Rechtsprechung
BGH, 30.06.1972 - I ZR 16/71 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schutzverein Deutscher Endverbraucher - Einwand des Rechtsmissbrauchs - Wahrnehmung der Interessen der Verbraucher durch Aufklärung und Beratung - Voraussetzungen einer wettbewerbswidrigen Werbung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1972, 1988
- MDR 1972, 1017
- GRUR 1973, 78
- DB 1972, 1961
Wird zitiert von ... (38)
- BGH, 06.04.2000 - I ZR 294/97
Impfstoffversand an Ärzte; Versand von Medikamenten, organisierter Vertriebsweg
Für einen Verband spricht allerdings die Vermutung, daß er seinen eigenen, satzungsgemäßen Zwecken nachgeht; deshalb obliegt es demjenigen, der von einem Verband in Anspruch genommen wird, diese Vermutung dadurch zu erschüttern, daß er Umstände darlegt und beweist, die für ein rechtsmißbräuchliches Vorgehen des Verbandes sprechen (vgl. BGH, Urt. v. 30.6.1972 - I ZR 16/71, GRUR 1973, 78, 79 = WRP 1972, 525 - Verbraucherverband;… GroßkommUWG/Erdmann, § 13 Rdn. 128;… Baumbach/Hefermehl, Wettbewerbsrecht, 21. Aufl., § 13 UWG Rdn. 47;… Teplitzky, Wettbewerbsrechtliche Ansprüche, 7. Aufl., Kap. 13 Rdn. 27 und 54). - BGH, 21.09.2005 - IV ZB 11/04
Erstattungsfähigkeit der Verkehrsanwaltskosten im Berufungsverfahren; …
Eine sachgerechte Aufgabenerfüllung ist aber ebenso wie bei einem Verband im Sinne von § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 UKlaG, § 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG n.F. nur gewährleistet, wenn die dazu erforderliche personelle, sachliche und finanzielle Ausstattung vorhanden ist (…Baumbach/Hefermehl/Köhler, Wettbewerbsrecht 23. Aufl. § 8 UWG Rdn. 3.57;… Emmerich, Unlauterer Wettbewerb 7. Aufl. S. 478; OVG Münster GRUR 2004, 347 f.; vgl. ferner BGH, Urteile vom 30. Juni 1972 - I ZR 16/71 - NJW 1972, 1988 unter I 3 und vom 7. November 1985 - I ZR 105/83 - NJW 1986, 1347 unter II). - BGH, 05.06.1997 - I ZR 69/95
Unbestimmter Unterlassungsantrag III - Getarnte Werbung; Bestimmtheit des …
Es ist allgemein anerkannt, daß bei neu gegründeten Verbänden in der Anlaufzeit insgesamt geringere Anforderungen an die Ausstattung zu stellen sind (vgl. BGH, Urt. v. 30.06.1972 - I ZR 16/71, GRUR 1973, 78, 79 = WRP 1972, 525 - Verbraucherverband;… Baumbach/Hefermehl aaO § 13 UWG Rdn. 25;… Großkomm./Erdmann, § 13 UWG Rdn. 64).
- OLG Frankfurt, 01.03.2012 - 3 U 127/11
Intransparenz einer Klausel über Verhaltensanforderungen an den …
Eine sachgerechte Aufgabenerfüllung ist aber ebenso wie bei einem Verband im Sinne von § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 UKlaG, § 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG n.F. nur gewährleistet, wenn die dazu erforderliche personelle, sachliche und finanzielle Ausstattung vorhanden ist (BGH NJW 1972, 1988; BGH NJW 1986, 1347; BGH NJW 2006, 301). - BGH, 05.12.2002 - I ZR 115/00
Stellenanzeige
Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn in der Stellenanzeige zugleich blickfangmäßig hervorgehoben für die Güte der Erzeugnisse des Unternehmens geworben wird, da eine solche Werbung aufgrund ihrer Art und Größe nicht nur von Stellensuchenden, sondern nach der Lebenserfahrung auch von Abnehmern der Produkte gelesen wird (vgl. BGH, Urt. v. 30.6.1972 - I ZR 16/71, GRUR 1973, 78, 80 = WRP 1972, 525 - Verbraucherverband). - OVG Nordrhein-Westfalen, 23.09.2021 - 4 A 1073/20
Grundsatzentscheidung zur Verbandsklagebefugnis von Mietervereinen
vgl. BGH, Urteile vom 30.6.1972 - I ZR 16/71 -, NJW 1972, 1988 = juris, Rn. 14 ff., zu § 13 Abs. 1a UWG a. F.; siehe nunmehr ausdrücklich auch § 4 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Alt. 2 UKlaG.vgl. BGH, Urteil vom 30.6.1972 - I ZR 16/71 -, NJW 1972, 1988 = juris, Rn. 12, zu § 13 Abs. 1a UWG a. F., unter Hinweis auf OLG Köln, Urteil vom 11.7.1969 - 6 U 48/69 -, GRUR 1969, 484, 486; Hefermehl, GRUR 1969, 653, 655; a. A. OLG Celle, Urteil vom 3.9.1969 - 13 U 172/69 -, GRUR 1970, 473, 474.
vgl. BGH, Urteile vom 30.6.1972 - I ZR 16/71 -, NJW 1972, 1988 = juris, Rn. 22 f., zu § 13 Abs. 1a UWG a. F., und vom 13.2.1992 - I ZR 79/90 -, NJW 1992, 2231 = juris, Rn. 15, zu § 13 Abs. 2 Nr. 3 UWG a. F.
- OLG Hamburg, 14.02.2007 - 5 U 134/06
Wettbewerbsrecht: Anforderungen an die Bereitschaft des Störers zur Abstandsnahme …
Im Übrigen ist z. B. im Bereich des Wettbewerbsrechts anerkannt, dass wettbewerbswidrige Äußerungen auch dann unzulässig sind, wenn sie sich nicht konkret an die Kunden richten, sondern z. B. auf einer Seite erscheinen, auf der sich nur Stellenangebote befinden, die sich an Arbeitssuchende richten (Senat MD 03, 863 - Führender Anbieter von home-electronics; vgl. auch BGH GRUR 73, 78, 80 - Verbraucherverband). - OVG Nordrhein-Westfalen, 16.04.2018 - 4 A 1621/14
Keine Verbandsklagebefugnis für Anlegerschutzverein
vgl. BGH, Urteile vom 14.10.1982 - I ZR 81/81 -, NJW 1983, 1061 = juris, Rn. 10, und vom 30.6.1972 - I ZR 16/71 -, NJW 1972, 1988 = juris, Rn. 17, unter Bezugnahme auf die Amtliche Begründung zum Regierungsentwurf, BT-Drs. - OLG Düsseldorf, 17.03.2016 - 15 U 38/15
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung der Einhaltung von Sicherheitsanforderungen …
Entscheidend ist insoweit nicht die sprachliche oder grammatikalische Form, sondern der Sinngehalt einer Angabe (BGH GRUR 1973, 78, 80 - Verbraucherverband). - VGH Baden-Württemberg, 12.03.2020 - 1 S 702/18
Mitwirkungsrechte und Verbandsklagerecht für anerkannte Tierschutzorganisationen; …
In seiner Leitentscheidung hierzu hat der Bundesgerichtshof u.a. auf den Unterschied zwischen "satzungsgemäß" und "satzungsmäßig" abgestellt und hierzu ausgeführt, dass das Gesetz nicht nur eine rein formale, nur "satzungsmäßige" Festlegung der Verbandsaufgabe fordert, sondern voraussetzt, dies müsse zu den "satzungsgemäßen Aufgaben" des betreffenden Verbandes gehören (BGH, Urt. v. 30.06.1972 - I ZR 16/71 - NJW 1971, 1988, 1990;… ebenso BGH, Urt. v. 07.11.1985 - I ZR 105/83 - NJW 1986, 1347; je m.w.N.).So hat der Bundesgerichtshof in seiner Leitentscheidung 1972 für seine Auslegung u.a. angeführt, dass das deutsche Wettbewerbsrecht zur Abwehr unlauterer Wettbewerbshandlungen keine Popularklage für jedermann kenne und dass bei einer Auslegung, dass es allein auf die Satzung ankomme, sich jeder eingetragene Verein unschwer das Klagerecht verschaffen könnte, ohne dass ihm der Einwand des Rechtsmissbrauchs entgegengehalten werden könne (BGH, Urt. v. 30.06.1972, a.a.O.).
- BGH, 09.10.1990 - 1 StR 538/89
Keine Amtsträgereigenschaft des landeskirchlichen Vermögensverwalters
- OLG Frankfurt, 01.03.2012 - 3 U 136/11
Intransparenz einer Klausel über Verhaltensanforderungen an den …
- VG Köln, 26.02.2020 - 1 K 3387/17
- OLG Karlsruhe, 15.11.2011 - 12 U 104/11
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung: Wirksamkeit einer das …
- BGH, 07.11.1985 - I ZR 105/83
Wettbewerbsverein; Voraussetzungen der Klagebefugnis von Verbänden; Entfaltung …
- BGH, 20.03.1986 - VII ZR 191/85
Benachteiligung des Reisenden bei vorzeitiger Zahlung des Reisepreises; …
- BGH, 23.06.1983 - I ZR 109/81
Sie sparen 4000,- DM
- BGH, 23.06.1983 - I ZR 75/81
Hersteller-Preisempfehlung in Kfz-Händlerwerbung
- LG Münster, 02.08.2021 - 25 O 56/17
- OLG Zweibrücken, 07.02.2002 - 4 U 90/01
Wettbewerbsverstoß: Alleinstellungswerbung eines Lohnsteuerhilfevereins
- OLG Zweibrücken, 13.12.2001 - 4 U 68/01
Wettbewerbsverstoß: Werbung eines Arztes im Internet für seine Privatklinik
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.10.2003 - 4 B 970/03
Verfahren zur Aufhebung der Eintragung eines Verbandes in die Liste …
- BGH, 19.06.1981 - I ZR 100/79
Ecclesia-Versicherungsdienst
- OLG Hamburg, 24.04.2003 - 5 U 168/02
Unrichtige Spitzenstellungsberühmung im Internet - "führender Anbieter von …
- BGH, 21.04.1983 - I ZR 30/81
Ausschank unter Eichstrich I
- OLG Dresden, 18.04.2000 - 14 U 3538/99
Wettbewerbswidrigkeiten von Stellenanzeigen mit Hinweis auf Rechtsberatung
- OLG Schleswig, 09.01.2001 - 6 U 41/00
Zulässigkeit der Werbung mit einem Testurteil in den Niederlanden
- BGH, 11.11.1982 - I ZR 126/80
Anspruch auf Unterlassung von Werbung eines Lohnsteuerhilfevereins - …
- BGH, 09.06.1983 - I ZR 73/81
Rechtsfähigkeit und Parteifähigkeit eines Vereins, der im Zeitpunkt der …
- BGH, 10.11.1983 - I ZR 107/81
Ankündigung eines vollständigen Lagerabverkaufs als verbrauchertäuschende …
- OLG Hamburg, 20.04.1995 - 3 U 290/94
- OLG Koblenz, 05.09.1988 - 6 W 559/88
Klagebefugnis der Verbände zur Förderung gewerblicher Interessen; …
- BGH, 29.11.1974 - I ZR 117/73
Klagebefugnis eines Verbandes zur Förderung gewerblicher Interessen bei einer …
- LG Berlin, 12.07.1994 - 102 O 201/94
Klage auf Unterlassung der Werbung für ein Haarpräparat und Nagelpräparat ; …
- OLG Bremen, 13.08.1992 - 2 U 20/92
Anforderungen an die Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs ; Voraussetzungen für …
- BGH, 11.11.1983 - I ZR 107/81
- BGH, 10.11.1983 - I ZR 153/81
Geltendmachung eines Unterlassungsanspruches wegen irreführender Werbung im …
- LG Berlin, 07.01.1993 - 27 O 811/92
Verstoß gegen das Verbot der Werbung für kosmetische Mittel mit irreführenden …