Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 5 - Erbrecht (§§ 1922 - 2385) |
Abschnitt 4 - Erbvertrag (§§ 2274 - 2302) |
(1) Der Rücktritt kann nicht durch einen Vertreter erfolgen.
(2) 1Der Rücktritt erfolgt durch Erklärung gegenüber dem anderen Vertragschließenden. 2Die Erklärung bedarf der notariellen Beurkundung.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen vom 17.07.2017
Vorherige Gesetzesfassung
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
22.07.2017 | Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen | 17.07.2017 |
Rechtsprechung zu § 2296 BGB
111 Entscheidungen zu § 2296 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 27.01.2021 - XII ZB 450/20
- BGH, 25.05.2016 - IV ZR 205/15
Ehegattentestament: Anfechtung wechselbezüglicher Verfügungen des ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Stuttgart, 19.03.2015 - 19 U 134/14
Ehegattentestament: Anfechtbarkeit wechselbezüglicher Verfügungen durch einen ...
- OLG Stuttgart, 19.03.2015 - 19 U 134/14
- KG, 24.05.2017 - 6 W 100/16
Erbscheinserteilungsverfahren: Wirksamkeit eines einseitigen Widerrufs eines ...
- OLG Hamm, 28.10.2014 - 15 W 14/14
Ehemann verstorben - zweite Ehefrau kann Erbeinsetzung der ersten, geschiedenen ...
Zum selben Verfahren:
- AG Arnsberg, 15.11.2013 - 11 VI 196/13
Wirksamkeit eines gemeinschaftlichen Testaments nach der Scheidung einer mit dem ...
- AG Arnsberg, 15.11.2013 - 11 VI 196/13
- KG, 06.04.2018 - 6 W 13/18
Auslegung eines gemeinschaftlichen Testaments: Schlusserbenstellung der ...
- OLG Hamm, 01.04.2020 - 15 W 479/19
Ehegattentestament statt Erbvertrag bei frei widerruflicher gegenseitiger ...
- OLG München, 21.10.2016 - 34 Wx 331/16
Zur Notwendigkeit der Vorlage eines Erbscheins
- OLG Karlsruhe, 09.06.2015 - 11 Wx 12/15
Widerruf eines gemeinschaftlichen Testaments: Wirksamkeit der Zustellung an den ...