Rechtsprechung
BGH, 25.11.2010 - VII ZR 201/08 |
Volltextveröffentlichungen (20)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 133 BGB, § 157 BGB
Auslegung des Zuschlags in einem Vergabeverfahren für Bauleistungen: Annahme eines Angebots mit wegen Zeitablaufs obsolet gewordenen Fristen und Terminen - IWW
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 133, 157
Auslegung eines Zuschlages im Vergabeverfahren bei Verzögerungen - Wolters Kluwer
Fristgerechter Zuschlag in einem durch ein Planfeststellungsverfahren verzögerten öffentlichen Vergabeverfahren über Bauleistungen bei Hinweis im Zuschlagsschreiben des Auftraggebers auf später "noch mitzuteilende exakte Fristen"
- zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zuschlagserteilung im öffentlichen Vergabeverfahren über Bauleistung unter Annahme der ursprünglich ausgeschriebenen Fristen trotz Bauzeitverzögerung
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Zuschlag in verzögertem öffentlichen Vergabeverfahren; Planfeststellungsverfahren; nicht einzuhaltende ausgeschriebene Fristen und Termine
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zu den Auswirkungen eines verspäteten Zuschlags in öffentlichem Vergabeverfahren auf die nicht mehr einzuhaltenden Fristen und Termine
- VERIS(Abodienst, Leitsatz ggf. frei)
- rewis.io
Auslegung des Zuschlags in einem Vergabeverfahren für Bauleistungen: Annahme eines Angebots mit wegen Zeitablaufs obsolet gewordenen Fristen und Terminen
- Reguvis VergabePortal - Veris(Abodienst, Leitsatz ggf. frei)
- ra.de
- rewis.io
Auslegung des Zuschlags in einem Vergabeverfahren für Bauleistungen: Annahme eines Angebots mit wegen Zeitablaufs obsolet gewordenen Fristen und Terminen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Fristgerechter Zuschlag in einem durch ein Planfeststellungsverfahren verzögerten öffentlichen Vergabeverfahren über Bauleistungen bei Hinweis im Zuschlagsschreiben des Auftraggebers auf später "noch mitzuteilende exakte Fristen"
- rechtsportal.de
Fristgerechter Zuschlag in einem durch ein Planfeststellungsverfahren verzögerten öffentlichen Vergabeverfahren über Bauleistungen bei Hinweis im Zuschlagsschreiben des Auftraggebers auf später "noch mitzuteilende exakte Fristen"
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Zuschlag mit Hinweis auf neue Bauzeit: Kein modifiziertes Angebot!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- cmshs-bloggt.de (Kurzinformation)
Zuschlag zur vereinbarten Zeit
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Verzögerungen im Vergabeverfahren und die nicht mehr einzuhaltende Fertigstellungstermine
- bbgundpartner.de
(Kurzinformation)
Mehrvergütung bei verzögertem Zuschlag
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
VOB/A-Vergabe: Zuschlag mit Hinweis auf neue Bauzeit ist kein modifiziertes Angebot! (IBR 2011, 65)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- MDR 2011, 155
- NZBau 2011, 97
- WM 2011, 716
- BauR 2011, 1220
- BauR 2011, 503
- VergabeR 2011, 448
- ZfBR 2011, 235
Wird zitiert von ... (12)
- BGH, 03.07.2020 - VII ZR 144/19
Vertragsschluss bei verzögerter Vergabe in einem öffentlichen Vergabeverfahren …
aa) Die Frage, ob und mit welchem Inhalt ein Bauvertrag in einem verzögerten öffentlichen Vergabeverfahren zustande kommt, war bereits Gegenstand mehrerer Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (vgl. BGH…, Urteil vom 11. Mai 2009 - VII ZR 11/08 Rn. 34 ff., BGHZ 181, 47;… Urteil vom 22. Juli 2010 - VII ZR 213/08 Rn. 19, BGHZ 186, 295; Urteil vom 25. November 2010 - VII ZR 201/08 Rn. 14, BauR 2011, 503 = NZBau 2011, 97;… Urteil vom 6. September 2012 - VII ZR 193/10 Rn. 20 ff., BGHZ 194, 301).Fehlt es daran, kommt der Vertrag zu den Bedingungen des Angebots zustande (BGH…, Urteil vom 11. Mai 2009 - VII ZR 11/08 Rn. 34 f., BGHZ 181, 47;… Urteil vom 22. Juli 2010 - VII ZR 213/08 Rn. 19, BGHZ 186, 295; Urteil vom 25. November 2010 - VII ZR 201/08 Rn. 14, BauR 2011, 503 = NZBau 2011, 97;… Urteil vom 6. September 2012 - VII ZR 193/10 Rn. 20 ff., BGHZ 194, 301;… Urteil vom 18. Dezember 2014 - VII ZR 60/14 Rn. 26, BauR 2015, 828 = NZBau 2015, 220).
- BGH, 06.09.2012 - VII ZR 193/10
Keine Mehrvergütungsansprüche des Bauunternehmers wegen Bauzeitverschiebung …
Enthält das neue Angebot wegen der Verzögerung des Vergabeverfahrens eine neue Bauzeit und bringt der Auftraggeber eindeutig und klar zum Ausdruck, dass er den Vertrag mit diesen Fristen zu dem angebotenen Preis bindend schließen will, kann es nicht dahin ausgelegt werden, der Zuschlag sei auf eine Leistung zur ausgeschriebenen Bauzeit erteilt worden (Fortführung von BGH, Urteile vom 22. Juli 2010, VII ZR 213/08, BGHZ 186, 295 und VII ZR 129/09, BauR 2010, 1929 = NZBau 2010, 628 = ZfBR 2010, 810; Urteil vom 25. November 2010, VII ZR 201/08, BauR 2011, 503 = NZBau 2011, 97 = ZfBR 2011, 235). - OLG Koblenz, 12.12.2022 - Verg 3/22
Ausschreibung eines Rahmenvertrags: Auftraggeber muss Höchstwert/-menge angeben!
In diesem Zusammenhang verkennt der Senat auch nicht, dass im Rahmen eines formalisierten Vergabeverfahrens abgegebene Erklärungen des Auftraggebers regelmäßig so zu verstehen sind, dass sie im Einklang mit den vergaberechtlichen Bestimmungen stehen (vgl. BGH, Urteil vom 25. November 2010 - VII ZR 201/08 -, juris, Rdnr. 18;… Urteil vom 10. September 2009 - VII ZR 152/08 -, juris, Rdnr. 20).
- BGH, 18.12.2014 - VII ZR 60/14
Baukonzessionsvertrag. Mehrvergütungsanspruch gegen den öffentlichen Auftraggeber …
Fehlt es daran, kommt der Vertrag zu den Bedingungen des Angebots zustande (BGH…, Urteil vom 11. Mai 2009 - VII ZR 11/08, BGHZ 181, 47 Rn. 34 f.;… Urteil vom 22. Juli 2010 - VII ZR 213/08, BGHZ 186, 295 Rn. 19; Urteil vom 25. November 2010 - VII ZR 201/08, BauR 2011, 503 Rn. 14 = NZBau 2011, 97). - VK Baden-Württemberg, 16.05.2018 - 1 VK 13/18
Vergabenachprüfungsverfahren: Auftragsvergabe im Verhandlungsverfahren ohne …
Vielmehr müssen Erklärungen vergaberechtskonform ausgelegt werden, sodass die ursprünglich ausgeschriebene Fristen und Termine gelten (BGH; Beschluss vom 25.11.2010 VII ZR 201/08). - OLG Frankfurt, 24.08.2017 - 11 Verg 12/17
Frist für Antrag auf Verlängerung / Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung …
In den vom BGH behandelten Fällen war der Zuschlag jeweils auf ein Angebot erteilt worden, das sich auf zwischenzeitlich durch Zeitablauf obsolet gewordene Bauzeiten bezogen hatte (Urteile vom 11.5.2009, VII ZR 11/08; vom 8.3.2012, VII ZR 202/09; vom 22.7.2010, VII ZR 213/08; vom 25.11.2010, VII ZR 201/08 vom 18.12.2014, VII ZR 60/114). - OLG Naumburg, 14.03.2013 - 2 U 44/12
Bauvertrag: Fortgeltung einer Vertragsstrafenvereinbarung bei Verschiebung des …
In dieser Erwähnung ist zugleich der Vorschlag einer Einigung über eine neue Bauzeit zu sehen (BGH, Urteile vom 22.07.2010, VII ZR 213/08, BGHZ 186, 295, BauR 2010, 1921, und vom 25.11.2010, VII ZR 201/08, BauR 2011, 503). - OLG Naumburg, 23.06.2011 - 2 U 113/09
Bauvertrag: Stillstandsvergütung des Bauunternehmers bei einem gerichtlich …
Inzwischen ist die Rechtsprechung zum Mehrvergütungsanspruch bei verzögerter Auftragsvergabe vom BGH auch auf einen Fall angewandt worden, in dem die Verzögerung des Vertragsschlusses ihre Ursache in einem verzögerten Abschluss des Planfeststellungsverfahrens hatte, ohne dass in der Entscheidung danach differenziert worden wäre, ob diese Verzögerung von der Vergabestelle schuldhaft herbeigeführt worden ist (vgl. Urteil v. 25.11.2010, VII ZR 201/08 - BauR 2011, 503). - OLG Brandenburg, 16.08.2012 - Verg W 7/12
Vergabenachprüfungsverfahren: Zulässigkeit eines vom Bieter mit dem Ziel der …
52 Eine solche Verknüpfung der Auftragserteilung mit der Aufforderung, einem vorgeschlagenen Terminplan zuzustimmen, ist als bedingungsloser Zuschlag zu sehen (so auch BGH, Urteil vom 22.7.2010, VII ZR 213/08, ZfBR 2010, 814; BGH, Urteil vom 25.11.2010, VII ZR 201/08, ZfBR 2011, 235; jeweils zitiert nach Juris). - LG Saarbrücken, 06.03.2015 - 10 S 160/14
Wohnraummiete: Methode der Wohnflächenberechnung
cc) Jedes andere Ergebnis erscheint auch nicht interessengerecht (zum Grundsatz der interessengerechten Auslegung vgl. BGHZ 170, 311;… Urt. v. 8.5.2014 - I ZR 210/12, GRUR 2014, 797 - fishtailparka; Urt. v. 27.3.2013 - I ZR 9/12, GRUR 2013, 1213 - sumo, Urt. v. 25.11.2010 - VII ZR 201/08, MDR 2011, 155;… Urt. v. 12.2.2008 - VI ZR 154/07, MDR 2008, 563;… Singer in: Staudinger, BGB, Neubearbeitung 2014, § 133 Rdnr. 18;… MünchKomm(BGB)/Busche, 6. Aufl., § 133 Rdnr. 64;… Erman/Arnold, BGB, 14. Aufl., § 133 Rdnr. 27;… Bamberger/Roth/Wendtland, BGB, 3. Aufl., § 133 Rdnr. 25;… Palandt/Ellenberger, BGB, 74. Aufl., § 133 Rdnr. 18): Die Auslegung muss dem Umstand Rechnung tragen, dass eine unter den wertenden Maßstäben der II. Berechnungsverordnung vorgenommene Flächenberechnung für den Laien im Regelfall nicht ohne sachverständigen Beistand verifiziert werden kann. - OLG Brandenburg, 04.12.2012 - Verg W 7/12
Auftrag mit angepasstem Terminplan: Bedingungsloser Zuschlag!
- VK Bund, 25.11.2011 - VK 2-139/11
Vergabe von Diensten
Rechtsprechung
BGH, 08.07.2010 - VII ZR 201/08 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
- ra.de
- rechtsportal.de
BGB § 147 Abs. 2
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - datenbank.nwb.de
- ibr-online
Verfahrensrecht - Teilweise Zulassung der Revision
- juris (Volltext/Leitsatz)