Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 3 - Sachenrecht (§§ 854 - 1296) |
Abschnitt 8 - Pfandrecht an beweglichen Sachen und an Rechten (§§ 1204 - 1296) |
Titel 2 - Pfandrecht an Rechten (§§ 1273 - 1296) |
Ist ein Recht, kraft dessen eine Leistung gefordert werden kann, Gegenstand des Pfandrechts, so finden auf das Rechtsverhältnis zwischen dem Pfandgläubiger und dem Verpflichteten die Vorschriften, welche im Falle der Übertragung des Rechts für das Rechtsverhältnis zwischen dem Erwerber und dem Verpflichteten gelten, und im Falle einer nach § 1217 Abs. 1 getroffenen gerichtlichen Anordnung die Vorschrift des § 1070 Abs. 2 entsprechende Anwendung.
Rechtsprechung zu § 1275 BGB
31 Entscheidungen zu § 1275 BGB in unserer Datenbank:
- LSG Rheinland-Pfalz, 05.12.2018 - L 6 R 464/16
Verrechnung einer Forderung eines Sozialleistungsträgers nach einer bereits ...
Zum selben Verfahren:
- LSG Rheinland-Pfalz, 15.01.2019 - L 6 R 464/16
Anspruch eines Gläubigers auf Auszahlung des pfändbaren Teils von ...
- LSG Rheinland-Pfalz, 15.01.2019 - L 6 R 464/16
- OLG München, 02.06.2016 - 23 U 2594/15
Zulässigkeit der Berufung bei teilweiser Unklarheit der Berufungsanträge
- LG Köln, 30.09.2022 - 26 O 442/19
- BGH, 09.10.2000 - II ZR 75/99
Weiterzahlung des Gehalts des abberufenen Geschäftsführers
- LG Darmstadt, 05.08.1976 - 19 O 63/76
- BFH, 12.04.1994 - VII B 278/93
Rückforderung von Vorsteuerbeträgen (§ 37 AO )
- KG, 23.10.2003 - 19 WF 195/03
Umschreibung des Kostenfestsetzungsbeschlusses auf den beigeordneten Anwalt: ...
- BGH, 20.11.1997 - IX ZR 152/96
Beachtlichkeit von Zahlungsbestimmungen des Drittschuldners
- OLG Köln, 11.06.2001 - 12 U 228/00
Zulässigkeit einer analogen Anwendung der Vorschriften über die Unzulässigkeit ...
Querverweise
Auf § 1275 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Sachenrecht
- Pfandrecht an beweglichen Sachen und an Rechten
- Pfandrecht an Rechten
- § 1273 (Gesetzlicher Inhalt des Pfandrechts an Rechten)
Redaktionelle Querverweise zu § 1275 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Übertragung einer Forderung
- § 404 (Einwendungen des Schuldners)
§ 405 (Abtretung unter Urkundenvorlegung)
§ 406 (Aufrechnung gegenüber dem neuen Gläubiger)
§ 407 (Rechtshandlungen gegenüber dem bisherigen Gläubiger)
§ 408 (Mehrfache Abtretung)
§ 409 (Abtretungsanzeige)
§ 410 (Aushändigung der Abtretungsurkunde)
§ 411 (Gehaltsabtretung)
- Sachenrecht
- Hypothek, Grundschuld, Rentenschuld
- Hypothek
- § 1128 (Gebäudeversicherung) (zu §§ 1275 ff)