Handelsgesetzbuch
2. Buch - Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft (§§ 105 - 237) |
2. Abschnitt - Kommanditgesellschaft (§§ 161 - 177a) |
Eine Herabsetzung der Einlage eines Kommanditisten ist, solange sie nicht in das Handelsregister des Gerichts, in dessen Bezirke die Gesellschaft ihren Sitz hat, eingetragen ist, den Gläubigern gegenüber unwirksam; Gläubiger, deren Forderungen zur Zeit der Eintragung begründet waren, brauchen die Herabsetzung nicht gegen sich gelten zu lassen.
Rechtsprechung zu § 174 HGB
61 Entscheidungen zu § 174 HGB in unserer Datenbank:
- BGH, 04.05.2021 - II ZR 38/20
Zeitliche Begrenzung der Außenhaftung bei Herabsetzung der Haftsumme; Beginn der ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 04.05.2021 - I ZR 38/20
- LG Hamburg, 29.03.2019 - 332 O 94/18
- OLG Hamburg, 31.01.2020 - 11 U 90/19
(Zeitliche Begrenzung der Außenhaftung eines Kommanditisten bei einer ...
- BGH, 04.05.2021 - II ZR 37/20
Enthaftung des Kommanditisten nach § 160 Abs. 1 HGB analog
Zum selben Verfahren:
- OLG Düsseldorf, 01.08.2019 - 6 U 156/18
Voraussetzungen der Inanspruchnahme der Kommanditisten einer in Insolvenz ...
- BGH, 04.05.2021 - II ZR 150/20
Zum selben Verfahren:
- OLG München, 02.09.2020 - 13 U 1560/19
Eintragung, Insolvenzverwalter, Insolvenztabelle, Kenntnis, Kommanditist, ...
- OLG München, 02.09.2020 - 13 U 1560/19
- FG Berlin-Brandenburg, 23.08.2011 - 6 K 6261/08
Feststellungsbescheid nach § 15a Abs. 4 EStG als Grundlagenbescheid für den ...
Querverweise
Auf § 174 HGB verweisen folgende Vorschriften:
- Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)
- Allgemeine Bestimmungen für Investmentvermögen und Verwaltungsgesellschaften
- Offene inländische Investmentvermögen
- Allgemeine Vorschriften für offene Investmentkommanditgesellschaften
- § 132 (Teilgesellschaftsvermögen; Verordnungsermächtigung)