Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 1 - Allgemeiner Teil (§§ 1 - 240) |
Abschnitt 3 - Rechtsgeschäfte (§§ 104 - 185) |
Titel 1 - Geschäftsfähigkeit (§§ 104 - 113) |
Rechtsprechung zu § 106 BGB
266 Entscheidungen zu § 106 BGB in unserer Datenbank:
- VerfGH Thüringen, 25.09.2018 - VerfGH 24/17
Abstrakte Normenkontrolle der Fraktion der AfD zur Verfassungsmäßigkeit u. a. der ...
- OLG Frankfurt, 20.12.2022 - 3 VAs 14/22
Löschungsanspruch eines strafunmündigen Kindes bezogen auf zum Zwecke der ...
- OVG Schleswig-Holstein, 14.09.2018 - 1 LA 40/18
Überstellungsfrist bei "flüchtigem" minderjährigen Familienangehörigen
- OLG Brandenburg, 24.01.2017 - 10 WF 80/16
Antrag auf Änderung des Vornamens und der Geschlechtszugehörigkeit eines Kindes: ...
- BGH, 07.09.2017 - IX ZR 224/16
Rückgewährklage des Insolvenzverwalters nach Insolvenzanfechtung: Unentgeltliche ...
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2018 - 1 A 203/17
Personalakte elektronische Personalakte vollständig automatisierte Aktenführung ...
- AG München, 18.02.2009 - 262 C 18519/08
Abofalle im Internet: Vertragsschluss durch Minderjährige; versteckte ...
- SG Osnabrück, 25.08.2022 - S 16 AS 212/22
Mietvertrag zwischen minderjähriger Leistungsberechtigten und ihrer Mutter im SGB ...
- OLG München, 18.09.2019 - 15 U 127/19
Rechtsanwaltsvergütung und Gerichtskosten bei unerkannter Geschäftsunfähigkeit
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.07.2020 - L 10 AS 886/19
Sozialgerichtliches Verfahren; Streitgegenstand; Grundsicherung für ...
§ 106 BGB in Nachschlagewerken
- § 106 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Geschäftsfähigkeit (Deutschland)
- § 106 BGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
BGB
Geschftsfhigkeit
Geschäftsfähigkeit
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 106 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Allgemeiner Teil
- Personen
- Natürliche Personen, Verbraucher, Unternehmer
- § 2 (Eintritt der Volljährigkeit)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Familienrecht
- Verwandtschaft
- Abstammung
- Elterliche Sorge
- Strafgesetzbuch (StGB)
- Allgemeiner Teil
- Strafantrag, Ermächtigung, Strafverlangen
- § 77 III (Antragsberechtigte)