Handelsgesetzbuch
2. Buch - Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft (§§ 105 - 237) |
2. Abschnitt - Kommanditgesellschaft (§§ 161 - 177a) |
(weggefallen)
Hinweis der Redaktion:Nach Aufhebung von § 172a HGB siehe nun § 39, § 44a und § 35 InsO.
Aufgehoben durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) vom 23.10.2008
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.11.2008 | Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) | 23.10.2008 |
Rechtsprechung zu § 172a HGB
126 Entscheidungen zu § 172a HGB in unserer Datenbank:
- BGH, 03.06.2014 - II ZR 100/13
Haftung des einzelvertretungsberechtigten Geschäftsführers-Kommanditisten wegen ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Köln, 31.01.2013 - 18 U 5/12
Anforderungen an die Feststellung der Zahlungsunfähigkeit
- OLG Köln, 31.01.2013 - 18 U 5/12
- BGH, 21.09.2006 - IX ZR 55/05
Begriff der Krise der Gesellschaft" i.S. der §§ 32a GmbHG , 172a HGB
- VG Berlin, 16.12.2015 - 26 K 453.13
Feststellung eines Erstattungsanspruchs hinsichtlich einer einer Stiftung ...
- OLG Hamburg, 16.12.2005 - 11 U 198/05
Rückzahlung von eigenkapitalersetzenden Darlehen mittelbar an einer Gesellschaft ...
Zum selben Verfahren:
- LG Hamburg, 01.04.2005 - 318 O 283/03
Voraussetzungen einer kapitalersetzenden Gebrauchsüberlassung
- OLG Hamburg, 16.12.2005 - 11 U 193/05
Gebrauchsüberlassung eines Grundstücks als eigenkapitalersetzende Maßnahme; ...
- LG Hamburg, 01.04.2005 - 318 O 283/03
- FG Schleswig-Holstein, 28.11.2007 - 2 K 30021/04
Nachträgliche Anschaffungskosten i.S. des § 17 EStG aufgrund von Zahlungen aus ...
- BGH, 31.05.2011 - II ZR 106/10
Überschuldung der GmbH & Co. KG: Verjährung des Anspruchs auf Erstattung des ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Koblenz, 26.05.2010 - 1 U 1065/09
Voraussetzungen einer eigenkapitalersetzenden Zurverfügungstellung von ...
- OLG Koblenz, 26.05.2010 - 1 U 1065/09