(1) Die in betreff der Kaufleute gegebenen Vorschriften finden auch auf die Handelsgesellschaften Anwendung.
(2) Die Rechte und Pflichten eines Vereins, dem das Gesetz ohne Rücksicht auf den Gegenstand des Unternehmens die Eigenschaft eines Kaufmanns beilegt, bleiben unberührt, auch wenn die Voraussetzungen des § 1 Abs. 2 nicht vorliegen.
Rechtsprechung zu § 6 HGB
598 Entscheidungen zu § 6 HGB in unserer Datenbank:
- OLG München, 12.01.2022 - 7 U 946/21
Kaufvertrag, Fahrzeug, Mangel, Berufung, Rechtsanwaltskosten, Beschwerde, Bank, ...
- BFH, 20.04.2021 - IV R 20/17
Ausübung des Wahlrechts nach § 4 Abs. 3 Satz 1 EStG durch ausländische ...
- BFH, 20.04.2021 - IV R 3/20
Ausübung des Wahlrechts nach § 4 Abs. 3 Satz 1 EStG durch ausländische ...
- BFH, 28.11.2019 - IV R 54/16
Abtretung einer Darlehensforderung als typisch stille Einlage
- VG Augsburg, 14.02.2022 - Au 3 S 22.172
Vollziehung, Fahrtenbuchauflage, Bescheid, Fahrzeug, Akteneinsicht, Eintragung, ...
- AG Münster, 07.08.2020 - 48 C 150/20
Zur Verjährung des Anspruchs des Insolvenzverwalters einer KG auf Rückgewähr ...
- BayObLG, 26.10.2021 - 101 AR 148/21
Gerichtsstandsvereinbarung mit salvatorischer Klausel in Allgemeinen ...
- OLG Celle, 22.12.2021 - 18 AR 27/21
Eigentümergemeinschaft ist kein Kaufmann!
- OLG Brandenburg, 17.03.2022 - 10 U 23/21
- BGH, 10.11.2021 - VIII ZR 187/20
Geltung der von einem Kaufmann vorgenommenen Rechtsgeschäfte im Zweifel als zum ...
§ 6 HGB in Nachschlagewerken
- § 6 HGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Kaufmann (HGB)
Handelsgesellschaft
Querverweise
Auf § 6 HGB verweisen folgende Vorschriften:
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- Handelsbücher
- Ergänzende Vorschriften für Kapitalgesellschaften (Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien und Gesellschaften mit beschränkter Haftung) sowie bestimmte Personenhandelsgesellschaften
- Jahresabschluß der Kapitalgesellschaft und Lagebericht
- Gewinn- und Verlustrechnung
- § 276 (Größenabhängige Erleichterungen)
- Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)
- Vorschriften für die Erstversicherung und die Rückversicherung
- Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit
- § 172 (Anwendung handelsrechtlicher Vorschriften)
- Versicherungsaufsichtsgesetz
- III. - Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit
- § 16 (Anwendung handelsrechtlicher Vorschriften)
Redaktionelle Querverweise zu § 6 HGB:
- GmbH-Gesetz (GmbHG)
- Errichtung der Gesellschaft
- §§ 1 ff. (Zweck; Gründerzahl) (zu § 6 II)
- Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und der Gesellschafter
- § 13 III (Juristische Person; Handelsgesellschaft) (zu § 6 II)
- Aktiengesetz (AktG)
- Aktiengesellschaft
- Kommanditgesellschaft auf Aktien
- § 278 III (Wesen der Kommanditgesellschaft auf Aktien) (zu § 6 II)
- Genossenschaftsgesetz (GenG)
- Rechtsverhältnisse der Genossenschaft und ihrer Mitglieder
- § 17 II (Juristische Person; Formkaufmann) (zu § 6 II)
- Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)
- Vorschriften für die Erstversicherung und die Rückversicherung
- Geschäftstätigkeit
- Bedeutende Beteiligungen
- § 16 (Inhaber bedeutender Beteiligungen) (zu § 6 II)