Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 5 - Erbrecht (§§ 1922 - 2385) |
Abschnitt 7 - Erbverzicht (§§ 2346 - 2352) |
1Wer durch Testament als Erbe eingesetzt oder mit einem Vermächtnis bedacht ist, kann durch Vertrag mit dem Erblasser auf die Zuwendung verzichten. 2Das Gleiche gilt für eine Zuwendung, die in einem Erbvertrag einem Dritten gemacht ist. 3Die Vorschriften der §§ 2347 bis 2349 finden Anwendung.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Änderung des Erb- und Verjährungsrechts vom 24.09.2009
Vorherige Gesetzesfassung
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2010 | Gesetz zur Änderung des Erb- und Verjährungsrechts | 24.09.2009 |
Rechtsprechung zu § 2352 BGB
74 Entscheidungen zu § 2352 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 20.02.2008 - IV ZR 32/06
- OLG Hamburg, 18.06.2019 - 2 U 31/18
Wirksamkeit der Anordnung einer Testamentsvollstreckung
- OLG Hamm, 02.12.2011 - 15 W 603/10
Auslegung eines Testaments hinsichtlich der Enterbung eines Abkömmlings
- OLG Düsseldorf, 31.03.2020 - 3 Wx 35/19
Zur Auslegung von Erklärungen als Erbverzicht oder als Zuwendungsverzicht; ...
- OLG Hamm, 28.01.2015 - 15 W 503/14
Erbverzicht mit Folgen
- BGH, 20.02.2008 - IV ZR 32/06
Anforderungen an die Form der Aufhebung eines Zuwendungsverzichts
- FG Münster, 20.02.2014 - 8 K 1727/11
Grundstück, Steuerbefreiung, Nachabfindung § 13 HöfeO
Zum selben Verfahren:
- BFH, 29.09.2015 - II R 23/14
Grundstückserwerb zur Abgeltung eines auf Geld gerichteten ...
- BFH, 29.09.2015 - II R 23/14
- OLG München, 21.12.2006 - 31 Wx 71/06
Auslegungsregeln bei Zuwendungsverzicht
- OLG Düsseldorf, 31.08.2016 - 3 Wx 192/15
Erstreckung eines Zuwendungsverzichts auch auf die Abkömmlinge des Verzichtenden; ...
§ 2352 BGB in Nachschlagewerken
- § 2352 BGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon BtPrax unter folgenden Stichworten zitiert:
Genehmigungen von a bis z