Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 3 - Sachenrecht (§§ 854 - 1296) |
Abschnitt 8 - Pfandrecht an beweglichen Sachen und an Rechten (§§ 1204 - 1296) |
Titel 1 - Pfandrecht an beweglichen Sachen (§§ 1204 - 1259) |
Rechtsprechung zu § 1207 BGB
56 Entscheidungen zu § 1207 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 23.09.2022 - V ZR 148/21
Gutgläubiger Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs
- BGH, 04.05.1977 - VIII ZR 3/76
Gutgläubiger Erwerb eines Werkunternehmerpfandrechts
- OLG Schleswig, 27.02.2014 - 5 U 127/12
Schadensersatzklage in Millionenhöhe gegen die Nord-Ostsee-Sparkasse abgewiesen
- BGH, 21.12.1960 - VIII ZR 146/59
gesetzliche Pfandrechte - § 647 BGB, kein gesetzliches Unternehmerpfandrecht an ...
- BGH, 24.01.1983 - VIII ZR 353/81
Bauarbeitsgemeinschaft: Eingebrachte Geräte
- BGH, 18.05.1983 - VIII ZR 86/82
Verwendungsersatzanspruch des Unternehmers gegen den Eigentümer eines ...
- VG Aachen, 23.01.2017 - 4 K 864/14
Aufenwendungsersatz; tierärztliche Behandlung; öffentlich-rechtliche GoA; ...
- OLG Hamm, 08.07.2013 - 5 U 111/12
Gutgläubiger Erwerb eines Pfandrechtes und Schadensersatz bei nicht rechtmäßiger ...
Zum selben Verfahren:
- LG Dortmund, 20.06.2012 - 5 O 506/09
Schadensersatz wegen bösgläubigen Erwerbs von Schmuckgegenständen
- LG Dortmund, 20.06.2012 - 5 O 506/09
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.06.2013 - 14 A 1600/11
Gerichtliche Überprüfung der Bewertung einer Prüfung zum Nachweis der fachlichen ...
§ 1207 BGB in Nachschlagewerken
- § 1207 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Verpfändung
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 1207 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Allgemeiner Teil
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- Handelsgeschäfte
- Allgemeine Vorschriften
- § 366 I
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Zwangsvollstreckung
- Zwangsvollstreckung zur Erwirkung der Herausgabe von Sachen und zur Erwirkung von Handlungen oder Unterlassungen
- § 898 (Gutgläubiger Erwerb)