GmbH-Gesetz
Abschnitt 2 - Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und der Gesellschafter (§§ 13 - 34) |
(1) Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung als solche hat selbständig ihre Rechte und Pflichten; sie kann Eigentum und andere dingliche Rechte an Grundstücken erwerben, vor Gericht klagen und verklagt werden.
(2) Für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft haftet den Gläubigern derselben nur das Gesellschaftsvermögen.
(3) Die Gesellschaft gilt als Handelsgesellschaft im Sinne des Handelsgesetzbuchs.
Rechtsprechung zu § 13 GmbHG
1.111 Entscheidungen zu § 13 GmbHG in unserer Datenbank:
- OLG Hamm, 08.04.2022 - 25 U 42/20
Schadensersatzanspruch gegen einen Steuerberater; Keine Verpflichtung zur ...
- VG Darmstadt, 09.05.2022 - 6 L 2310/21
- OLG Düsseldorf, 13.01.2022 - 2 U 26/21
Anspruch auf Übertragung oder Abtretung und Zustimmung zur Umschreibung des ...
- OLG Jena, 15.02.2021 - 2 W 53/21
Eintritt der Legitimationswirkung des § 16 Abs. 1 S. 1 GmbHG
- OLG Jena, 09.09.2015 - 2 U 219/15
Einstweilige Verfügung zur Untersagung der Ausübung der Geschäftsführungsbefugnis
- BFH, 28.11.2019 - IV R 54/16
Abtretung einer Darlehensforderung als typisch stille Einlage
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.08.2017 - L 7 AS 965/15
Arbeitslosengeld II
- BAG, 23.02.2016 - 9 AZR 293/15
Altersteilzeit - Insolvenzsicherung - Organhaftung
Zum selben Verfahren:
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 11.02.2015 - 3 Sa 107/14
Durchgriffshaftung - Geschäftsführer - GmbH - unzureichende Insolvenzsicherung - ...
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 11.02.2015 - 3 Sa 107/14
- BVerwG, 11.03.2020 - 8 C 17.19
Darstellen der Beitragsforderungen einer Industriekammer und Handelskammer als ...
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 13 GmbHG:
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- Handelsstand
- Kaufleute
- § 6 II