Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 1 - Allgemeiner Teil (§§ 1 - 240) |
Abschnitt 3 - Rechtsgeschäfte (§§ 104 - 185) |
Titel 1 - Geschäftsfähigkeit (§§ 104 - 113) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 104 BGB
1.628 Entscheidungen zu § 104 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 16.06.2021 - XII ZB 554/20
Betreuungssache: Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde eines in erster Instanz am ...
- BGH, 11.03.2021 - V ZB 127/19
Nießbrauch bei Grundstückserwerb durch Minderjährigen genehmigungsbedürftig?
- BGH, 29.07.2020 - XII ZB 106/20
Bleiben bei der wirksamen Bevollmächtigung ohne positive Feststellung der ...
- OLG Düsseldorf, 10.08.2021 - 1 U 68/19
Schmerzensgeld und Ersatz eines Erwerbsausfallschadens aufgrund eines ...
- VG Augsburg, 14.04.2020 - Au 7 K 19.1854
Bestattungsgebühren - Auswahl des Bestattungspflichtigen
- BGH, 03.02.2016 - XII ZB 425/14
Erforderlichkeit einer Betreuung trotz erteilter Vorsorgevollmacht: Feststellung ...
- LAG Schleswig-Holstein, 08.02.2018 - 5 Sa 347/17
Nichtigkeitsklage, Geschäftsunfähigkeit, Darlegung
- VG Kassel, 18.02.2022 - 3 K 1259/21
Kommunalwahl Mindestalter Hessen
- OLG Schleswig, 28.04.2016 - 5 U 36/15
Geschäftsunfähigkeit; Entreicherung; Informationspflichten des ...
- OLG Hamm, 13.07.2021 - 10 U 5/20
Erbverzichtsvertrag; Geschäftsfähigkeit
§ 104 BGB in Nachschlagewerken
- § 104 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Geschäftsfähigkeit (Deutschland)
- § 104 BGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
Alltagsgeschäfte
Anhalten der Post
Arbeitsvertrag
Beglaubigung durch Betreuungsbehörde
Bestattung
Betreuer (Ehrenamt)
Betreuervorschlag
Betreuungsverfügung
Betreuungsvoraussetzung
E-inwilligungs-vor-be-halt
Eherecht und Betreuung
Einwilligungsvorbehalt
Freier Wille
Freier Willen
Geschftsfhigkeit
Geschäftsfähigkeit
Gesetzliche Vertretung
Gesetzlicher Vertreter
Gesundheitssorge
Kirchenaustritt
Postkontrolle
Prozessfähigkeit
Rechnungslegung
Schenkung
Schweigepflicht
Testierfähigkeit
Verfahrensfähigkeit
Vermögenssorge
Vorsorgevollmacht
Vorsorgevollmacht - vertiefte Infos
Querverweise
Auf § 104 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Gemeindeordnung (GemO)
- Verfassung und Verwaltung der Gemeinde
- Bürgermeister
- § 46 (Wählbarkeit, Hinderungsgründe)
Redaktionelle Querverweise zu § 104 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Allgemeiner Teil
- Personen
- Rechtsgeschäfte
- Vertrag
- § 153 (Tod oder Geschäftsunfähigkeit des Antragenden) (zu § 104 Nr. 2)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Familienrecht
- Bürgerliche Ehe
- Eingehung der Ehe
- Ehefähigkeit
- § 1304 (Geschäftsunfähigkeit)
- Verwandtschaft
- Elterliche Sorge
- § 1673 I (Ruhen der elterlichen Sorge bei rechtlichem Hindernis)
- Erbrecht
- Testament
- Errichtung und Aufhebung eines Testaments
- § 2229 IV (Testierfähigkeit Minderjähriger, Testierunfähigkeit) (zu § 104 Nr. 2)
- Einführungsgesetz BGB (EGBGB)
- Allgemeine Vorschriften
- Internationales Privatrecht
- Recht der natürlichen Personen und der Rechtsgeschäfte
- Art. 7 (Rechtsfähigkeit und Geschäftsfähigkeit)
- Beurkundungsgesetz (BeurkG)
- Beurkundung von Willenserklärungen
- 2. Niederschrift
- § 11 (Feststellungen über die Geschäftsfähigkeit) (zu §§ 104 ff)
- Strafgesetzbuch (StGB)
- Allgemeiner Teil
- Strafantrag, Ermächtigung, Strafverlangen
- § 77 III (Antragsberechtigte)
- Verwaltungsverfahrensgesetz für Baden-Württemberg (LVwVfG)
- Allgemeine Vorschriften über das Verwaltungsverfahren
- Verfahrensgrundsätze
- § 12 I Nr. 1, 2 (Handlungsfähigkeit) (zu §§ 104 ff)
- Verwaltungsverfahrensgesetz (Bund) (BVwVfG)
- Allgemeine Vorschriften über das Verwaltungsverfahren
- Verfahrensgrundsätze
- § 12 I Nr. 1, 2 (Handlungsfähigkeit) (zu §§ 104 ff)
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
- Verfahren
- Allgemeine Verfahrensvorschriften
- § 62 I Nr. 1 [Prozeßfähigkeit]