Rechtsprechung
BSG, 20.10.2004 - B 6 KA 15/04 R |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Vertragsärztliche Honorarstreitigkeit - Berechnung des Gegenstandswertes - Rechtsanwalt - Vertretung einer Gemeinschaftspraxis - kein Anspruch auf gebührenrechtliche Erhöhung
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Vertragsarztangelegenheiten
- Judicialis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Höhe der Kostenerstattung für ein erfolgreiches Widerspruchsverfahren; Anwendbarkeit des § 63 Abs. 1 S. 1 Sozialgesetzbuch, Zehntes Buch (SGB X) im Rahmen der vertragsärztlichen Wirtschaftlichkeitsprüfung; Erstattungsfähigkeit der Gebühren und Auslagen eines ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Berechnung des Gegenstandswertes in vertragsärztlichen Honorarstreitigkeiten, Gebührenberechung für Rechtsanwälte
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- aerzteblatt.de (Kurzinformation)
Honorarstreit: Gemeinschaftspraxis gilt als ein Vertragspartner
Verfahrensgang
- SG Mainz, 06.11.2002 - S 6 KA 124/01
- LSG Rheinland-Pfalz, 04.09.2003 - L 5 KA 5/03
- BSG, 20.10.2004 - B 6 KA 15/04 R
Wird zitiert von ... (60)
- BSG, 04.05.2016 - B 6 KA 24/15 R
Vertragsärztliche Versorgung - Berufsausübungsgemeinschaft - Erteilung der …
Dementsprechend ist sie rechtlich gesehen eine Praxis (…BSG SozR 4-5520 § 33 Nr. 2 RdNr 18;… BSG SozR 4-2500 § 85 Nr. 65 RdNr 12;… BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 21; BSG Urteil vom 8.12.2010 - B 6 KA 38/09 R - MedR 2011, 823, RdNr 23; BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 14;… Engelmann in von Wulffen/Krasney, Festschrift 50 Jahre BSG, S 429, 435) . - BSG, 14.12.2011 - B 6 KA 31/10 R
Vertragsärztliche Versorgung - Bindung der Ärzte einer fachgebiets- und …
Die Gemeinschaftspraxis (Berufsausübungsgemeinschaft) ist durch eine gemeinsame Ausübung der ärztlichen Tätigkeit durch mehrere Ärzte der gleichen oder ähnlicher Fachrichtung in gemeinsamen Räumen mit gemeinsamer Praxiseinrichtung, gemeinsamer Karteiführung und Abrechnung sowie mit gemeinsamem Personal auf gemeinsame Rechnung geprägt (…vgl BSG SozR 4-5520 § 33 Nr. 2 RdNr 18; BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 14; s schon BSG Urteil vom 19.8.1992 - 6 RKa 35/90 - MedR 1993, 279 = USK 92205 S 1052) .Die Behandlung eines Patienten in einem Quartal durch verschiedene Mitglieder der Gemeinschaftspraxis stellt sich als ein einziger Behandlungsfall dar (BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 14) .
Dies hat der Senat bereits wiederholt entschieden (BSG Urteil vom 19.8.1992 - 6 RKa 35/90 - MedR 1993, 279 = USK 92205; BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 14) und entspricht auch der herrschenden Meinung im Schrifttum (…vgl Schallen, Zulassungsverordnung für Vertragsärzte, Vertragszahnärzte, Medizinische Versorgungszentren, Psychotherapeuten, 7. Aufl 2009, § 32 RdNr 16; Bäune in Bäune/Meschke/Rothfuß, Komm zur Zulassungsverordnung für Vertragsärzte und Vertragszahnärzte, 2007, § 32 RdNr 12; Wenner, Vertragsarztrecht nach der Gesundheitsreform, 2008, § 20 RdNr 6) .
Das BSG hat dies damit begründet, dass die Gemeinschaftspraxis der KÄV gegenüber wie ein Einzelarzt als einheitliche Rechtspersönlichkeit auftritt (BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 14) und sich die für Vertragsärzte geltenden Vertretungsregelungen auf die Praxis als Gesamtheit beziehen (BSG MedR 1993, 279 = USK 92205 S 1052) .
Einer Vertretung bedarf es in einer Gemeinschaftspraxis nur, wenn der Ausfall eines Partners nicht durch die weiterhin tätigen anderen Partner aufgefangen werden kann (vgl BSG MedR 1993, 279 = USK 92205 S 1052; BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 14) und deshalb ein externer Arzt - evtl Vertragsarzt - herangezogen werden muss.
- BSG, 27.06.2018 - B 6 KA 46/17 R
Vertragsärztliche Versorgung - Nachbesetzung eines Vertragsarztsitzes in einer …
(1) Die BAG (bis 2007: Gemeinschaftspraxis) ist nach der Rechtsprechung des Senats durch die gemeinsame Ausübung der ärztlichen Tätigkeit durch mehrere Ärzte gleicher oder ähnlicher Fachrichtung in gemeinsamen Räumen mit gemeinsamer Praxisausrichtung, gemeinsamer Datenverarbeitung und Abrechnung sowie mit gemeinsamem Personal auf gemeinsame Rechnung geprägt (…vgl BSG SozR 4-5532 Allg Nr. 2 RdNr 28;… BSG SozR 4-2500 § 106a Nr. 8 RdNr 20;… BSG SozR 4-5520 § 33 Nr. 2 RdNr 18; BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 14; s schon BSG Urteil vom 19.8.1992 - 6 RKa 35/90 - MedR 1993, 279 = USK 92205 S 1052) .Die Behandlung eines Patienten in einem Quartal durch verschiedene Mitglieder der BAG stellt sich als ein einziger Behandlungsfall dar (…vgl BSG SozR 4-2500 § 106a Nr. 8 RdNr 20; BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 14) .
In einer BAG werden die Behandlungsverträge nicht zwischen Patient und behandelndem (Zahn-)Arzt, sondern zwischen ihm und der BAG geschlossen (vgl BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 14;… BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 21;… BSGE 91, 164 RdNr 22 = SozR 4-5520 § 33 Nr. 1 RdNr 21) .
- BSG, 04.05.2016 - B 6 KA 16/15 R
Vertrags(zahn)ärztliche Versorgung - MKG-Chirurg - Rechtmäßigkeit des …
Die BAG (bis 2007: Gemeinschaftspraxis) ist nach der Rechtsprechung des Senats durch die gemeinsame Ausübung der ärztlichen Tätigkeit durch mehrere Ärzte der gleichen oder ähnlicher Fachrichtung in gemeinsamen Räumen mit gemeinsamer Praxisausrichtung, gemeinsamer Datenverarbeitung und Abrechnung sowie mit gemeinsamem Personal auf gemeinsame Rechnung geprägt (…vgl BSG SozR 4-2500 § 106a Nr. 8 RdNr 20;… BSG SozR 4-5520 § 33 Nr. 2 RdNr 18; BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 14; s schon BSG Urteil vom 19.8.1992 - 6 RKa 35/90 - MedR 1993, 279 = USK 92205 S 1052) .Die Behandlung eines Patienten in einem Quartal durch verschiedene Mitglieder der BAG stellt sich als ein einziger Behandlungsfall dar (…vgl BSG SozR 4-2500 § 106a Nr. 8 RdNr 20; BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 14) .
Schließlich werden in einer BAG die Behandlungsverträge nicht zwischen Patient und behandelndem Arzt, sondern zwischen ihm und der BAG geschlossen (vgl BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 14;… BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 21;… BSGE 91, 164 RdNr 22 = SozR 4-5520 § 33 Nr. 1 RdNr 21) .
- BSG, 07.02.2007 - B 6 KA 6/06 R
Kassenärztliche Vereinigung - keine Verrechnung von Honoraransprüchen einer neu …
Der Widerruf der Genehmigung zur Bildung dieser Gemeinschaftspraxis im Beschluss des Zulassungsausschusses vom 10.2.2000 beendete den besonderen vertragsärztlichen Status der Berufsausübung in Gemeinschaftspraxis (s hierzu BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 14 f;… SozR 4-5520 § 33 Nr. 5 RdNr 6) nur für die Zukunft, ließ hingegen die mit diesem Status verbundenen und in der Vergangenheit entstandenen Rechte und Pflichten unberührt.Die Hauptforderung steht der Gemeinschaftspraxis als eigenständiger und einheitlicher Rechtspersönlichkeit zu (…BSGE 91, 164 RdNr 22 = SozR 4-5520 § 33 Nr. 1 RdNr 21; BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 14;… BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 22).
- BSG, 20.10.2004 - B 6 KA 41/03 R
Vertragsarzt - Regress - Gemeinschaftspraxis - Haftung aller Mitglieder für …
Diese ist durch die gemeinsame Ausübung der ärztlichen Tätigkeit durch mehrere Ärzte der gleichen oder ähnlicher Fachrichtung in gemeinsamen Räumen mit gemeinsamer Praxisausrichtung, gemeinsamer Karteiführung und Abrechnung sowie mit gemeinsamem Personal auf gemeinsame Rechnung geprägt (…zuletzt Senatsurteile vom 16. Juli 2003 - B 6 KA 49/02 R -, BSGE 91, 164, 170 = SozR 4-5520 § 33 Nr. 1 RdNr 18 und - B 6 KA 34/02 R -, SozR 4-5520 § 33 Nr. 2 RdNr 18; s auch Urteil des Senats vom 20. Oktober 2004 - B 6 KA 15/04 R - zur Veröffentlichung vorgesehen). - BSG, 01.09.2005 - B 6 KA 41/04 R
Bestimmung des Streitwertes und des Gegenstandswertes im sozialgerichtlichen …
Der 3. Senat des BSG hat bisher in Verfahren, die den Zugang von Personen bzw Institutionen zur ambulanten oder stationären Versorgung der Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen betreffen, den Gegenstandswert ebenfalls unter Zugrundelegung eines Fünf-Jahres-Zeitraums festgesetzt (…vgl zB BSG SozR 3-1930 § 8 Nr. 4;… aaO Nr. 5; SozR 4-1930 § 8 Nr. 2). - BSG, 31.05.2006 - B 6 KA 62/04 R
Keine Kostenerstattung der Rechtsverteidigung eines (Zahn-) Arztes als Konkurrent …
Die Vorschrift findet trotz der teilweise rechtlich andersartigen Ausgestaltung des Verfahrens auch im vertragsärztlichen Zulassungsrecht Anwendung (…vgl BSGE 59, 216 = SozR 1300 § 63 Nr. 7 S 20;… BSG SozR 3-1300 § 63 Nr. 9 S 29;… ebenso für die vertragsärztliche Wirtschaftlichkeitsprüfung BSG SozR 1300 § 63 Nr. 12 S 41 f;… SozR 3-1300 § 63 Nr. 10 S 33, mwN; SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 5). - BSG, 17.10.2007 - B 6 KA 4/07 R
Zusätzliche Rechtsanwaltsgebühr im Zulassungsverfahren vor dem Berufungsausschuss
Die Gebühren und Auslagen eines Rechtsanwalts für die Tätigkeit im Vorverfahren, die grundsätzlich erstattungsfähig sind, ergeben sich aus den Bestimmungen des anwaltlichen Gebührenrechts (BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 6). - BSG, 30.11.2016 - B 6 KA 17/15 R
Vertragsärztliche Versorgung - Abrechnungsprüfung - Absetzung aller …
Die BAG (bis 2007: Gemeinschaftspraxis) ist nach der Rechtsprechung des Senats durch die gemeinsame Ausübung der ärztlichen Tätigkeit durch mehrere Ärzte der gleichen oder ähnlicher Fachrichtung in gemeinsamen Räumen mit gemeinsamer Praxisausrichtung, gemeinsamer Datenverarbeitung und Abrechnung sowie mit gemeinsamem Personal auf gemeinsame Rechnung geprägt (…vgl BSG SozR 4-2500 § 106a Nr. 8 RdNr 20;… BSG SozR 4-5520 § 33 Nr. 2 RdNr 18; BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 14; s schon BSG Urteil vom 19.8.1992 - 6 RKa 35/90 - MedR 1993, 279 = USK 92205 S 1052) .Die Behandlung eines Patienten in einem Quartal durch verschiedene Mitglieder der BAG stellt sich als ein einziger Behandlungsfall dar (…vgl BSG SozR 4-2500 § 106a Nr. 8 RdNr 20; BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 14) .
Schließlich werden in einer BAG die Behandlungsverträge nicht zwischen Patient und behandelndem (Zahn-)Arzt, sondern zwischen ihm und der BAG geschlossen (vgl BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 14;… BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 21;… BSGE 91, 164 RdNr 22 = SozR 4-5520 § 33 Nr. 1 RdNr 21) .
- BSG, 24.01.2018 - B 6 KA 48/16 R
Vertragsärztliche Versorgung - Berufsausübungsgemeinschaft - Festlegung der …
- BSG, 31.05.2006 - B 6 KA 78/04 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Prüfvereinbarung - Abhilfeverfahren nach …
- LSG Bayern, 17.01.2018 - L 12 KA 123/16
Plausibilitätsprüfung - Neufestsetzung der Honorare auf Grundlage der ärztlichen …
- BSG, 30.10.2013 - B 6 KA 3/13 R
Vertragszahnärztliche Versorgung - Auflösung einer zahnärztlichen …
- BSG, 08.02.2006 - B 6 KA 27/05 R
Kassenzahnärztliche Vereinigung - sachlich-rechnerische Richtigstellung - …
- LSG Bayern, 29.01.2019 - L 5 KR 394/18
Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Verwaltungsakt, Bescheid, Rentenversicherung, …
- BSG, 20.10.2004 - B 6 KA 12/03 R
Berechnung des Gegenstandswertes in vertragsärztlichen Honorarstreitigkeiten, …
- LSG Baden-Württemberg, 26.04.2017 - L 5 KA 3701/15
Kassenärztliche Vereinigung - Zulassungsausschuss - Antrag auf Genehmigung einer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.03.2009 - L 7 KA 108/06
Vertragsärztliche Wirtschaftlichkeitsprüfung - Arzneimittelregress gegenüber …
- BSG, 25.03.2015 - B 6 KA 48/14 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsmittelbefugnis einer Krankenkasse wie auch …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.01.2012 - L 8 R 67/09
Sonstige Angelegenheiten
- SG Marburg, 07.05.2014 - S 12 KA 438/13
Befugnis der Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigung zur sachlich-rechnerischen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.11.2008 - L 7 KA 63/07
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Arzneimittelregress - Festsetzung gegen eine …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.03.2009 - L 7 KA 88/06
Festsetzung eines Regresses gegen eine Gemeinschaftspraxis
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 29.11.2007 - L 8 AS 39/06
Erstattung von Kosten im Vorverfahren - Erhöhung der Geschäftsgebühr des …
- SG Marburg, 07.05.2014 - S 12 KA 612/13
- LSG Hessen, 25.02.2015 - L 4 KA 30/14
- SG Marburg, 02.04.2014 - S 12 KA 609/13
Sachlich-rechnerische Berichtigung der Honorarabrechnung für 292 Behandlungsfälle …
- LSG Schleswig-Holstein, 12.02.2007 - L 4 KA 37/05
Honorarkürzung wegen fachfremd erbrachter ärztlicher Leistungen
- LSG Hessen, 02.04.2014 - L 4 KA 30/14
Vertragsarzthonorar
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.06.2008 - L 11 B 16/07
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.03.2008 - L 11 (10) KA 36/06
Vertragsarztangelegenheiten
- BSG, 13.02.2019 - B 6 KA 17/18 B
Vertragsärztliche Honorarberichtigung wegen Abrechnung nicht persönlich …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.03.2011 - L 8 R 149/11
Rentenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2010 - L 11 KA 70/10
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Schleswig-Holstein, 12.02.2007 - L 4 KA 35/05
Parteistellung einer Abrechnungsgemeinschaft von ermächtigten Ärzten - Befugnis …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.10.2012 - L 3 KA 2/12
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattung von Kosten im Vorverfahren - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.07.2010 - L 11 KA 20/10
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Bayern, 10.05.2006 - L 12 KA 10/03
Aufhebung vertragsärztlicher Honorarbescheide und die Rückforderung von gezahlten …
- LSG Hessen, 23.04.2008 - L 4 KA 31/04
Nachträgliche Berichtigung bereits ausgezahlter Honorare einer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.10.2007 - L 7 KA 10/02
Klageänderung; Gegenstand des Klageverfahrens; Praxisbudgets; …
- SG Marburg, 07.05.2014 - S 12 KA 611/13
Befugnis der Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigung zur sachlich-rechnerischen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.09.2013 - L 24 KA 132/11
Bewertungsausschuss - MVZ - Förderpflicht - BRLV
- LSG Bayern, 10.05.2006 - L 12 KA 8/03
Aufhebung von Honorarabrechnungen von Kassenärzten wegen falscher Abrechnung und …
- SG Marburg, 07.05.2014 - S 12 KA 606/13
Befugnis der Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigung zur sachlich-rechnerischen …
- SG Marburg, 07.05.2014 - S 12 KA 646/13
Befugnis der Kassne(zahn)ärztlichen Vereinigung zur sachlich-rechnerischen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.02.2008 - L 11 KA 35/06
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.05.2007 - L 10 B 27/06
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Bayern, 10.05.2006 - L 12 KA 13/03
Streit über die Rechtmäßigkeit der Aufhebung eines Honorarbescheides, die …
- LSG Bayern, 10.05.2006 - L 12 KA 14/03
Haftung der Beteiligten einer Gemeinschaftspraxis für die Rückforderung von …
- BSG, 20.10.2004 - B 6 KA 12/03
- AG Euskirchen, 26.06.2015 - 11 M 1165/15
Weigerung des Gerichtsvollziehers zur Durchführung der Zwangsvollstreckung i.R.d. …
- SG Düsseldorf, 14.01.2009 - S 2 KA 82/07
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Bei erfolgreichem Prüfverfahren sind die …
- LSG Bayern, 10.05.2006 - L 12 KA 11/03
Streit über die Rechtmäßigkeit der Aufhebung von Honorarbescheiden, die …
- LSG Bayern, 10.05.2006 - L 12 KA 9/03
Streit über die Rechtmäßigkeit der Aufhebung eines Honorarbescheides, die …
- LSG Bayern, 10.05.2006 - L 12 KA 7/03
Anforderungen an die Rechtmäßigkeit der Aufhebung eines Honorarbescheides; …
- SG Marburg, 13.01.2010 - S 12 KA 546/09
Erstattung von Kosten im Vorverfahren - Vorliegen eines erfolgreichen …
- SG München, 16.09.2010 - S 43 KA 5089/08
Vertragszahnärztliche Versorgung - Verfahren vor den Zulassungs- und …
- SG Magdeburg, 28.09.2005 - S 17 KA 92/05
- SG München, 16.09.2010 - S 43 KA 5175/09
Vertragszahnärztliche Versorgung - Verfahren vor den Zulassungs- und …
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.