Rechtsprechung
BGH, 24.03.1980 - II ZR 213/77 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rückgewähranspruch bei fehlender Abschichtungsbilanz - Kapitalersetzende Gesellschafterleistung ohne Konkursreife - Erhaltung des Stammkapitals - Schadensersatzanspruch gegen den Geschäftsführer
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Papierfundstellen
- BGHZ 76, 326
- NJW 1980, 1524
- ZIP 1980, 361
- MDR 1980, 649
- DNotZ 1980, 639
- DB 1980, 1159
Wird zitiert von ... (115)
- BGH, 21.03.2017 - II ZR 93/16
GmbH: Verbotene Auszahlung zu Lasten des Stammkapitals bei Bestellung einer …
Zutreffend ist das Berufungsgericht davon ausgegangen, dass eine Zahlung aus dem Vermögen der Kommanditgesellschaft an einen Gesellschafter der Komplementär-GmbH oder einen Kommanditisten eine nach § 30 Abs. 1 GmbHG verbotene Auszahlung ist, wenn dadurch das Vermögen der GmbH unter die Stammkapitalziffer sinkt oder eine bilanzielle Überschuldung vertieft wird (BGH, Urteil vom 29. März 1973 - II ZR 25/70, BGHZ 60, 324, 328 f.; Urteil vom 27. September 1976 - II ZR 162/75, BGHZ 67, 171, 175; Urteil vom 29. September 1977 - II ZR 157/76, BGHZ 69, 274, 279; Urteil vom 24. März 1980 - II ZR 213/77, BGHZ 76, 326, 329; Urteil vom 8. Juli 1985 - II ZR 269/84, BGHZ 95, 188, 191; Urteil vom 25. November 1985 - II ZR 93/85, WM 1986, 447, 448; Urteil vom 6. Juli 1998 - II ZR 284/94, ZIP 1998, 1437, 1438;… Urteil vom 10. Dezember 2007 - II ZR 180/06, BGHZ 174, 370 Rn. 10;… Urteil vom 9. Dezember 2014 - II ZR 360/13, ZIP 2015, 322 Rn. 8). - BGH, 18.06.2013 - II ZR 86/11
GmbH & Co. KG: Haftung des Geschäftsführers der Komplementär-GmbH für …
a) Jedenfalls dann, wenn die alleinige oder wesentliche Aufgabe einer Komplementär-GmbH in der Führung der Geschäfte einer Kommanditgesellschaft besteht, erstreckt sich der Schutzbereich des zwischen der Komplementär-GmbH und ihrem Geschäftsführer bestehenden Organ- und Anstellungsverhältnisses im Hinblick auf seine Haftung aus § 43 Abs. 2 GmbHG im Falle einer sorgfaltswidrigen Geschäftsführung auf die Kommanditgesellschaft (st. Rspr. BGH, Urteil vom 12. November 1979 - II ZR 174/77, BGHZ 75, 321, 322 ff.; Urteil vom 17. März 1980 - II ZR 85/79, WM 1980, 593; Urteil vom 24. März 1980 - II ZR 213/77, BGHZ 76, 326, 338; Urteil vom 16. Februar 1981 - II ZR 49/80, WM 1981, 440, 441; Urteil vom 17. März 1987 - VI ZR 282/85, BGHZ 100, 190, 193; Urteil vom 10. Februar 1992 - II ZR 23/91, WM 1992, 691, 692 f.; Urteil vom 14. November 1994 - II ZR 160/93, ZIP 1995, 738, 745; Urteil vom 25. Februar 2002 - II ZR 236/00, ZIP 2002, 984, 985).Denn es handelt sich nicht um Ansprüche der GmbH, sondern um solche der Kommanditgesellschaft, für die keine dem § 46 Nr. 8 GmbHG entsprechende Vorschrift besteht (BGH, Urteil vom 24. März 1980 - II ZR 213/77, BGHZ 76, 326, 338).
- BGH, 18.07.2013 - IX ZR 219/11
Insolvenzanfechtung der Verwertung einer für ein GmbH-Gesellschafterdarlehen …
Ebenso verhält es sich mit einem noch unter wirtschaftlich gesunden Verhältnissen gegebenen Darlehen, das der Gesellschafter bei Eintritt der Kreditunwürdigkeit stehen lässt (BGH, Urteil vom 24. März 1980 - II ZR 213/77, BGHZ 76, 326, 330 f; vom 19. September 1988 - II ZR 255/87, BGHZ 105, 168, 187;… vom 26. Januar 2009 - II ZR 213/07, BGHZ 179, 278 Rn. 16).
- BGH, 26.03.2007 - II ZR 310/05
Anwendung der Eigenkapitalersatzregel auf eine Gesellschafterbürgschaft; …
Der Erstattungsanspruch folgt aus §§ 172 a HGB, 32 b GmbHG sowie aus den von dem erkennenden Senat in Analogie zu §§ 30, 31 GmbHG entwickelten Rechtsprechungsregeln, die auch für eine GmbH & Co. KG gelten, wenn diese überschuldet und hierdurch mittelbar auch das Stammkapital der Komplementär-GmbH angegriffen ist (…Senat aaO; BGHZ 67, 171; 76, 326; 110, 342, 346). - BGH, 09.12.2014 - II ZR 360/13
Insolvente GmbH & Co. KG: Haftung bei verbotenen Auszahlungen aus dem …
Zutreffend ist das Berufungsgericht davon ausgegangen, dass eine Zahlung aus dem Vermögen der Kommanditgesellschaft an einen Gesellschafter der Komplementär-GmbH oder einen Kommanditisten eine nach § 30 Abs. 1 GmbHG verbotene Auszahlung ist, wenn dadurch das Vermögen der GmbH unter die Stammkapitalziffer sinkt oder eine bilanzielle Überschuldung vertieft wird (BGH, Urteil vom 29. März 1973 - II ZR 25/70, BGHZ 60, 324, 328 f.; Urteil vom 27. September 1976 - II ZR 162/75, BGHZ 67, 171, 175; Urteil vom 29. September 1977 - II ZR 157/76, BGHZ 69, 274, 279; Urteil vom 24. März 1980 - II ZR 213/77, BGHZ 76, 326, 329; Urteil vom 8. Juli 1985 - II ZR 269/84, BGHZ 95, 188, 191; Urteil vom 25. November 1985 - II ZR 93/85, WM 1986, 447, 448; Urteil vom 6. Juli 1998 - II ZR 284/94, ZIP 1998, 1437, 1438;… Urteil vom 10. Dezember 2007 - II ZR 180/06, BGHZ 174, 370 Rn. 10). - BGH, 13.07.1992 - II ZR 269/91
Eigenkapitalersatz durch Gesellschafterdarlehen - Überschuldung der GmbH
Eine auf Kreditunwürdigkeit beruhende Krise der Gesellschaft, in der ein ihr gewährtes Darlehen ihres Gesellschafters die Funktion von Eigenkapitalersatz erlangt, liegt nach der Senatsrechtsprechung dann vor, wenn die Gesellschaft von dritter Seite den zur Fortführung ihres Unternehmens benötigten Kredit zu marktüblichen Bedingungen nicht erhält und deshalb liquidiert werden müßte, wenn nicht der Gesellschafter mit seiner Leistung einspringt oder eingesprungen wäre (vgl. BGHZ 76, 326, 330 [BGH 24.03.1980 - II ZR 213/77] u. - präzisierend - Sen.Urt. v. 9. Oktober 1986 - II ZR 58/86, WM 1986, 1554, 1555 u.v. 28. September 1987 - II ZR 28/87, WM 1988, 1488 m.w.N.).Das Fortbestehen einer Unterbilanz nach fortgeführten Buchwerten ist unmittelbar lediglich für die Dauer der Bindung der früher gewährten Gesellschafterhilfe im Rahmen der §§ 30, 31 GmbHG von Bedeutung (vgl. BGHZ 76, 326, 332 ff. [BGH 24.03.1980 - II ZR 213/77];… Sen.Urt. v. 11. Dezember 1989 - II ZR 78/89, WM 1990, 233, 234 m.w.N. zur Sen. Rspr.).
- BGH, 29.05.1987 - 3 StR 242/86
Verschiebung von Vermögen der Gesellschaft; Zuweisung allgemeiner Strafsachen an …
Trotz Zustimmung des oder der Gesellschafter hat die Rechtsprechung in einer Reihe von Einzelfällen (zuletzt BGH NStZ 1987, 279) in diesem Sinne entschieden: Der Alleingesellschafter einer GmbH, der entgegen § 30 Abs. 1 GmbHG das nach dem Gesellschaftsvertrag ausgewiesene Stammkapital, also das rechnerisch nach Bilanzierung (erforderlichenfalls. mit "Zerschlagungswerten") die Verbindlichkeiten übersteigende Reinvermögen in Höhe der Stammkapitalziffer (vgl. BGHZ 76, 326, 335) [BGH 24.03.1980 - II ZR 213/77], angreift, begeht Untreue (BGHSt 3, 32, 40 [BGH 24.06.1952 - 1 StR 153/52]; BGHSt 9, 203, 216) [BGH 12.01.1956 - 3 StR 626/54]. - BGH, 22.09.2020 - II ZR 141/19
Zur Entlastung des Komplementär-Geschäftsführers in der GmbH & Co. KG
Der Geschäftsführer der Komplementär-GmbH haftet in diesem Fall der Kommanditgesellschaft nach denselben Grundsätzen wie sonst der Geschäftsführer der GmbH dieser gegenüber (vgl. BGH, Urteil vom 24. März 1980 - II ZR 213/77, BGHZ 76, 326, 337 f.; Urteil vom 17. März 1987 - VI ZR 282/85, BGHZ 100, 190, 193 f.;… Urteil vom 18. Juni 2013 - II ZR 86/11, BGHZ 197, 304 Rn. 15 mwN).Der Geschäftsführer der Komplementär-GmbH haftet in diesem Fall der Kommanditgesellschaft nach denselben Grundsätzen wie sonst der Geschäftsführer der GmbH dieser gegenüber (vgl. BGH, Urteil vom 24. März 1980 - II ZR 213/77, BGHZ 76, 326, 337 f.; Urteil vom 17. März 1987 - VI ZR 282/85, BGHZ 100, 190, 193 f.;… Urteil vom 18. Juni 2013 - II ZR 86/11, BGHZ 197, 304 Rn. 15 mwN).
- BGH, 17.03.1987 - VI ZR 282/85
Verjährung des Schadensersatzanspruchs einer Kommanditgesellschaft gegen den …
Der Bundesgerichtshof hat mehrfach ausgesprochen, daß eine KG in den Schutzbereich des Vertrages zwischen ihrer Komplementär-GmbH und deren Geschäftsführer einbezogen ist, wenn die wesentliche Aufgabe der GmbH in der Geschäftsführung der KG besteht (BGHZ 75, 321, 322 f. [BGH 12.11.1979 - II ZR 174/77]; 76, 326, 337 f.;… vgl. auch Baumbach/Duden/Hopt, HGB 27. Aufl. Anhang zu § 177a Anm. III 2 B). - BGH, 13.07.1981 - II ZR 256/79
Gesellschafterbürgschaft und Kaufpreisstundung als Kapitalersatz
Das ist der Fall, wenn die Gesellschaft von dritter Seite zu marktüblichen Bedingungen keinen Kredit mehr hätte erhalten können und eine Rückgewähr nur zu Lasten des Stammkapitals der GmbH möglich ist oder deren Überschuldung noch vertieft (so zuletzt BGHZ 76, 326).Solche Sicherheiten sollen im Unterschied zu Gesellschafterdarlehen, die auch andere Zwecke als den Ausgleich eines ohne sie bestehenden Kapitalmangels haben können (vgl. BGHZ 76, 326, 330), bestimmungsgemäß gerade dann zum Zuge kommen, wenn die Gesellschaft ihre Gläubiger aus eigenen Mitteln nicht mehr (oder nur unter Verschärfung einer bereits eingetretenen Konkurslage) befriedigen kann.
Aber der tragende Grund für die Gleichsetzung einer Gesellschafterleistung mit haftendem Eigenkapital trifft auch hier zu: Muß der Gesellschafter erkennen, daß die Gesellschaft in Zukunft ohne seine Hilfe nicht mehr lebensfähig sein wird, so muß er ihr entweder seine weitere Unterstützung versagen und dadurch die Liquidation herbeiführen, oder er hat, wenn er sich zur Fortsetzung seiner Hilfe entschließt, diese auf eigene Gefahr der Gesellschaft zu belassen, bis ihr Stammkapital wieder auf andere Weise gedeckt ist (BGHZ 75, 334, 337; 76, 326, 335).
Die Behandlung einer solchen Leistung als haftendes Kapital beruht im Gegenteil gerade darauf, daß die Gesellschaft ohne sie in Ermangelung genügender Kreditaussichten hätte liquidiert werden müssen (BGHZ 76, 326, 330; Urt. d. Sen. v. 29.11.72 - II ZR 121/69, WM 1972, 74 zu III 1).
In diesem Fall sind das Auszahlungsverbot und ein etwaiger Rückgewähranspruch gegen den Gesellschafter nicht durch die Höhe des Nennkapitals begrenzt, sondern sie bestimmen sich darüber hinaus nach den ungedeckten Verbindlichkeiten (BGHZ 60, 324, 331 ff [BGH 29.03.1973 - II ZR 25/70]; 67, 171, 174; 76, 326, 335).
Auch hier kommt es ferner darauf an, inwieweit die Beträge, die zur Rückführung des Sparkassenkredits in Höhe von 184.647,02 DM aus dem Vermögen der Kommanditgesellschaft geflossen sind und von denen der Beklagte einen Teilbetrag von 84.647,02 DM mit der Widerklage zurückfordert, in diesem Zeitpunkt verlorenes Stammkapital oder eine darüber hinausgehende Überschuldung abgedeckt haben (BGHZ 76, 326, 335).
- BGH, 19.02.1990 - II ZR 268/88
Kapitalerhaltungspflicht des Kommanditisten einer GmbH & Co KG
- BGH, 09.03.2009 - II ZR 170/07
Vorstandsdoppelmanda
- BGH, 26.03.1984 - II ZR 171/83
Begriff des beherrschenden Einflusses; Behandlung kapitalersetzender …
- BGH, 10.07.1996 - 3 StR 50/96
Treuhand - Erwerb einer GmbH - Untreue
- BGH, 08.07.1985 - II ZR 269/84
Kommanditistenhaftung bei Verrechnung der Einlageschuld mit nicht mehr …
- BGH, 21.02.1994 - II ZR 60/93
Verdeckte Sacheinlage durch Tilgung einer Darlehensforderung eines …
- BFH, 05.02.1992 - I R 127/90
Einkommensbegriff des § 47 Abs. 2 S. I KStG
- BGH, 16.10.1989 - II ZR 307/88
Kapitalersatz bei Vermietung von Wirtschaftsgütern an die GmbH
- BFH, 16.04.1991 - VIII R 100/87
Nachträgliche Anschaffungskosten für GmbH-Beteiligung durch Ausfall eines …
- BGH, 28.01.2020 - II ZR 10/19
Berücksichtigung einer Abfindungsforderung eines vor der Insolvenz …
- BGH, 14.07.2004 - VIII ZR 224/02
Geltendmachung eines Schadensersatzanspruchs gegen den Geschäftsführer einer in …
- BGH, 02.04.2009 - IX ZR 236/07
Anfechtbarkeit einer stehengelassenen Gesellschafterleistung in der Insolvenz
- BGH, 09.02.2006 - IX ZR 98/04
Verjährung von Ansprüchen aus insolvenzrechtlicher Anfechtung
- BGH, 21.09.1981 - II ZR 104/80
Kapitalersetzende Gesellschafterleistung; Stammkapital, Gesellschfterdarlehen; …
- BFH, 06.07.1999 - VIII R 46/94
Geschäftsführervergütung als Sonderbetriebseinnahme
- OLG München, 21.03.2013 - 23 U 3344/12
- BGH, 26.03.1984 - II ZR 14/84
Fortgeltung der Regeln zu Eigenkapitalersatz nach Einführung der §§ 32a, 32b …
- BGH, 20.07.2009 - II ZR 36/08
Eigenkapitalersetzende Bürgschaft eines Gesellschafters für Bankdarlehen
- BGH, 24.08.1988 - 3 StR 232/88
Entnahme durch Falschbuchungen verschleierter Gewinne einer GmbH
- BGH, 08.11.2004 - II ZR 300/02
Voraussetzungen der Rückzahlung einer eigenkapitalersetzenden Gesellschafterhilfe
- BGH, 03.12.1990 - II ZR 215/89
Zahlung der Einlage auf ein debitorisches Bankkonto
- BGH, 10.02.1992 - II ZR 23/91
Gerichtsstand bei fehlerhafter Erfüllung von GmbH-Geschäftsführerpflichten
- BGH, 24.09.2013 - II ZR 39/12
Stille Beteiligung an einer insolventen GmbH: Haftung des stillen Gesellschafters …
- BGH, 25.02.2002 - II ZR 236/00
Einbeziehung einer KG in die Schutzwirkung eines Dienstverhältnisses zwischen der …
- BGH, 06.05.2008 - 5 StR 34/08
Untreue zulasten einer GmbH durch Herbeiführung der Überschuldung und Auszahlung …
- OLG Jena, 30.11.2005 - 6 U 906/04
Beihilfeverbot; Kapitalersatzrecht; Kleingesellschafterprivileg
- BGH, 23.01.2018 - II ZR 246/15
GmbH: Umqualifizierung einer als Darlehen gewährten Gesellschafterhilfe in eine …
- BGH, 11.01.2011 - II ZR 157/09
GmbH: Versuchte Umgehung der Folgen der Eigenkapitalersatzregeln durch Abtretung …
- BFH, 14.10.2009 - X R 45/06
Teilwertabschreibung einer Forderung des Besitzunternehmens gegen die …
- BGH, 15.02.1996 - IX ZR 245/94
Sicherungszweck der Bürgschaft für ein Gesellschafterdarlehen
- BGH, 11.07.1994 - II ZR 146/92
Dauer einer eigenkapitalersetzenden Nutzungsüberlassung; Rechte des …
- BGH, 12.12.2019 - IX ZR 328/18
Maßgeblichkeit des Rechts eines anderen Staats für die Rechtshandlung …
- BGH, 21.03.1988 - II ZR 238/87
Anspruch des Kommanditisten einer GmbH & Co. KG auf Rückgewähr eines Darlehens
- BGH, 11.07.1994 - II ZR 162/92
Rechte des Konkursverwalters bei eigenkapitalersetzender Nutzungsüberlassung …
- BGH, 27.11.1989 - II ZR 310/88
Abtretung einer Eigentümergrundschuld als eigenkapitalersetzende Leistung
- BGH, 28.09.1981 - II ZR 223/80
Rückforderungsmöglichkeit hinsichtlich einer gegen § 30 GmbHG verstoßenden …
- OLG Stuttgart, 23.01.2006 - 14 U 64/05
Haftung des GmbH-Geschäftsführers: Schadensersatzansprüche der Gesellschafter …
- BGH, 10.01.2006 - 4 StR 561/05
Nicht auszuschließendes Strafverfolgungshindernis des fehlenden Strafantrages bei …
- LG Aachen, 03.03.2015 - 10 O 193/08
Forderungsanspruch eines Insolvenzverwalters über das Vermögen einer Firma …
- OLG Düsseldorf, 26.04.2001 - 6 U 94/00
Haftung des Geschäftsführers für die Inanspruchnahme von Sicherungsrechten für …
- OLG Düsseldorf, 25.11.1999 - 6 U 146/98
Anfechtung der Regelung eines Aufhebungsvertrages betreffend die Anstellung eines …
- BGH, 09.10.1986 - II ZR 58/86
Erstreckung des Rückzahlungsverbots auf in der Absicht der Krisenfinanzierung …
- OLG Stuttgart, 06.12.2006 - 14 U 55/05
Insolvenzverwalterklage aus eigenkapitalersetzender Leistung des …
- BGH, 22.10.1990 - II ZR 238/89
Wahrung der Konkursanfechtungsfrist durch Mahnbescheidsantrag; Erstattung …
- BGH, 25.01.1984 - VIII ZR 227/82
Haftung des Kommanditisten einer GmbH & Co. KG wegen unterlassener Aufklärung des …
- OLG München, 08.06.2011 - 7 U 5084/10
GmbH: Eigenkapitalersatz bei einem ausschließlich projektbezogen Darlehen für ein …
- OLG Karlsruhe, 17.04.2007 - 17 U 219/05
Eigenkapitalersetzendes Gesellschafterdarlehen: Gewährung einer …
- BAG, 20.10.1995 - 5 AZB 5/95
Rechtswegzuständigkeit - GmbH-Geschäftsführer
- OLG Hamburg, 29.06.2007 - 11 U 141/06
Rechtsstellung der Vorstandsmitglieder der Komplementär-AG einer AG & Co. KG
- OLG Köln, 22.01.2009 - 18 U 142/07
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH für eine ohne Zustimmung des Beirats …
- BGH, 05.02.1990 - II ZR 114/89
Haftung der Gesellschafter bei Auszahlung von Gesellschaftskapital oder Tilgung …
- OLG Stuttgart, 25.02.1994 - 2 U 196/93
Anspruch auf Rückzahlung eines aus Gewinnanteilen des Gesellschafters bestehenden …
- OLG Stuttgart, 06.12.2005 - 14 U 64/05
Haftung des GmbH-Geschäftsführers: Schadensersatzansprüche der Gesellschafter …
- OLG Hamburg, 04.04.1984 - 11 W 21/84
Beschwerde gegen die Ablehnungs eines Antrags auf Prozesskostenhilfe; …
- BFH, 16.04.1991 - VIII R 224/85
- BGH, 26.03.1984 - II ZR 305/83
Aufrechnung gegen den Einlageanspruch - Wirtschaftlich vollwertiger Gegenanspruch …
- KG, 25.01.2007 - 8 U 8/06
GmbH: Eigenkapitalersetzende Nutzungsüberlassung eines Grundstücks; Darlegung des …
- BGH, 06.04.1995 - II ZR 108/94
Eigenkapitalersatz in einem Vergleichsverfahren
- OLG München, 05.03.1993 - 23 U 4873/92
Anfechtungsfrist von § 41 Abs. 1 Satz 1 KO bei der Rückgewähr von …
- BGH, 16.02.1981 - II ZR 49/80
Rechtsbeziehungen zwischen einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) und …
- OLG Koblenz, 24.04.2008 - 5 U 1126/03
Aufnahme eines durch Insolvenz der beklagten GmbH & Co KG unterbrochenen …
- FG Münster, 03.11.2006 - 9 K 1100/03
Rückstellungsbildung wegen Kapitalersatzansprüchen einer GmbH in der Krise keine …
- OLG Düsseldorf, 15.09.1995 - 12 U 98/93
- OLG Hamburg, 16.12.2005 - 11 U 198/05
Rückzahlung von eigenkapitalersetzenden Darlehen mittelbar an einer Gesellschaft …
- BGH, 06.05.1985 - II ZR 132/84
Belassung eines Gesellschafterdarlehens in der Krise
- BGH, 19.11.1984 - II ZR 84/84
Inanspruchnahme von Sicherheiten für Verbindlichkeiten einer GmbH
- BGH, 10.10.1983 - II ZR 233/82
Gewährung eines Darlehens zur Ersetzung von fehlendem Eigenkapital einer …
- FG Düsseldorf, 20.11.2012 - 13 K 180/11
Auflösungsverlust aus GmbH-Beteiligung - Krisenbestimmte Bürgschaft für …
- BFH, 14.08.1991 - I B 240/90
Zur Behandlung von Darlehenszinsen einer Kapitalgesellschaft an ihren …
- BGH, 27.11.1989 - II ZR 43/89
Anspruch des Gesellschafters auf Rückzahlung eines "stehengelassenen" …
- KG, 26.07.2004 - 8 U 360/03
Eigenkapitalersetzendes Darlehen: Kreditunwürdigkeit der GmbH; Zurechnung der …
- OLG Hamm, 03.09.2007 - 8 U 52/07
Unzulässige Rückzahlung eines eigenkapitalersetzenden Gesellschafterdarlehens - …
- OLG München, 14.05.1993 - 23 U 6876/92
- OLG Koblenz, 18.01.2006 - 1 U 1082/04
Insolvenzanfechtung: Zeitspanne für die Umqualifizierung eines einer GmbH vor …
- OLG Köln, 05.02.2002 - 18 U 183/01
Verbotene Rückzahlung von Stammkapital
- BGH, 08.12.1986 - II ZR 55/86
Durchsetzung des Anspruchs auf Rückgewähr des zur Erhaltung des Stammkapitals …
- BGH, 08.03.1982 - II ZR 86/81
Eröffnung des Konkurs- oder Vergleichsverfahrens über das Vermögen eines …
- OLG Frankfurt, 03.07.2009 - 25 U 75/08
Haftung des Geschäftsführers der GmbH wegen Obliegenheitsverletzung durch eine …
- BGH, 28.06.1982 - II ZR 121/81
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen Geschäftführer einer …
- OLG Koblenz, 20.12.2007 - 6 U 1161/07
Auslegung eines Gesellschaftsvertrages: Wettbewerbsverbot in der Satzung einer …
- OLG Brandenburg, 26.11.1997 - 7 U 39/97
Haftung aufgrund eigenkapitalersetzender Darlehen; Wirtschaftliche Krise einer …
- LG Bonn, 31.05.2005 - 2 O 393/03
Anwendbarkeit des Eigenkapitalrechts auf aufsteigende Finanzierungshilfen (hier: …
- FG Düsseldorf, 27.05.2004 - 14 K 6167/00
Liquidationsverlust bei wesentlicher Beteiligung; Nachträgliche …
- OLG Dresden, 30.04.2002 - 2 U 2593/01
Geschäftsführerhaftung
- OLG Hamburg, 16.12.2005 - 11 U 193/05
Gebrauchsüberlassung eines Grundstücks als eigenkapitalersetzende Maßnahme; …
- LG Hamburg, 11.11.2009 - 417 O 206/08
- BFH, 05.02.1992 - I R 79/89
Voraussetzunge für die fingierte Festellung des Einkommens bei der …
- OLG Frankfurt, 31.05.2007 - 16 U 199/06
Insolvente GmbH: Abfindungs- und Ausgleichsansprüche eines ausgeschiedenen …
- OLG München, 23.11.2001 - 23 U 2639/01
- OLG Hamm, 17.01.2017 - 34 U 106/16
- BGH, 25.11.1985 - II ZR 93/85
Vorbereitung eines Anspruchs auf abgesonderte Befriedigung - Kapitalersetzender …
- OLG Naumburg, 22.06.2005 - 5 U 39/05
Benachteiligung der Gläubiger durch Rückgewähr einer rechtsgrundlos geleisteten …
- FG Rheinland-Pfalz, 14.07.2003 - 5 K 2986/00
Sondervergütung nach § 15 Abs. 1 Nr. 2 EStG bei Zwischenschaltung einer …
- OLG Frankfurt, 23.06.1992 - 5 U 69/90
Eigenkapitalersetzende Hingabe von Darlehen durch einen Gesellschafter
- OLG München, 22.01.2014 - 3 U 798/13
Keine Eigentumsverletzung durch Betreiben der Zwangsvollstreckung aus einer …
- LG Bochum, 10.05.2011 - 9 S 251/10
- KG, 06.07.1993 - 14 U 5789/92
Fortbestehen von Kreditverbindlichkeiten volkseigener Betriebe zu Zeiten der …
- BGH, 22.10.1990 - II ZR 237/89
Konkurseröffnung über das Vermögen einer Kommanditgesellschaft - Veräußerung von …
- BFH, 06.07.1999 - VIII-46/94
- OLG Düsseldorf, 19.01.1995 - 6 U 272/93
- LG Düsseldorf, 13.11.2007 - 10 O 532/06
Annahme einer fehlenden Verpflichtung zur Rückzahlung eines …
- OLG Celle, 26.09.2001 - 9 U 130/01
Schadensersatzansprüche der KG gegen Geschäftsführer der Komplementär-GmbH einer …
- OLG Hamburg, 25.05.1990 - 11 U 77/90
- OLG Dresden, 03.12.1998 - 9 U 1087/98
Feststellung der Überschuldung einer GmbH; eigenkapitalersetzende Funktion eines …
- OLG Köln, 08.03.2001 - 18 U 109/00