Rechtsprechung
BFH, 13.07.1994 - I R 5/93 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Simons & Moll-Simons
FGO § 40 Abs. 2; KStG 1977/1984 § 5 Abs. 1 Nr. 9; AO 1977 § 52 Abs. 1 Satz 1; BGB § 134
- Wolters Kluwer
Körperschaftsteuerpflicht - Befreiung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Körperschaftsteuer; Keine Gemeinnützigkeit bei Umgehung eines gesetzlichen Verbots
Papierfundstellen
- BFHE 175, 484
- BB 1995, 498
- BB 1995, 86
- DB 1995, 557
- BStBl II 1995, 134
Wird zitiert von ... (49)
- BFH, 17.05.2017 - V R 52/15
Traditionelle Freimaurerloge nicht gemeinnützig - Diskriminierung von Frauen - …
Die --trotz einer Körperschaftsteuerfestsetzung auf 0 EUR-- zulässige Revision der Klägerin (…vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 31. Mai 2005 I R 105/04, BFH/NV 2005, 1741, unter II.1., sowie vom 13. Juli 1994 I R 5/93, BFHE 175, 484, BStBl II 1995, 134) ist unbegründet und daher zurückzuweisen (§ 126 Abs. 2 FGO). - BFH, 27.11.2013 - I R 17/12
Steuerbegünstigung einer kommunalen Eigengesellschaft (Rettungsdienst) als …
Denn durch den Erlass der Festsetzungsbescheide hat das FA der Klägerin für das Streitjahr die Steuerbefreiung versagt, wodurch diese beschwert ist (Senatsurteile vom 13. Juli 1994 I R 5/93, BFHE 175, 484, BStBl II 1995, 134; vom 21. Oktober 1999 I R 14/98, BFHE 190, 372, BStBl II 2000, 325). - BFH, 27.09.2018 - V R 48/16
Gemeinnützigkeit eines Vereins zur Förderung des IPSC-Schießens
Eine Förderung der Allgemeinheit liegt auch dann nicht vor, wenn sich der Zweck der Körperschaft gegen Gesetze richtet, die zur verfassungsmäßigen Ordnung gehören (BFH-Urteil vom 29. August 1984 I R 215/81, BFHE 142, 243, BStBl II 1985, 106, Leitsatz 1; BFH-Urteil vom 13. Juli 1994 I R 5/93, BFHE 175, 484, BStBl II 1995, 134, Rz 17).
- BFH, 29.10.1997 - I R 13/97
Gemeinnützigkeit des Motorsports
Insoweit ist es vielmehr ausreichend, aber auch erforderlich, daß sich die Körperschaft im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung i.S. des Art. 2 Abs. 1 des Grundgesetzes (GG), d.h. im Rahmen der allgemeinen Rechtsordnung, betätigt (s. hierzu auch Senatsurteile vom 29. August 1984 I R 215/81, BFHE 142, 243, BStBl II 1985, 106; vom 13. Juli 1994 I R 5/93, BFHE 175, 484, BStBl II 1995, 134). - BFH, 22.06.2016 - V R 49/15
Zur Zulässigkeit einer Klage gegen einen auf 0 EUR lautenden …
Zur Begründung verweist der Senat auf die Entscheidungsgründe des Urteils des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 13. Juli 1994 I R 5/93 (BFHE 175, 484, BStBl II 1995, 134, Rz 15; vgl. auch BFH-Urteile vom 27. November 2013 I R 17/12, BFHE 244, 194, BStBl II 2016, 68, Rz 14; vom 21. Oktober 1999 I R 14/98, BFHE 190, 372, BStBl II 2000, 325, Rz 7; vom 24. Juli 1996 I R 35/94, BFHE 181, 57, BStBl II 1996, 583, Rz 11; BFH-Beschlüsse vom 16. Dezember 1987 I B 68/87, juris, Rz 13; vom 20. November 1969 I B 34/69, BFHE 97, 281, BStBl II 1970, 133, 1. Leitsatz, Rz 23; sowie BFH-Urteil vom 15. März 1995 II R 24/91, BFHE 177, 497, BStBl II 1995, 653 zur Rechtsverletzung durch einen auf 0 DM lautenden Vermögensteuerbescheid; so auch Gräber/Levedag, Finanzgerichtsordnung, 8. Aufl., § 40 Rz 100; Seer in Tipke/Kruse, Abgabenordnung/Finanzgerichtsordnung, § 40 FGO Rz 57 und 61).Da über die Steuerbefreiung nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG erst im Körperschaftsteuerveranlagungsverfahren entschieden wird, muss für den die Steuerbefreiung wegen Gemeinnützigkeit beanspruchenden Steuerpflichtigen die Möglichkeit bestehen, einen auf 0 EUR lautenden Körperschaftsteuerbescheid gerichtlich auf seine Rechtmäßigkeit hin überprüfen zu lassen (BFH-Urteil in BFHE 175, 484, BStBl II 1995, 134, Rz 15).
Der V. Senat hat aber unter ausdrücklicher Bezugnahme auf das zu einem auf 0 DM lautenden Körperschaftsteuerbescheid ergangene BFH-Urteil in BFHE 175, 484, BStBl II 1995, 134 auch entschieden, dass es sich anders verhalte, wenn der Regelungsgehalt des Steuerbescheids ausnahmsweise über die bloße Steuerfestsetzung hinausreiche (…BFH-Urteil in BFH/NV 2010, 1830, Rz 16).
- BFH, 13.11.1996 - I R 152/93
Sportverein - Förderung der Allgemeinheit - Verstoß gegen das …
Auch ein auf 0 DM lautender Körperschaftsteuerbescheid, durch den das Finanzamt der Körperschaft die Gemeinnützigkeit abspricht, beschwert die Körperschaft und kann von ihr zulässigerweise mit Rechtsbehelfen angefochten werden (Senatsurteil vom 13. Juli 1994 I R 5/93, BFHE 175, 484, BStBl II 1995, 134). - BFH, 15.11.2017 - I R 39/15
Gemeinnützigkeit einer Stiftung schweizerischen Rechts - Anforderungen an die …
Durch den Erlass der Festsetzungsbescheide hat das FA der Klägerin für die Streitjahre 2004 und 2005 die Steuerbefreiung versagt, wodurch diese beschwert ist (Senatsurteile vom 13. Juli 1994 I R 5/93, BFHE 175, 484, BStBl II 1995, 134; vom 21. Oktober 1999 I R 14/98, BFHE 190, 372, BStBl II 2000, 325; vom 27. November 2013 I R 17/12, BFHE 244, 194, BStBl II 2016, 68;… Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 22. Juni 2016 V R 49/15, BFH/NV 2016, 1754). - BFH, 24.07.1996 - I R 35/94
Zur Gemeinnützigkeit einer Körperschaft, die eigene und der Kirche gehörende …
Der Zulässigkeit der Revision steht auch nicht entgegen, daß die Körperschaftsteuer für die Streitjahre auf jeweils 0 DM festgesetzt worden ist (s. Senatsurteil vom 13. Juli 1994 I R 5/93, BFHE 175, 484, BStBl II 1995, 134). - BSG, 08.12.2021 - B 2 U 12/20 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Beitragsrecht - berufsgenossenschaftliches …
Dabei ist bedeutungslos, dass die Körperschaftsteuer - wie hier wegen Unterschreitens der Freibeträge nach § 24 KStG - auf 0 Euro (sog Nullbescheid) festgesetzt wurde (BFH Urteile vom 22.6.2016 - V R 49/15 - BFH/NV 2016, 1754, vom 27.11.2013 - I R 17/12 - BStBl II 2016, 68, vom 13.7.1994 - I R 5/93 - BStBl II 1995, 134 und vom 13.11.1996 - I R 152/93 - BStBl II 1998, 711, 715;… Hüttemann in ders, Gemeinnützigkeitsrecht und Spendenrecht, 5. Aufl 2021, RdNr 7.36) . - BFH, 09.09.2010 - IV R 38/08
Voraussichtlich dauernde Wertminderung als Voraussetzung einer …
Auch die Festsetzung der Körperschaftsteuer auf Null beeinträchtigt --sofern keine Befreiung von der Körperschaftsteuer im Streit ist-- nicht das Recht des Steuerpflichtigen, nur die nach dem materiellen Recht geschuldete Steuer zahlen zu müssen (z.B. BFH-Urteil vom 13. Juli 1994 I R 5/93, BFHE 175, 484, BStBl II 1995, 134). - BFH, 13.08.1997 - I R 19/96
Gemeinnützigkeit eines (Golf-)Sportvereins
- FG Niedersachsen, 08.04.2010 - 6 K 139/09
Gemeinnützigkeit eines Vereins - Mittelbeschaffungsverein - Anforderungen an die …
- BFH, 15.04.2010 - V R 11/09
Klage gegen Nullfestsetzung - Auslegung eines Verwaltungsakts
- FG München, 30.03.2021 - 7 V 2583/20
Seiner Satzung nach dem Gesundheitswesen, der Gesundheitspflege und der Förderung …
- BFH, 27.09.2001 - V R 17/99
Änderung eines Kindergeldablehnungsbescheides
- FG Köln, 27.11.2003 - 9 K 3304/02
Inhaltliche Bestimmtheit und ordnungsgemäße Begründung von Steuerbescheiden; …
- FG Rheinland-Pfalz, 19.02.2014 - 1 K 2423/11
Paintball-Verein nicht gemeinnützig
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 28.08.2019 - 3 K 114/15
Körperschaftsteuerpflicht und Umsatzbesteuerung bei Abrechnungsleistungen über …
- BFH, 21.10.1999 - I R 14/98
Körperschaftsteuerbefreiung einer Bürgschaftsbank
- BFH, 15.03.1995 - II R 24/91
Keine beschränkte Vermögensteuerpflicht einer ausländischen Personenvereinigung, …
- BFH, 16.12.2021 - V R 19/21
Zur fehlenden Beschwer bei Anfechtung eines Nullbescheides
- OVG Rheinland-Pfalz, 03.11.2010 - 6 A 10884/10
Zugehörigkeit zur Industrie- und Handelskammer; Gewerbesteuerveranlagung; im …
- FG Baden-Württemberg, 12.04.2016 - 6 K 3007/15
Gewerbesteuer: Betriebs-Leasinggesellschaft im Doppelstockmodell - Hinzurechnung …
- FG Münster, 23.09.2014 - 9 K 2451/10
Klagebefugnis, Freistellungsbescheid
- FG Münster, 30.06.2011 - 9 K 2649/10
Aberkennung der Gemeinnützigkeit wegen steuerlicher Pflichtverletzungen
- FG Köln, 27.11.2003 - 9 K 6334/02
- BFH, 09.10.2001 - XI B 43/01
Nichtzulassungsbeschwerde - Rechtsmittelbegründung - Darlegungserfordernis - …
- BFH, 31.05.2005 - XI B 164/04
Grundsätzliche Bedeutung; Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes im Hinblick auf …
- FG Sachsen-Anhalt, 22.01.2004 - 3 K 731/99
Gemeinnützigkeit bei Betrieb eines Krematoriums; Erfordernis der …
- FG Schleswig-Holstein, 27.02.2002 - II 374/98
Zweckbetrieb bei einem gemeinnützigen Verein
- BFH, 30.07.1997 - I R 8/95
Anforderungen an die Erledigung des Rechtsstreits in der Hauptsache
- FG Köln, 24.03.2004 - 13 K 5497/00
Keine Körperschaftsteuerbefreiung einer Public-Leasing betreibenden …
- FG Nürnberg, 29.08.2000 - I 78/99
Voraussetzungen für die Anerkennung eines Vereins
- FG Saarland, 21.08.2002 - 1 K 249/00
Steuerbefreiung eines Fördervereins
- FG Baden-Württemberg, 14.10.2019 - 10 K 1033/19
Keine Gemeinnützigkeit bei einem Betrieb zur fachlichen Prüfung und Freigabe von …
- FG Baden-Württemberg, 24.02.2014 - 10 K 3811/12
Zuwendungen an Stiftung nicht als Sonderausgaben abzugsfähig - …
- FG Münster, 30.08.1999 - 13 K 623/94
- FG München, 29.02.1996 - 15 K 4332/93
Freistellung eines Vereins von der Körperschaftssteuer; Anforderungen an die …
- FG Düsseldorf, 26.02.2002 - 6 K 9441/98
Computerclub; Verleih von Computerspielen; Eigenwirtschaftliche Zwecke; …
- FG München, 22.03.2001 - 7 V 4476/00
Haftung für Spendenabzug
- FG München, 22.03.2001 - 7 V 4469/00
Spendenhaftung bei Aberkennung der Gemeinnützigkeit
- FG Brandenburg, 25.11.1998 - 2 K 825/96
Anfechtung von Gewerbesteuernessbescheiden; Beschwer bei Festsetzung des …
- FG Hamburg, 26.04.2019 - 2 K 220/17
Umsatzsteuer: Umsatzsteuerpflicht von Gebärdensprachdolmetscherleistungen - …
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 29.10.1996 - 1 K 52/96
Durchführung einer einheitlichen und gesonderten Gewinnfeststellung für gemeinsam …
- FG Sachsen, 19.03.2013 - 3 K 1143/09
Gemeinnützigkeit eines Vereins im Beitrittsgebiet bei Übernahme eines …
- FG Düsseldorf, 04.05.2011 - 4 K 3700/10
Keine Eingruppierung von "Rechnerhaltern" und "Spots" in die Unterposition 8473 …
- FG München, 22.03.2001 - 7 V 4470/00
Haftung für Spendenabzug
- FG Bremen, 29.10.1998 - 497162K 1
Befreiung von der Körperschaftsteuer; Gemeinnütziger Verein; Wirtschaftlicher …
- FG Niedersachsen, 23.04.1998 - VI 136/98
Anspruch im vorläufigen Rechtsschutz vorläufig als gemeinnützig anerkannt zu …