Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 3 - Sachenrecht (§§ 854 - 1296) |
Abschnitt 8 - Pfandrecht an beweglichen Sachen und an Rechten (§§ 1204 - 1296) |
Titel 1 - Pfandrecht an beweglichen Sachen (§§ 1204 - 1259) |
(1) Wird durch den drohenden Verderb des Pfandes oder durch eine zu besorgende wesentliche Minderung des Wertes die Sicherheit des Pfandgläubigers gefährdet, so kann dieser das Pfand öffentlich versteigern lassen.
(2) 1Der Erlös tritt an die Stelle des Pfandes. 2Auf Verlangen des Verpfänders ist der Erlös zu hinterlegen.
Rechtsprechung zu § 1219 BGB
16 Entscheidungen zu § 1219 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 11.10.2018 - V ZB 241/17
Anwendbarkeit des § 111l StPO in der bis zum 30. Juni 2017 geltenden Fassung auf ...
- OLG Hamburg, 17.01.2018 - 13 Kap 2/15
Schiffsfonds MT Providence GmbH & Co. KG: Musterentscheid
- BGH, 20.06.2013 - I ZR 132/12
Lagervertrag: Pfandrecht des Lagerhalters an eingelagerten Elektronikartikeln und ...
- BGH, 18.03.2008 - XI ZR 454/06
Verpfändung eines Sparguthabens und Entschädigungsanspruch
- LG Köln, 20.10.2017 - 82 O 11/15
Urteile gegen Deutsche Bank: Postbank-Übernahme könnte weitere 3 Milliarden Euro ...
- OLG Hamburg, 23.12.2020 - 13 Kap 6/19
Fonds "Best of Shipping I": Musterentscheid ergangen
- LG Nürnberg-Fürth, 12.11.2002 - 11 O 6105/01
Einhaltung der einmonatigen Wartefrist vor Pfandverwertung auch bei Aktien mit ...
- OLG Hamburg, 23.12.2020 - 13 Kap 1/15
HCI Shipping Select Fonds XXV: Musterentscheid ergangen - behauptete Mängel von ...
- OLG Hamburg, 30.10.2020 - 13 Kap 3/18
Erste Beteiligungsgesellschaft CPO Produktentanker mbH & Co. KG: ...
- BGH, 04.07.2002 - IX ZR 97/99
Rechtliche Auswirkungen der Insolvenz des Gläubigers auf eine Bürgschaft auf ...
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 1219 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Erlöschen der Schuldverhältnisse
- Hinterlegung
- § 383 III (Versteigerung hinterlegungsunfähiger Sachen) (zu § 1219 I)