Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 1 - Allgemeiner Teil (§§ 1 - 240) |
Abschnitt 1 - Personen (§§ 1 - 89) |
Titel 1 - Natürliche Personen, Verbraucher, Unternehmer (§§ 1 - 14) |
Die Rechtsfähigkeit des Menschen beginnt mit der Vollendung der Geburt.
Rechtsprechung zu § 1 BGB
587 Entscheidungen zu § 1 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Hamm, 20.05.2010 - 4 U 225/09
Informationspflichten in Webshops bei iPhone-Abruf
- OLG Bamberg, 06.05.2013 - 4 U 218/12
Amtshaftungsprozess: Ergreifungsdurchsuchung beim unbeteiligten Dritten (= ...
- OLG Bamberg, 05.12.2011 - 4 U 72/11
Arzthaftung wegen ruhigstellender (Zwangs-)Maßnahmen im Rahmen einer ...
- BVerfG, 20.09.1999 - 1 BvR 1362/99
Unzulässige Verfassungsbeschwerde unmittelbar gegen gesetzliche Vorschriften, ...
- BGH, 23.09.2015 - XII ZR 99/14
In die künstliche Befruchtung seiner Lebensgefährtin durch Samenspende eines ...
- VG München, 17.10.2018 - M 7 K 17.750
Widerruf waffenrechtlicher Erlaubnisse
- OVG Sachsen, 25.04.2008 - 1 A 93/08
Kostenerstattung; gewöhnlicher Aufenthalt eines Neugeborenen; ...
- VG Gießen, 08.05.2018 - 9 L 8875/17
Waffenrecht (Reichsbürger)
- OLG München, 04.12.2014 - 8 U 327/14
Drittwiderspruchsklage- Wirksamkeit der Abtretung eines Anspruchs auf Rückzahlung ...
- OVG Niedersachsen, 31.01.2019 - 13 KN 510/18
Normenkontrollverfahren betreffend die Hausordnung einer Einrichtung des ...
§ 1 BGB in Nachschlagewerken
- § 1 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Nasciturus
Rechtsfähigkeit (Deutschland)
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 1 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Allgemeiner Teil
- Rechtsgeschäfte
- Geschäftsfähigkeit
- §§ 104 ff. (Geschäftsunfähigkeit)
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Allgemeine Vorschriften
- Parteien
- Parteifähigkeit; Prozessfähigkeit
- § 50 I (Parteifähigkeit)