GmbH-Gesetz
Abschnitt 2 - Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und der Gesellschafter (§§ 13 - 34) |
1Auf jeden Geschäftsanteil ist eine Einlage zu leisten. 2Die Höhe der zu leistenden Einlage richtet sich nach dem bei der Errichtung der Gesellschaft im Gesellschaftsvertrag festgesetzten Nennbetrag des Geschäftsanteils. 3Im Fall der Kapitalerhöhung bestimmt sich die Höhe der zu leistenden Einlage nach dem in der Übernahmeerklärung festgesetzten Nennbetrag des Geschäftsanteils.
Vorschrift neugefaßt durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) vom 23.10.2008
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.11.2008 | Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) | 23.10.2008 |
Rechtsprechung zu § 14 GmbHG
105 Entscheidungen zu § 14 GmbHG in unserer Datenbank:
- BGH, 25.01.2022 - II ZR 50/20
Geltendmachung von Ansprüchen aus § 43 Abs. 2 GmbHG gegen Fremdgeschäftsführer
- OLG Nürnberg, 01.08.2019 - 13 U 1667/17
Steuerliche Einlagekonten für Gesellschafter einer GmbH
- FG Münster, 27.11.2013 - 11 K 3468/11
Wesentliche Beteiligung an einer nach englischem Recht gegründeten "Limited"
- OLG Köln, 06.05.2021 - 18 U 133/20
Treuwidrige Stimmrechtsausübung
- FG Köln, 20.03.2014 - 3 K 2518/11
Berücksichtigung eines Gesellschafterdarlehns als Auflösungsverlust nach § 17 ...
- BGH, 04.08.2020 - II ZR 171/19
Streit um die Ausschließung eines Gesellschafters aus einer GmbH wegen nicht ...
- KG, 03.05.2005 - 1 W 319/03
Handelsregistereintragung der Sachkapitalerhöhung bei einer GmbH: Ablehnung bei ...
- OLG Jena, 08.01.2014 - 2 U 627/13
- FG Nürnberg, 28.04.2021 - 5 K 1490/20
Besteuerung des Veräußerungsgewinns bei ähnlicher wesentlicher Beteiligung an ...
- FG Düsseldorf, 14.09.2010 - 13 K 997/08
Zeitpunkt des Wirksamwerdens einer Kapitalerhöhung; Maßgeblichkeit der ...