Handelsgesetzbuch
2. Buch - Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft (§§ 105 - 237) |
1. Abschnitt - Offene Handelsgesellschaft (§§ 105 - 160) |
1. Titel - Errichtung der Gesellschaft (§§ 105 - 108) |
(1) Eine Gesellschaft, deren Zweck auf den Betrieb eines Handelsgewerbes unter gemeinschaftlicher Firma gerichtet ist, ist eine offene Handelsgesellschaft, wenn bei keinem der Gesellschafter die Haftung gegenüber den Gesellschaftsgläubigern beschränkt ist.
(2) 1Eine Gesellschaft, deren Gewerbebetrieb nicht schon nach § 1 Abs. 2 Handelsgewerbe ist oder die nur eigenes Vermögen verwaltet, ist offene Handelsgesellschaft, wenn die Firma des Unternehmens in das Handelsregister eingetragen ist. 2§ 2 Satz 2 und 3 gilt entsprechend.
(3) Auf die offene Handelsgesellschaft finden, soweit nicht in diesem Abschnitt ein anderes vorgeschrieben ist, die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs über die Gesellschaft Anwendung.
Rechtsprechung zu § 105 HGB
976 Entscheidungen zu § 105 HGB in unserer Datenbank:
- BGH, 15.07.2014 - II ZB 2/13
Handelsregistersache: Eintragungsfähigkeit einer Steuerberatungsgesellschaft mit ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Dresden, 06.12.2012 - 12 W 865/12
Berufsrecht: Eintragungsfähigkeit einer Steuerberatungs-GmbH & Co. KG
- OLG Dresden, 06.12.2012 - 12 W 865/12
- OLG Oldenburg, 30.06.2020 - 12 W 23/20
Zulässigkeit eines grenzüberschreitenden Formwechsels einer luxemburgischen ...
- BGH, 30.01.2018 - II ZR 95/16
Befugnis des Abwicklers einer Publikums-Kommanditgesellschaft zur Einforderung ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 30.01.2018 - II ZR 137/16
Schluss der mündlichen Verhandlung als maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung ...
- BGH, 30.01.2018 - II ZR 108/16
Anordnung der Abwicklung einer Fondsgesellschaft; Einforderung rückständiger ...
- BGH, 30.01.2018 - II ZR 242/16
Recht der Gesellschaft auf Leistung der Einlage gegen den Treugeber durch die ...
- BGH, 17.11.2022 - 1 StR 323/22
Hinterziehung von Tabaksteuer (Einziehungsbetroffener: konkludenter ...
- VG Frankfurt/Main, 16.01.2019 - 5 K 4780/17
Ein Begrenzungsbescheid zur EEG-Umlage geht im Fall einer ...
§ 105 HGB in Nachschlagewerken
- § 105 HGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Offene Handelsgesellschaft
Querverweise
Auf § 105 HGB verweisen folgende Vorschriften:
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft
- Offene Handelsgesellschaft
- Rechtsverhältnis der Gesellschafter zu Dritten
- § 123
- Umwandlungsgesetz (UmwG)
- Formwechsel
- Besondere Vorschriften
- Formwechsel von Kapitalgesellschaften
- Formwechsel in eine Personengesellschaft
- § 228 (Möglichkeit des Formwechsels)
Redaktionelle Querverweise zu § 105 HGB:
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- Handelsstand
- Kaufleute
- § 6 I
- Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft
- Kommanditgesellschaft
- § 161 II
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Gesellschaft
- §§ 705 ff. (Inhalt des Gesellschaftsvertrags) (zu § 105 III)
- Umwandlungsgesetz (UmwG)
- Verschmelzung
- Allgemeine Vorschriften
- Möglichkeit der Verschmelzung
- § 3 Nr. 1 (Verschmelzungsfähige Rechtsträger) (zu §§ 105 ff)
- Einkommensteuergesetz (EStG)
- II. Einkommen
- 8. Die einzelnen Einkunftsarten
- b) Gewerbebetrieb
- § 15 I Nr. 3 (Einkünfte aus Gewerbebetrieb) (zu §§ 105 ff)