Rechtsprechung
   BGH, 11.09.2002 - XII ZR 187/00   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2002,78
BGH, 11.09.2002 - XII ZR 187/00 (https://dejure.org/2002,78)
BGH, Entscheidung vom 11.09.2002 - XII ZR 187/00 (https://dejure.org/2002,78)
BGH, Entscheidung vom 11. September 2002 - XII ZR 187/00 (https://dejure.org/2002,78)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2002,78) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (15)

Kurzfassungen/Presse (6)

Besprechungen u.ä. (8)

  • Notare Bayern PDF, S. 21 (Entscheidungsbesprechung)

    Rechtsfähigkeit auch für die Erbengemeinschaft? (RiLG Prof. Dr. Christoph Ann LL.M. (Duke Univ.), Universität Freiburg/Breisgau)

  • IWW (Entscheidungsbesprechung)

    Erbengemeinschaft - Keine Rechtsfähigkeit

  • IWW (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)

    Erbengemeinschaft - Verwaltungsregelungen zwischen Miterben: Stellung eines Verwalters

  • nomos.de PDF, S. 39 (Entscheidungsbesprechung)

    § 566 aF BGB
    Mietvertrag - Erbengemeinschaft - Rechtsfähigkeit - Schriftform

  • nomos.de PDF, S. 38 (Zusammenfassung und Entscheidungsanmerkung)

    § 566 aF BGB
    Mietvertrag/Erbengemeinschaft/Rechtsfähigkeit/Schriftform

  • ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)

    BGB §§ 2032, 126, 164, 550 (= 566 a. F.)
    Zustandekommen eines von einem Vertreter einer Erbengemeinschaft abgeschlossenen Mietvertrages mangels deren Rechtsfähigkeit mit den einzelnen Miterben

  • Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)

    Erbrecht, Mietrecht, Anforderungen an die Schriftform beim Mietvertrag mit einer "Erbengemeinschaft"

  • nieber-winkler.de PDF (Entscheidungsbesprechung)

    BGB § 566 a.F.
    Mietvertrag - Erbengemeinschaft - Rechtsfähigkeit - Schriftform

Papierfundstellen

  • NJW 2002, 3389
  • MDR 2003, 81
  • NZM 2002, 950
  • ZMR 2002, 907
  • NJ 2003, 253
  • FamRZ 2002, 1621
  • WM 2002, 393
  • WM 2003, 393
  • DB 2002, 2527
  • Rpfleger 2002, 625
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (119)

  • OLG Stuttgart, 23.09.2015 - 9 U 31/15

    Sparvertrag: Bindung einer Sparkasse an die in einem Werbeflyer angebotenen

    Der Rechtsinhaber kann einen Dritten zur Geltendmachung eines unselbständigen Gestaltungsrechts im eigenen Namen ermächtigen (vgl. BGH, Urteil vom 11. September 2002 - XII ZR 187/00 BGHReport 2002, 1023; BGH, Urteil vom 19. März 2014 - VIII ZR 203/13 NJW 2014, 1802).
  • BGH, 07.05.2008 - XII ZR 69/06

    Einhaltung der Schriftform bei Personenmehrheit auf Seite des Vermieters oder

    Solches hat der Senat für die Gesellschafter einer GbR (Senatsurteile vom 5. November 2003 - XII ZR 134/02 - NJW 2004, 1103 und vom 16. Juli 2003 - XII ZR 65/02 - NJW 2003, 3053, 3054) und für die Mitglieder einer Erbengemeinschaft (Senatsurteil vom 11. September 2002 - XII ZR 187/00 - NJW 2002, 3389, 3391) entschieden.
  • BGH, 29.01.2015 - IX ZR 279/13

    Insolvenz einer GmbH & Co. KG: Anspruch des Insolvenzverwalters auf

    Die Auslegung eines Vertrages ist grundsätzlich Sache des Tatrichters und in der Revisionsinstanz nur daraufhin überprüfbar, ob gesetzliche oder allgemein anerkannte Regeln, Denkgesetze oder allgemeine Erfahrungssätze verletzt sind oder ob sie auf einem Verfahrensfehler beruht, indem unter Verstoß gegen Verfahrensvorschriften wesentliches Auslegungsmaterial außer Acht gelassen wurde (BGH, Urteil vom 11. September 2002 - XII ZR 187/00, WM 2003, 393, 394).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht