Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 5 - Erbrecht (§§ 1922 - 2385) |
Abschnitt 7 - Erbverzicht (§§ 2346 - 2352) |
(1) 1Zu dem Erbverzicht ist, wenn der Verzichtende unter Vormundschaft steht, die Genehmigung des Familiengerichts erforderlich; steht er unter elterlicher Sorge, so gilt das Gleiche. 2Für den Verzicht durch den Betreuer ist die Genehmigung des Betreuungsgerichts erforderlich.
(2) 1Der Erblasser kann den Vertrag nur persönlich schließen; ist er in der Geschäftsfähigkeit beschränkt, so bedarf er nicht der Zustimmung seines gesetzlichen Vertreters. 2Ist der Erblasser geschäftsunfähig, so kann der Vertrag durch den gesetzlichen Vertreter geschlossen werden; die Genehmigung des Familiengerichts oder Betreuungsgerichts ist in gleichem Umfang wie nach Absatz 1 erforderlich.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen vom 17.07.2017
Vorherige Gesetzesfassungen
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
22.07.2017 | Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen | 17.07.2017 | |
01.09.2009 | Gesetz zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FGG-Reformgesetz - FGG-RG) | 17.12.2008 |
Rechtsprechung zu § 2347 BGB
53 Entscheidungen zu § 2347 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 20.02.2008 - IV ZR 32/06
- BGH, 27.01.2021 - XII ZB 450/20
Beschwerdeberechtigung eines Dritten gegen die Ablehnung einer Betreuung; ...
- OLG Düsseldorf, 09.07.2021 - 7 U 110/20
- OLG Hamburg, 18.06.2019 - 2 U 31/18
Zuwendungsverzicht als beschränkter Teilverzicht; Klageerhebung bei Vor- und ...
- OLG Düsseldorf, 21.06.2011 - 3 Wx 56/11
Zur Beurkundung einer vorweggenommenen Erbfolge
- BGH, 20.02.2008 - IV ZR 32/06
Anforderungen an die Form der Aufhebung eines Zuwendungsverzichts
- OLG Düsseldorf, 20.12.2013 - 7 U 153/12
Zulässigkeit der Stellvertretung bei Erklärung eines Erbverzichts
- FG Münster, 17.02.2011 - 3 K 4815/08
Abfindung aufgrund Erbschaftsvertrag
- BGH, 06.06.1957 - IV ZB 53/57
Grundstückserwerb durch Minderjährigen
- BayObLG, 13.11.2000 - 1Z BR 134/99
Auslegung eines Erbverzichtsaufhebungsvertrages
§ 2347 BGB in Nachschlagewerken
- § 2347 BGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
Einwilligungsvorbehalt
Genehmigungen
Genehmigungen von a bis z
Genehmigungspflichten
Geschäftsfähigkeit
Gesetzliche Vertretung
Gesetzlicher Vertreter
Vormundschaftsgerichtliche Genehmigung
Querverweise
Auf § 2347 BGB verweisen folgende Vorschriften:
Redaktionelle Querverweise zu § 2347 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Allgemeiner Teil
- Familienrecht
- Vormundschaft, Rechtliche Betreuung, Pflegschaft
- Vormundschaft
- Führung der Vormundschaft
- § 1822 (Genehmigung für sonstige Geschäfte)