Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 1 - Allgemeiner Teil (§§ 1 - 240) |
Abschnitt 3 - Rechtsgeschäfte (§§ 104 - 185) |
Titel 3 - Vertrag (§§ 145 - 157) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 157 BGB
23.581 Entscheidungen zu § 157 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Saarbrücken, 07.04.2022 - 4 W 25/21 Corona
Erklärt der Käufer eines Grundstücks im Vorfeld eines bereits festgesetzten ...
- LSG Hamburg, 28.04.2022 - L 4 SO 57/20
- BGH, 26.01.2022 - VIII ZR 175/19
Energieversorger darf Preisänderungsklausel an Gesetzeslage anpassen
- LAG Köln, 11.01.2022 - 4 Sa 315/21
Absender einer E-Mail muss den Zugang beweisen!
- KG, 25.04.2022 - 8 U 158/21 Corona
Verschulden des Untermieters?
- OLG Dresden, 13.04.2022 - 5 U 1973/20
S-Prämiensparvertrag, unwirksame Vertragsklausel
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.03.2022 - 13 A 4149/18
- BGH, 30.03.2022 - XII ZB 421/21
- OVG Niedersachsen, 23.02.2022 - 9 LB 407/19
Auslegung eines Erschließungsvertrages
- VG Regensburg, 27.04.2022 - RO 3 K 20.982
Zulassung eines Bürgerbegehrens, Frage der Richtigkeit der Begründung, Abgrenzung ...
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 157 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Allgemeiner Teil
- Rechtsgeschäfte
- Willenserklärung
- § 133 (Auslegung einer Willenserklärung)