Rechtsprechung
BGH, 24.06.1969 - VI ZR 66/67 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Haftung eines Luftfrachtführers - Definition eines Luftfrachtführers im Sinne des Warschauer Abkommens - Rüge des Verstoßes gegen allgemeine Auslegungsgrundsätze - Beförderungsvertrag als Vertrag zugunsten Dritter - Geltungsbereich des Warschauer Abkommens bei ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BGB § 844 Abs. 2, §§ 1360a, 1601
Schadensersatz wegen Tötung des Stiefvaters
Papierfundstellen
- NJW 1969, 2007
- MDR 1969, 921
Wird zitiert von ... (7)
- BGH, 25.04.2006 - VI ZR 114/05
Begriff des gesetzlich geschuldeten Unterhalts
Demgemäß genügt eine nur auf Vertrag beruhende Unterhaltspflicht nicht den Anforderungen, die § 844 Abs. 2 BGB an die Schadensersatzpflicht des Schädigers gegenüber mittelbar Geschädigten stellt (vgl. Senatsurteile vom 24. Juni 1969 - VI ZR 66/67 - VersR 1969, 998, 999; vom 6. Dezember 1983 - VI ZR 2/82 - VersR 1984, 189, 190;… OLG München VersR 1979, 1066 mit Nichtannahmebeschluss des BGH vom 10. Juli 1979 - VI ZR 228/78 - Küppersbusch, aaO, Rn. 323;… Soergel-Beater, aaO, § 844 Rn. 15). - OLG Köln, 20.03.2009 - 16 W 2/09
Erhöhung der Pfändungsfreibeträge im Hinblick auf im Haushalt des Schuldners …
Die im Haushalt des Klägers lebenden Stiefkinder haben aber nach der derzeitigen Gesetzeslage weder unmittelbar (§ 1601 BGB) noch mittelbar (§ 1360 a BGB) einen gesetzlichen Unterhaltsanspruch gegen den Kläger (BGH NJW 1969, 2007 f.;… Staudinger-Voppel BGB, Buch 4, Neubearbeitung 2007, § 1360 a Rz. m.w.N.). - BSG, 29.03.2001 - B 7 AL 26/00 R
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Anrechnung von Ehegatteneinkommen - …
Auch die Verpflichtung des Ehegatten, die Familie angemessen zu unterhalten (§ 1360a BGB), beschränkt sich auf die persönlichen Bedürfnisse des Ehepartners und auf den Lebensbedarf der gemeinsamen unterhaltsberechtigten Kinder (vgl BGH NJW 1969, 2007 = JZ 1969, 704; BGH FamRZ 1984, 462; vgl auch den Beschluß des 11. Senats des BSG vom 29. Juni 1998 - B 11 AL 257/97 B).
- BGH, 06.12.1983 - VI ZR 2/82
Umfang des Schadensersatzanspruchs wegen Tötung des Ehegatten; Versorgung von …
Es entspricht herrschender Meinung, daß Stiefkindern kein gesetzlicher Unterhaltsanspruch gegen den Ehepartner seines leiblichen Elternteils zusteht (s. Senatsurt. v. 24. Juni 1969 - VI ZR 66/67 = VersR 1969, 998;… für viele: RGRK - BGB, 12. Aufl., § 844 Rdz. 24 und § 1360 Rdz. 8).Wenn - was das Berufungsgericht unterstellt - die Ehefrau des Klägers mit diesem vereinbart hatte, auch seine Kinder mitzuversorgen, so handelte es sich dabei nur um eine vertraglich vereinbarte Unterhaltspflicht, die den Voraussetzungen, die § 844 Abs. 2 BGB an die Schadensersatzpflicht des Schädigers gegenüber mittelbar Geschädigten stellt, nicht genügt (BGH Urt. v. 24. Juni 1969 a.a.O.).
- OVG Niedersachsen, 08.03.2011 - 5 LA 215/10
Anwendung des § 850f Abs. 1 Nr 1a ZPO bei im Haushalt des Schuldners lebenden …
Stiefkinder haben weder unmittelbar (§ 1601 BGB) noch mittelbar (§ 1360a BGB) einen gesetzlichen Unterhaltsanspruch gegen ihren Stiefvater (vgl. BGH, Urt. v. 24.06.1969 - VI ZR 66/67 - NJW 1969, 2007). - BSG, 29.06.1998 - B 11 AL 257/97 B
Einkommensanrechnung bei der Arbeitslosenhilfe
Die Verpflichtung des Ehegatten, die Familie angemessen zu unterhalten, beschränkt sich auf die persönlichen Bedürfnisse des Ehepartners und auf den Lebensbedarf der gemeinsamen unterhaltsberechtigten Kinder (§§ 1359, 1360a, 1626 BGB; BGH NJW 1969, 2007 = JZ 1969, 704 = FamRZ 1969, 599; BGH FamRZ 1984, 462; BVerwGE 10, 145, 147 [BVerwG 10.02.1960 - V C 262/57] = Buchholz 436.1 Reichsgrundsätze § 5 Nr. 1). - SG Schleswig, 02.05.2005 - S 3 AS 133/05
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bedarfsgemeinschaft - Haushaltsgemeinschaft - …
Verwandte eines Ehegatten sind hingegen nach § 1590 Abs. 1 BGB mit dem anderen Ehegatten nur verschwägert, gesetzliche Unterhaltsansprüche bestehen insoweit nicht (BGH Urteil vom 24.06.1969, VI ZR 66/67;… jurisPK-BGB, Viefhus, 2. Aufl. 2004, § 1601, Rz. 4).