Weitere Entscheidung unten: LG Aachen, 02.08.2007

Rechtsprechung
   AG Münster, 27.02.2007 - 7 C 4811/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2007,15378
AG Münster, 27.02.2007 - 7 C 4811/06 (https://dejure.org/2007,15378)
AG Münster, Entscheidung vom 27.02.2007 - 7 C 4811/06 (https://dejure.org/2007,15378)
AG Münster, Entscheidung vom 27. Februar 2007 - 7 C 4811/06 (https://dejure.org/2007,15378)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,15378) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Mieter will kein Kabelfernsehen mehr Im Rahmen der Betriebskosten muss er dennoch Kabelgebühren zahlen

  • vdiv.de (Kurzinformation)

    § 554 Abs. 3 BGB
    Keine Teilkündigung eines Mietvertrages bezüglich einer Versorgung mit Fernseh- und Hörfunkprogrammen

Papierfundstellen

  • NJW 2007, 3078 (Ls.)
  • NJW-RR 2007, 1662
  • NZM 2007, 771
  • ZMR 2007, 707
  • MietRB 2008, 133
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • AG Frankfurt/Main, 16.12.2011 - 385 C 2425/11

    Mietvertrag: Umlagefähigkeit von Kosten für "Mülltonnenservice" und Hof- und

    Diese ist weder von den erwähnten Bereichen räumlich mit umfasst, noch ergibt sich die Umlagefähigkeit aus der Position "Hauswart" (vgl. AG Wetzlar, Urteil vom 16.01.2007, 38 C 1759/06; ZMR 2007, 707).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   LG Aachen, 02.08.2007 - 6 S 101/07   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2007,14289
LG Aachen, 02.08.2007 - 6 S 101/07 (https://dejure.org/2007,14289)
LG Aachen, Entscheidung vom 02.08.2007 - 6 S 101/07 (https://dejure.org/2007,14289)
LG Aachen, Entscheidung vom 02. August 2007 - 6 S 101/07 (https://dejure.org/2007,14289)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,14289) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

  • openjur.de

    Mieterhöhungsverlangen; ortsübliche Vergleichsmiete; Mietspiegel

  • NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)

    BGB §§ 557, 558, 558a, 558c
    Mieterhöhungsverlangen; ortsübliche Vergleichsmiete; Mietspiegel

  • Wolters Kluwer

    Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete durch einen Sachverständigen anhand eines einfachen Mietspiegels ohne eigenständig Nachforschungen; Berücksichtigung der Mietspiegel der letzten vier Jahre zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete

  • juris (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)

    Ortsübliche Vergleichsmiete - Ermittlung per Mietspiegel auch von Sachverständigen OK!

  • vermieter-ratgeber.de (Kurzinformation/Auszüge)

    Ortsübliche Vergleichsmiete

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • MietRB 2008, 133
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • AG Ahlen, 07.07.2009 - 9 C 430/05

    Unbegründetheit einer Mieterhöhung bei Überschreitung der ortsüblichen

    Eine eigenständige Ermittlung durch den Sachverständigen ist nur schwerlich realisierbar (vgl. LG Aachen, NJOZ 2008, 448 (449)); auch die Stadt B. sah wegen des enormen (finanziellen) Aufwands von der Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels ab.

    Sofern der einfache Mietspiegel im Sinne des § 558 a BGB ordnungsgemäß erstellt worden ist, kann die Begründetheit des Erhöhungsverlangens anhand der in dem Mietspiegel für vergleichbare Wohnungen angegebenen Spannen überprüft werden (LG Aachen, NJOZ 2008, 448 (449)).

  • AG Ahlen, 11.05.2010 - 9 C 540/05

    Unbegründetheit einer Mieterhöhung bei Überschreitung der ortsüblichen

    Eine eigenständige Ermittlung durch den Sachverständigen ist nur schwerlich realisierbar (vgl. LG Aachen, NJOZ 2008, 448 (449)); auch die Stadt B. sah wegen des enormen finanziellen Aufwands von der Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels ab.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht