Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 1 - Allgemeiner Teil (§§ 1 - 240) |
Abschnitt 1 - Personen (§§ 1 - 89) |
Titel 1 - Natürliche Personen, Verbraucher, Unternehmer (§§ 1 - 14) |
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Vorschrift neugefaßt durch das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie und zur Änderung des Gesetzes zur Regelung der Wohnungsvermittlung vom 20.09.2013
Vorherige Gesetzesfassungen
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
13.06.2014 | Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie und zur Änderung des Gesetzes zur Regelung der Wohnungsvermittlung | 20.09.2013 | |
30.06.2000 | Gesetz über Fernabsatzverträge und andere Fragen des Verbraucherrechts sowie zur Umstellung von Vorschriften auf Euro | 27.06.2000 |
Rechtsprechung zu § 13 BGB
1.308 Entscheidungen zu § 13 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 25.03.2015 - VIII ZR 243/13
Zur Verbrauchereigenschaft der Wohnungseigentümergemeinschaft
- BGH, 30.03.2017 - VII ZR 269/15
Kontrollfähigkeit der Haftungsbegrenzungsklausel eines Architekten: ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Köln, 30.10.2015 - 19 U 53/13
Haftung des Architekten für Planungsfehler hinsichtlich der ...
- OLG Köln, 30.10.2015 - 19 U 53/13
- OLG Düsseldorf, 01.10.2020 - 6 O 97/20
- VG Sigmaringen, 21.12.2020 - 7 K 3840/20
Gemeinderatsbeschluss über Bauplatzvergabe nach Richtlinien; Anforderungen der ...
- OLG Düsseldorf, 01.10.2020 - 6 U 92/20
- BGH, 30.09.2009 - VIII ZR 7/09
Klärung des Verbraucherbegriffs in § 13 BGB bei natürlichen Personen, die auch ...
Zum selben Verfahren:
- AG Hamburg-Wandsbek, 13.06.2008 - 716A C 11/08
Bei privater Warenlieferung eines Mitarbeiters an die Unternehmensadresse ist die ...
- LG Hamburg, 16.12.2008 - 309 S 96/08
Widerrufsrecht des Bestellers: Handeln des Bestellers als Verbraucher
- AG Hamburg-Wandsbek, 13.06.2008 - 716A C 11/08
- BGH, 28.05.2020 - III ZR 58/19
Amtspflichtverletzung des Notars bei Beurkundung ohne Überlegungszeit trotz ...
§ 13 BGB in Nachschlagewerken
- § 13 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Verbraucher
- § 13 BGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon BtPrax unter folgenden Stichworten zitiert:
Genehmigungspflichten
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 13 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Inhalt der Schuldverhältnisse
- Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen
- § 310 III (Anwendungsbereich)
- Schuldverhältnisse aus Verträgen
- Begründung, Inhalt und Beendigung
- Rücktritt; Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen
- Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen
- § 355 (Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen)
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Kauf, Tausch
- Verbrauchsgüterkauf
- §§ 474 ff. (Verbrauchsgüterkauf)
- Teilzeit-Wohnrechteverträge, Verträge über langfristige Urlaubsprodukte, Vermittlungsverträge und Tauschsystemverträge
- § 481 (Teilzeit-Wohnrechtevertrag)
- Darlehensvertrag; Finanzierungshilfen und Ratenlieferungsverträge zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher
- Darlehensvertrag
- Allgemeine Vorschriften
- § 489 I Nr. 2 (Ordentliches Kündigungsrecht des Darlehensnehmers)
- Maklervertrag
- Auslobung
- § 661a (Gewinnzusagen)
- Beurkundungsgesetz (BeurkG)
- Beurkundung von Willenserklärungen
- 3. Prüfungs- und Belehrungspflichten
- § 17 IIa 2 (Grundsatz)
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- Handelsgeschäfte
- Frachtgeschäft
- Allgemeine Vorschriften
- Speditionsgeschäft
- Insolvenzordnung (InsO)
- Verbraucherinsolvenzverfahren
- § 304 (Grundsatz)
- Verordnung über Informationspflichten bei Versicherungsverträgen (VVG-InfoV)
- § 4 (Produktinformationsblatt) (zu § 13 I)
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Schiedsrichterliches Verfahren
- Schiedsvereinbarung
- § 1031 V (Form der Schiedsvereinbarung)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Außergerichtliche Beratung und Vertretung
- § 34 I 3 (Beratung, Gutachten und Mediation)
- EG-Vertrag (EG)
- Die Politiken der Gemeinschaft
- Verbraucherschutz
- Art. 153 (ex-Art. 129a)