1Ein gewerbliches Unternehmen, dessen Gewerbebetrieb nicht schon nach § 1 Abs. 2 Handelsgewerbe ist, gilt als Handelsgewerbe im Sinne dieses Gesetzbuchs, wenn die Firma des Unternehmens in das Handelsregister eingetragen ist. 2Der Unternehmer ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Eintragung nach den für die Eintragung kaufmännischer Firmen geltenden Vorschriften herbeizuführen. 3Ist die Eintragung erfolgt, so findet eine Löschung der Firma auch auf Antrag des Unternehmers statt, sofern nicht die Voraussetzung des § 1 Abs. 2 eingetreten ist.
Rechtsprechung zu § 2 HGB
311 Entscheidungen zu § 2 HGB in unserer Datenbank:
- BayObLG, 26.10.2021 - 101 AR 148/21
Gerichtsstandsvereinbarung mit salvatorischer Klausel in Allgemeinen ...
- OLG Celle, 22.12.2021 - 18 AR 27/21
Eigentümergemeinschaft ist kein Kaufmann!
- OLG Oldenburg, 30.06.2020 - 12 W 23/20
Zulässigkeit eines grenzüberschreitenden Formwechsels einer ausländischen ...
- LG Nürnberg-Fürth, 18.12.2020 - 10 O 5016/20
Der zu breite Mähdrescher
- BGH, 14.01.2016 - V ZB 148/14
Zulässigkeit der Zwangsvollstreckung in ein Grundstück auf Grund eines auf die im ...
- FG Münster, 01.07.2010 - 3 K 2689/06
Keine Haftung für Steuerschulden eines Kleingewerbetreibenden
- KG, 06.11.2008 - 2 AR 50/08
Zuständigkeitsbestimmung: Verweisung durch die Kammer für Handelssachen wegen ...
- OLG Frankfurt, 24.01.2017 - 20 W 290/14
Erforderlicher Inhalt einer Zwangsgeldandrohung
- SG Karlsruhe, 29.11.2013 - S 4 AS 3918/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - ...
- BGH, 02.06.1999 - VIII ZR 220/98
Kaufmannseigenschaft eines gemischten Unternehmens
§ 2 HGB in Nachschlagewerken
- § 2 HGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Kaufmann (HGB)
Querverweise
Auf § 2 HGB verweisen folgende Vorschriften:
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- Handelsstand
- Kaufleute
- § 3
- Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft
- Offene Handelsgesellschaft
- Errichtung der Gesellschaft
- § 105
- Rechtsverhältnis der Gesellschafter zu Dritten
- § 123
- Kommanditgesellschaft
- § 176
- Handelsbücher
- Ergänzende Vorschriften für Kapitalgesellschaften (Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien und Gesellschaften mit beschränkter Haftung) sowie bestimmte Personenhandelsgesellschaften
- Verordnungsermächtigung für Formblätter und andere Vorschriften
- § 330
- Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)
- Vorschriften für die Erstversicherung und die Rückversicherung
- Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit
- § 172 (Anwendung handelsrechtlicher Vorschriften)
- Versicherungsaufsichtsgesetz
- III. - Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit
- § 16 (Anwendung handelsrechtlicher Vorschriften)