Rechtsprechung
BGH, 20.10.1999 - I ZR 110/97 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2
- Judicialis
- Wolters Kluwer
Marke - Verwechslungsgefahr - Bildmarke - Ähnlichkeit - Benutzungsmarke
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2
ARD-1; Verwechslungsgefahr mit der "1" von Kabel-1 - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 2000, 1202
- GRUR 2000, 608
- afp 2000, 279
Wird zitiert von ... (189)
- BGH, 22.11.2001 - I ZR 138/99
Shell.de
Wie der Senat bereits für die bekannte Marke (BGHZ 138, 349, 351 f. - MAC Dog;… BGH, Urt. v. 14.1.1999 - I ZR 149/96, GRUR 1999, 992, 995 = WRP 1999, 931 - BIG PACK;… Urt. v. 29.4.1999 - I ZR 152/96, GRUR 2000, 70, 73 = WRP 1999, 1279 - SZENE; Urt. v. 20.10.1999 - I ZR 110/97, GRUR 2000, 608, 610 = WRP 2000, 529 - ARD-1; BGHZ 147, 56, 60 f. - Tagesschau;… BGH, Urt. v. 26.4.2001 - I ZR 212/98, GRUR 2002, 167, 171 = WRP 2001, 1320 - Bit/Bud) sowie für geographische Herkunftsbezeichnungen (BGHZ 139, 138, 139 f. - Warsteiner II;… BGH, Urt. v. 10.8.2000 - I ZR 126/98, GRUR 2001, 73, 76 = WRP 2000, 1284 - Stich den Buben;… Urt. v. 19.9.2001 - I ZR 54/96, GRUR 2002, 160, 161 = WRP 2001, 1450 - Warsteiner III) entschieden hat, ist in dem Anwendungsbereich der jeweiligen Bestimmungen des Markengesetzes für die gleichzeitige Anwendung der §§ 1 und 3 UWG oder des § 823 BGB grundsätzlich kein Raum. - BGH, 20.09.2007 - I ZR 6/05
Kinder II
Die Bindung des Verletzungsrichters an die Eintragung der Marke hat nur zur Folge, dass er der Marke nicht jeglichen Schutz versagen darf (BGH, Urt. v. 20.10.1999 - I ZR 110/97, GRUR 2000, 608, 610 = WRP 2000, 529 - ARD-1). - BGH, 20.09.2007 - I ZR 94/04
Kinderzeit
Die Bindung des Verletzungsrichters an die Eintragung der Marke hat nur zur Folge, dass er der Marke nicht jeglichen Schutz versagen darf (BGH, Urt. v. 20.10.1999 - I ZR 110/97, GRUR 2000, 608, 610 = WRP 2000, 529 - ARD-1).
- BGH, 28.08.2003 - I ZR 257/00
Streit um Rechte aus der Bezeichnung "Kinder"
Angesichts der Aufgabenverteilung zwischen den Eintragungsinstanzen und den Verletzungsgerichten ist nur den ersten die Zuständigkeit zur Prüfung der Eintragungsvoraussetzungen zugewiesen (…vgl. BGH, Urt. v. 9.10.1997 - I ZR 95/95, GRUR 1998, 412, 413 f. = WRP 1998, 373 - Analgin; Urt. v. 20.10.1999 - I ZR 110/97, GRUR 2000, 608, 610 = WRP 2000, 529 - ARD-1). - BGH, 27.04.2000 - I ZR 236/97
Davidoff; Schutz bekannter Marken
Das Berufungsgericht hat zwar nicht festgestellt, daß das angegriffene Zeichen bereits vor dem Inkrafttreten des Markengesetzes benutzt worden ist, eine nach Sinn und Zweck des § 153 Abs. 1 MarkenG zu berücksichtigende Kollisionslage zwischen den einander gegenüberstehenden Zeichen wurde aber jedenfalls bereits durch die Anmeldung der angegriffenen Marke am 5. April 1991 begründet (vgl. BGH, Urt. v. 20.10.1999 - I ZR 110/97, WRP 2000, 529, 531 = MarkenR 2000, 134 - ARD-1;… Ingerl/Rohnke, MarkenG, § 153 Rdn. 17; vgl. auch BPatG GRUR 1996, 413, 414).Wegen der erheblichen Unterschiede der Markenwörter erscheint es auch nicht naheliegend, daß trotz Erkennens der gegebenen Unterschiede der Marken wegen ihrer teilweisen Übereinstimmung wirtschaftliche oder organisatorische Zusammenhänge zwischen den Markeninhabern angenommen werden könnten (unmittelbare Verwechslungsgefahr im weiteren Sinne, vgl. BGH WRP 2000, 529, 531 - ARD-1).
Es ist umstritten, ob die Vorschriften die Zulässigkeit eines weitergehenden markenrechtlichen Schutzes bekannter Marken auf Fälle der fehlenden Warenähnlichkeit beschränken oder ob sie - in erweiternder Auslegung oder in entsprechender Anwendung - einen markenrechtlichen Schutz auch in Fällen zulassen, in denen es, wie im Streitfall jedenfalls teilweise, um ähnliche oder sogar identische Waren geht (…vgl. BGH, Urt. v. 2.7.1998 - I ZR 273/95, GRUR 1999, 155, 156 = WRP 1998, 1006 - DRIBECK's LIGHT, insoweit nicht in BGHZ 139, 147; BGH WRP 2000, 529, 532 - ARD-1; Schlußanträge des Generalanwalts Jacobs vom 27.1.2000 im Verfahren C-425/98 Tz. 45 f.;… vgl. weiter zum Streitstand Fezer, Markenrecht, 2. Aufl., § 14 Rdn. 431;… Sambuc, Der UWG-Nachahmungsschutz, 1996, Rdn. 667;… A. Meyer aaO S. 114 ff.;… Großner, Der Rechtsschutz bekannter Marken, 1998, S. 261 ff.; Piper, GRUR 1996, 429, 437; Eichmann, GRUR 1998, 201, 206 f.; Sack, WRP 1998, 1127, 1139).
- BGH, 05.12.2002 - I ZR 91/00
"Abschlussstück"; Formgestaltung einer Ware als Herkunftshinweis
Für den Schutzumfang ist nur von der Marke auszugehen, wie sie eingetragen ist (vgl. BGH, Beschl. v. 4.2.1999 - I ZB 38/96, GRUR 1999, 583, 584 = WRP 1999, 662 - LORA DI RECOARO; Urt. v. 20.10.1999 - I ZR 110/97, GRUR 2000, 608, 610 = WRP 2000, 529 - ARD-1).Maßgebend sind dabei im Hinblick auf die Hauptfunktion der Marke, die Ursprungsidentität der gekennzeichneten Waren oder Dienstleistungen zu gewährleisten (vgl. EuGH GRUR 2002, 804, 806 Tz. 30 - Philips; BGH, Beschl. v. 28.6.2001 - I ZB 1/99, GRUR 2002, 64 = WRP 2001, 1445 - INDIVIDUELLE), nur Übereinstimmungen in denjenigen Merkmalen, die jeweils herkunftshinweisende Bedeutung haben (vgl. BGH GRUR 2000, 608, 610 - ARD-1; BGH GRUR 2000, 888, 889 - MAG-LITE).
- BGH, 21.02.2002 - I ZR 230/99
Defacto.de
Von ihr ist wie vom Berufungsgericht im rechtlichen Ansatz zutreffend angenommen auszugehen, wenn der Verkehr zwar die Bezeichnungen selbst und die durch sie gekennzeichneten Unternehmen auseinander halten kann, aus den sich gegenüberstehenden Zeichen aber auf organisatorische oder wirtschaftliche Zusammenhänge folgert (vgl. BGHZ 130, 134, 138 Altenburger Spielkartenfabrik; BGH GRUR 1999, 492, 494 Altberliner; BGH, Urt. v. 20.10.1999 1 ZR 110/97, GRUR 2000, 608, 610 = WRP 2000, 529 ARD 1). - BGH, 15.02.2001 - I ZR 232/98
CompuNet/ComNet; Verwechslungsgefahr
Denn es entspricht der allgemeinen Lebenserfahrung, daß der Verkehr ein Kennzeichen in seiner Gesamtheit mit allen seinen Bestandteilen, wie es ihm bei der konkreten Verwendung entgegentritt, aufnimmt, ohne es einer analysierenden Betrachtungsweise zu unterziehen (vgl. BGH, Urt. v. 20.10.1999 - I ZR 110/97, GRUR 2000, 608, 610 = WRP 2000, 529 - ARD-1). - BGH, 06.12.2001 - I ZR 136/99
"Festspielhaus"; Benutzung eines Zeichens
Das besagt aber nicht, daß er gehindert ist, einen Schutz aus Einzelelementen einer Marke, die als solche mangels Unterscheidungskraft (§ 8 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG) oder wegen des Bestehens eines Freihaltungsbedürfnisses (§ 8 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG) nicht schutzfähig sind, zu versagen (BGH, Urt. v. 20.10.1999 - I ZR 110/97, GRUR 2000, 608, 610 = WRP 2000, 529 - ARD-1;… Urt. v. 3.11.1999 - I ZR 136/97, GRUR 2000, 888, 889 = WRP 2000, 631 - MAG-LITE). - BGH, 10.08.2000 - I ZR 283/97
EQUI 2000
Von einer Verwechslungsgefahr nach § 9 Abs. 1 Nr. 2 MarkenG ist auch dann auszugehen, wenn der Verkehr zwar - wie vom Berufungsgericht offengelassen - nicht der Gefahr unmittelbarer Verwechslungen (die angegriffene Kennzeichnung für die Klagemarke zu halten) erliegt, sondern im Sinne der in § 9 Abs. 1 Nr. 2 MarkenG besonders angesprochenen Gefahr des gedanklichen Inverbindungbringens der einander gegenüberstehenden Kennzeichen die angegriffene Bezeichnung infolge teilweiser Übereinstimmung mit der Klagemarke in einem wesensgleichen Stamm dem Inhaber der Klagemarke zuordnet (…Verwechslungsgefahr unter dem Aspekt des Serienzeichens: vgl. BGH, Urt. v. 29.10.1998 - I ZR 125/96, GRUR 1999, 587, 589 = WRP 1999, 530 - Cefallone, m.w.N.; Urt. v. 20.10.1999 - I ZR 110/97, WRP 2000, 529, 531 = MarkenR 2000, 134 - ARD-1). - BGH, 25.03.2004 - I ZR 130/01
EURO 2000
- BGH, 25.03.2004 - I ZR 289/01
"Kleiner Feigling"; Verwechselungsgefahr zweier Marken
- BGH, 01.03.2001 - I ZR 211/98
Die ARD unterliegt im Titelstreit - Sat.1 und ProSieben dürfen ihre Nachrichten …
- BGH, 22.02.2001 - I ZR 194/98
Dorf MÜNSTERLAND; Prägung des Gesamteindrucks einer Wort-/Bildmarke
- BGH, 15.06.2000 - I ZR 90/98
Messerkennzeichnung
- BGH, 08.11.2001 - I ZR 139/99
IMS; Verwechslungsgefahr zweier Marken
- BGH, 21.09.2000 - I ZR 143/98
Wintergarten; Ähnlichkeit, Unterscheidung von Dienstleistungen
- BGH, 22.11.2001 - I ZR 111/99
BIG; Verwechslungsgefahr einer Marke unter dem Aspekt des Serienzeichens
- BGH, 16.03.2000 - I ZB 43/97
Bayer/BeiChem; Geständnis hinsichtlich rechtserhaltender Benutzung einer Marke
- OLG Hamburg, 28.07.2005 - 5 U 141/04
"www.metrosex.de"; Benutzung eines Kennzeichens durch Registrierung einer …
- BPatG, 06.12.2001 - 25 W (pat) 106/01
- BGH, 01.03.2001 - I ZR 205/98
Die ARD unterliegt im Titelstreit - Sat.1 und ProSieben dürfen ihre Nachrichten …
- BGH, 08.06.2000 - I ZB 12/98
Carl Link; Gesamteindruck einer Marke
- BGH, 18.04.2002 - I ZB 23/99
"Zahl "1""; Unterscheidungskraft und Freihaltungsbedürfnis
- OLG Stuttgart, 09.08.2007 - 2 U 94/06
Markenrecht: Rechtserhaltende Benutzung einer Marke bei Benutzung in von der …
- OLG Düsseldorf, 03.03.2016 - 15 U 30/15
Ansprüche wegen Nachahmung einer faltbaren Handtasche aus Nylon
- LG Köln, 08.02.2007 - 31 O 439/06
Aida verbietet aidu.de
- OLG Hamburg, 19.12.2002 - 5 U 79/02
"Corn Pops Rice Pops"
- BPatG, 13.05.2016 - 24 W (pat) 42/14
Markenbeschwerdeverfahren - "STUDIO 7/7 (Widerspruchsmarke zu 1], Unionsmarke, …
- OLG Stuttgart, 10.06.2010 - 2 U 87/09
Markenverletzungsverfahren: Kennzeichnungskraft der Marke "H 15"; angesprochene …
- OLG Düsseldorf, 11.12.2014 - 15 U 92/14
Unterlassungsansprüche wegen Nachahmung einer Leder-Nylontasche
- LG Düsseldorf, 27.01.2004 - 4b O 417/02
Anspruch auf Unterlassung sowie Auskunftserteilung und Schadensersatz im Hinblick …
- BGH, 18.04.2002 - I ZB 22/99
Eintragungsfähigkeit der Zahl "6"
- OLG Hamburg, 14.12.2000 - 3 U 115/00
Verwendung einer fremden Marke als Internet-Domain
- OLG Hamburg, 23.07.2008 - 5 U 118/06
Markenverletzung bzw. irreführende Werbung: Ankündigung einer Tournee unter dem …
- LG Düsseldorf, 06.03.2007 - 4b O 417/02
- OLG Düsseldorf, 28.11.2000 - 20 U 28/00
Verwechslungsgefahr - "T.Box" für Teeeinzelhandel und Telekommunikation - …
- BPatG, 04.04.2006 - 24 W (pat) 113/04
- BPatG, 09.02.2004 - 25 W (pat) 210/02
- OLG Dresden, 26.02.2002 - 14 W 146/02
Kostenlast nach einer summarischen Würdigung des bisherigen Prozessstoffes i.F.d. …
- BPatG, 27.11.2001 - 24 W (pat) 238/99
Unmittelbare und mittelbare Verwechslungsgefahr bei Kombinationsmarken
- BPatG, 31.05.2001 - 25 W (pat) 99/01
- OLG Hamburg, 13.09.2007 - 3 U 240/05
Wettbewerbsrecht: Behinderung der FIFA durch Markenanmeldung zur Fußball-WM
- OLG Düsseldorf, 30.07.2002 - 20 U 163/01
- BPatG, 16.10.2001 - 24 W (pat) 153/99
Materieller wettbewerblicher Besitzstand einer benutzten und im Markt etablierten …
- BPatG, 19.03.2019 - 27 W (pat) 116/16
Zwischen der Wortmarke Rösta und der Wort-/Bildmarke Barösta Kaffebar besteht im …
- LG Düsseldorf, 06.03.2007 - 4b 417/02
Rechtliche Ausgestaltung des Schutzes der Kennzeichenrechte an einem …
- OLG Düsseldorf, 06.05.2003 - 20 U 94/02
Unterscheidungskraft des Kennzeichens eines Reisebüros
- BPatG, 20.01.2005 - 25 W (pat) 5/04
- OLG Köln, 23.07.2004 - 6 U 171/03
Verwechslungsgefahr bei Werbung für Kreuzfahrten; Kreuzfahrten: keine …
- BPatG, 26.06.2002 - 29 W (pat) 15/02
Auslegung von Art. 4 Abs. 1 Buchstabe b der Ersten Richtlinie des Rates …
- BPatG, 12.06.2002 - 29 W (pat) 220/00
Ähnlichkeit von Waren und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Telekommunikation - …
- OLG Köln, 19.01.2001 - 6 U 119/00
Verwechslungsfähigkeit von Arzneimittelmarken - rechtserhaltende Nutzung …
- OLG Köln, 19.10.2001 - 6 U 79/01
UWG -Recht und Verbraucherrecht: Verwechselungsgefahr im Zusammenhang mit Marke …
- OLG Hamburg, 12.10.2000 - 3 U 66/99
"Planet Cinema"; Verwechslungsgefahr zweiter Marken
- OLG Köln, 04.07.2008 - 6 U 209/07
"1 A Pharma ./. 1 Pharma"
- BPatG, 20.01.2005 - 25 W (pat) 191/02
- LG Düsseldorf, 20.01.2004 - 4a O 92/03
Anspruch auf Unterlassung des Inverkehrbringens von nachgemachten Rucksäcken und …
- OLG Hamburg, 18.09.2003 - 3 U 275/01
Zur Verwechslungsgefahr zwischen einer berühmten Marke für einen …
- OLG Köln, 07.06.2002 - 6 U 212/01
UWG -Recht; Verbraucherrecht; Computerrecht - Gebrauch prioritätsjüngerer …
- OLG Köln, 09.11.2001 - 6 U 62/01
UWG -Recht und Verbraucherrecht: mögliche Verletzung der Wortmarke "Focus"
- OLG Köln, 28.06.2002 - 6 U 200/01
UWG -Recht; Verbraucherrecht
- OLG Hamburg, 21.09.2000 - 3 U 89/00
Verwendung einer mit einer bekannten Marken identischen Internet-Domain
- OLG München, 21.10.2010 - 29 U 2787/10
Einstweiliges Verfügungsverfahren wegen Markenrechtsverletzung: Zeitliche Grenze …
- OLG Hamburg, 12.11.2008 - 5 U 106/07
Markenrechtsverletzung: Bindung des Verletzungsrichters an die Eintragung einer …
- BPatG, 27.07.2000 - 25 W (pat) 180/99
- OLG Frankfurt, 07.01.2019 - 6 W 86/18
Verfügungsgrund für erneuten Eilantrag; Aktivlegitimation für Anspruch aus …
- BPatG, 16.02.2005 - 29 W (pat) 286/02
- BPatG, 01.02.2005 - 24 W (pat) 286/03
- BPatG, 18.09.2003 - 25 W (pat) 210/02
- OLG Köln, 13.09.2002 - 6 U 58/02
Markenververwechslung bei Nudelgerichten - "Fiorini" - Verwirkung …
- OLG Köln, 18.08.2000 - 6 U 3/00
Verwechslungsgefahr im Bereich Druckereierzeugnisse und diätetische Mittel - …
- BPatG, 10.04.2019 - 27 W (pat) 108/16
- OLG Köln, 05.07.2002 - 6 U 156/01
Verwechslungsgefahr bei Wortbildmarken in der Coumputerbranche - "Interkom mit …
- BPatG, 03.11.2004 - 29 W (pat) 195/02
- LG Köln, 09.09.2004 - 31 O 246/04
Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls zur Beurteilung der Frage der …
- BPatG, 24.04.2002 - 29 W (pat) 15/02
- KG, 05.02.2002 - 5 U 178/01
Verwechslungsfehler bei Internet-Domain "bandit.de"
- OLG Hamburg, 29.11.2001 - 3 U 16/00
HDI
- BPatG, 04.01.2017 - 24 W (pat) 511/16
Markenbeschwerdeverfahren - "MEISTER SCHOKOLADE (Wort-Bild-Marke)/LINDT & …
- BPatG, 04.05.2005 - 25 W (pat) 191/02
- OLG Köln, 21.06.2000 - 6 U 179/99
Verwechslungsgefahr bei Süsswaren - "MENTOS" - Schwächung der Kennzeichnungskraft …
- BPatG, 21.05.2019 - 27 W (pat) 506/17
- BPatG, 11.01.2008 - 30 W (pat) 155/05
- BPatG, 30.01.2003 - 25 W (pat) 99/02
- KG, 29.11.2002 - 5 U 83/02
Zur Verwendung des Begriffes "Zarentafel" im geschäftlichen Verkehr
- BPatG, 12.02.2009 - 30 W (pat) 70/08
- BPatG, 24.11.2008 - 30 W (pat) 7/08
- BPatG, 17.04.2008 - 24 W (pat) 13/06
- BPatG, 11.01.2008 - 30 W (pat) 287/04
- BPatG, 11.10.2007 - 26 W (pat) 78/04
CANNABIS, Cannabis/THE CANNABIS CLUB SUD
- BPatG, 01.02.2006 - 28 W (pat) 8/05
- LG Düsseldorf, 12.03.2002 - 4a O 415/01
Anspruch auf Unterlassung des Vertriebs eines Schals wegen Bestehens einer …
- BPatG, 31.08.2012 - 30 W (pat) 551/10
Markenbeschwerdeverfahren "SPACE/INTERSPACE" - keine Verwechslungsgefahr
- LG Braunschweig, 23.04.2008 - 9 O 368/08
Haftung für weitgehend passende Keywords
- BPatG, 01.10.2007 - 30 W (pat) 155/05
- BPatG, 08.08.2007 - 32 W (pat) 63/06
- BPatG, 11.12.2006 - 30 W (pat) 13/05
- BPatG, 29.03.2006 - 24 W (pat) 199/04
- BPatG, 12.06.2002 - 29 W (pat) 376/00
- LG Düsseldorf, 12.03.2002 - 4a O 425/01
Anspruch auf Unterlassung des Vertriebs eines Schals bei Verwechslungsgefahr mit …
- BPatG, 28.11.2000 - 24 W (pat) 57/00
- OLG Hamburg, 12.10.2000 - 3 U 71/99
Verwechslungsgefahr der Bezeichnung für eine Fernsehsendung mit einer …
- BPatG, 08.10.2014 - 28 W (pat) 519/13
Markenbeschwerdeverfahren - "delikat die Wurst (Wort-Bild-Marke)/delikat …
- LG Braunschweig, 23.04.2008 - 9 O 371/08
- BPatG, 02.07.2007 - 30 W (pat) 183/05
- BPatG, 04.10.2000 - 29 W (pat) 214/99
- BPatG, 01.08.2018 - 29 W (pat) 530/15
- BPatG, 04.09.2013 - 26 W (pat) 95/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Xʹs (Wort-Bild-Marke)/XS EXES (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 25.07.2012 - 26 W (pat) 519/12
Markenbeschwerdeverfahren - "la cuisine (Wort-Bild-Marke)/LA Cuisine …
- BPatG, 05.05.2009 - 24 W (pat) 25/05
- BPatG, 30.05.2007 - 29 W (pat) 141/04
- BPatG, 30.11.2004 - 24 W (pat) 119/99
- BPatG, 03.05.2004 - 30 W (pat) 26/03
- BPatG, 11.03.2004 - 25 W (pat) 211/01
- OLG Köln, 27.04.2001 - 6 U 164/00
Verletzung von Markenrechten durch den Vertrieb von drei Haftklebestiften; …
- BPatG, 04.10.2000 - 29 W (pat) 77/99
- BPatG, 02.03.2011 - 26 W (pat) 504/10
Markenbeschwerdeverfahren - "M (Wort-Bild-Marke)/M (Wort-Bild-Marke)" - zur …
- BPatG, 16.08.2006 - 26 W (pat) 81/02
- LG Hamburg, 21.04.2009 - 312 O 741/08
Markenrechtsverletzung und Wettbewerbsverstoß im Bereich des Umwelt- und …
- LG Braunschweig, 28.05.2008 - 9 O 367/08
- LG Braunschweig, 23.04.2008 - 9 O 372/08
- BPatG, 29.01.2008 - 24 W (pat) 13/06
- BPatG, 12.07.2006 - 26 W (pat) 28/04
- BPatG, 08.09.2004 - 29 W (pat) 102/02
- BPatG, 05.08.2004 - 25 W (pat) 117/03
- BPatG, 13.07.2004 - 24 W (pat) 348/03
- BPatG, 13.05.2003 - 24 W (pat) 116/02
- BPatG, 06.03.2002 - 29 W (pat) 11/02
- BPatG, 26.04.2001 - 25 W (pat) 82/00
- BPatG, 18.10.2000 - 29 W (pat) 242/99
- LG Braunschweig, 28.05.2008 - 9 O 381/08
- LG Braunschweig, 28.05.2008 - 9 O 367/018
Möglichkeit eine Markenverletzung bei Google AdWord auszuschließen
- LG Braunschweig, 28.05.2008 - 9 O 377/08
Verwendung von Keyword in Google-Adword-Anzeige, das zu einem Konkurrenten führt, …
- LG Braunschweig, 23.01.2008 - 9 O 48/08
- BPatG, 11.07.2007 - 26 W (pat) 78/04
- BPatG, 09.10.2006 - 30 W (pat) 162/04
- BPatG, 28.06.2006 - 28 W (pat) 187/04
- BPatG, 07.06.2006 - 26 W (pat) 341/03
- BPatG, 10.05.2006 - 26 W (pat) 268/03
- BPatG, 08.03.2006 - 29 W (pat) 152/03
- BPatG, 08.03.2006 - 29 W (pat) 153/03
- BPatG, 15.06.2005 - 32 W (pat) 255/03
- BPatG, 13.01.2005 - 25 W (pat) 278/02
- BPatG, 16.09.2004 - 25 W (pat) 147/03
- BPatG, 12.08.2004 - 25 W (pat) 171/02
- BPatG, 16.03.2004 - 24 W (pat) 107/03
- BPatG, 04.03.2004 - 25 W (pat) 121/02
- BPatG, 04.03.2004 - 25 W (pat) 299/02
- LG Köln, 03.02.2004 - 33 O 128/03
- BPatG, 17.12.2003 - 26 W (pat) 191/02
- BPatG, 15.05.2003 - 25 W (pat) 239/02
- BPatG, 16.04.2003 - 25 W (pat) 178/02
- BPatG, 27.03.2003 - 25 W (pat) 98/02
- BPatG, 19.02.2003 - 29 W (pat) 239/02
- BPatG, 23.01.2003 - 25 W (pat) 178/02
- BPatG, 08.01.2003 - 29 W (pat) 17/01
- BPatG, 08.01.2003 - 29 W (pat) 14/01
- BPatG, 08.01.2003 - 29 W (pat) 16/01
- BPatG, 21.11.2002 - 25 W (pat) 168/02
- BPatG, 16.10.2002 - 29 W (pat) 43/01
- BPatG, 17.04.2002 - 29 W (pat) 146/00
- LG München I, 11.04.2002 - 4 HKO 21760/01
- BPatG, 07.02.2002 - 25 W (pat) 86/01
- BPatG, 24.01.2002 - 25 W (pat) 88/01
- BPatG, 10.10.2001 - 29 W (pat) 143/00
- OLG Hamm, 15.03.2001 - 4 U 150/00
Markenverletzung durch Diskothek
- BPatG, 25.01.2001 - 25 W (pat) 59/00
- BPatG, 11.10.2000 - 29 W (pat) 361/99
- BPatG, 13.09.2000 - 29 W (pat) 190/99
- BPatG, 07.06.2000 - 28 W (pat) 131/99
- DPMA, 07.05.2008 - 304 60 733.9
- BPatG, 27.07.2006 - 28 W (pat) 294/04
- LG Braunschweig, 14.06.2006 - 9 O 582/06
Domain "frag-den-steuerfuchs.de" verletzt Markenrecht an Marke "Steuerfuchs"
- BPatG, 29.11.2004 - 30 W (pat) 121/03
- BPatG, 04.03.2004 - 25 W (pat) 308/02
- BPatG, 20.11.2003 - 25 W (pat) 230/02
- BPatG, 05.08.2003 - 25 W (pat) 150/02
- BPatG, 16.07.2003 - 29 W (pat) 156/01
- BPatG, 10.03.2003 - 30 W (pat) 45/02
- BPatG, 10.03.2003 - 30 W (pat) 44/02
- BPatG, 03.02.2003 - 30 W (pat) 151/02
- BPatG, 09.12.2002 - 30 W (pat) 234/01
- BPatG, 16.05.2002 - 25 W (pat) 270/01
- BPatG, 11.12.2001 - 24 W (pat) 28/01
- BPatG, 19.04.2001 - 25 W (pat) 23/00
- BPatG, 28.06.2000 - 32 W (pat) 362/99
- BPatG, 22.04.2004 - 25 W (pat) 212/02
- BPatG, 11.07.2000 - 27 W (pat) 148/99
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.