Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 1 - Allgemeiner Teil (§§ 1 - 240) |
Abschnitt 1 - Personen (§§ 1 - 89) |
Titel 1 - Natürliche Personen, Verbraucher, Unternehmer (§§ 1 - 14) |
Wer geschäftsunfähig oder in der Geschäftsfähigkeit beschränkt ist, kann ohne den Willen seines gesetzlichen Vertreters einen Wohnsitz weder begründen noch aufheben.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen vom 17.07.2017
Vorherige Gesetzesfassungen
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
22.07.2017 | Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen | 17.07.2017 |
Rechtsprechung zu § 8 BGB
233 Entscheidungen zu § 8 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Celle, 12.09.2019 - 6 AR 1/19
Gewöhnlicher Aufenthalt im Sinne von § 343 Abs. 1 FamFG bei mehrwöchigem ...
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.02.2020 - L 15 SO 245/16
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung; Übermittlung der Leistung an ...
- LSG Bayern, 30.09.2021 - L 13 R 223/21
Rentenversicherung: Anrechnung von Kindererziehungszeiten und ...
- OLG Saarbrücken, 17.06.2019 - 9 WF 7/19
Verfahrenskostenhilfe bei Trennungsunterhalt: Herabsetzung des ...
- FG Hessen, 16.08.2017 - 2 K 775/16
§ 8 AO, § 63 Abs. 1 Satz 3 EStG
- FG Hessen, 20.02.2018 - 3 K 572/15
§ 62 EStG, § 63 EStG, § 8 AO
- OLG München, 06.04.2018 - 34 Wx 19/17
Anspruch auf Zustimmung zur Belastung des Erbbaurechts mit einer ...
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.10.2021 - 2 D 1/20
- FG Nürnberg, 30.04.2014 - 5 K 531/13
Kindergeld: Beibehaltung des inländischen Wohnsitzes bei von vornherein nur ...
- SG Dortmund, 29.09.2014 - S 32 AS 3637/14
Erstattung der Kosten für einen Umzug im Rahmen der Grundsicherung für ...
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 8 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Allgemeiner Teil
- Rechtsgeschäfte
- Geschäftsfähigkeit
- §§ 104 ff. (Geschäftsunfähigkeit)