Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
§ 2353Zuständigkeit des Nachlassgerichts, Antrag
§ 2354(weggefallen)
§ 2355(weggefallen)
§ 2356(weggefallen)
§ 2357(weggefallen)
§ 2358(weggefallen)
§ 2359(weggefallen)
§ 2360(weggefallen)
§ 2361Einziehung oder Kraftloserklärung des unrichtigen Erbscheins
§ 2362Herausgabe- und Auskunftsanspruch des wirklichen Erben
§ 2363Herausgabeanspruch des Nacherben und des Testaments-
vollstreckers § 2364(weggefallen) § 2365Vermutung der Richtigkeit des Erbscheins § 2366Öffentlicher Glaube des Erbscheins § 2367Leistung an Erbscheinserben § 2368Testamentsvollstrecker-
zeugnis § 2369(weggefallen) § 2370Öffentlicher Glaube bei Todeserklärung
vollstreckers § 2364(weggefallen) § 2365Vermutung der Richtigkeit des Erbscheins § 2366Öffentlicher Glaube des Erbscheins § 2367Leistung an Erbscheinserben § 2368Testamentsvollstrecker-
zeugnis § 2369(weggefallen) § 2370Öffentlicher Glaube bei Todeserklärung
Rechtsprechung zu § 2353 BGB
466 Entscheidungen zu § 2353 BGB in unserer Datenbank:
- BayObLG, 25.06.2020 - 1 VA 43/20
Zum Nachweis der Erbenstellung im Hinterlegungsverfahren
- BGH, 08.09.2021 - IV ZB 17/20
Keine Angabe des Berufungsgrunds im Erbschein
Zum selben Verfahren:
- OLG München, 08.03.2016 - 31 Wx 386/15
Bindung des Nachlassgerichts an die Feststellung des Erbrechts durch das ...
- OLG Nürnberg, 07.01.2020 - 15 W 4395/19
Antrag auf Grundbuchberichtigung
- OLG München, 29.07.2014 - 31 Wx 273/13
Erbscheinserteilungsverfahren: Antrag des Nachlassgläubigers; Behauptung des ...
- OLG Bremen, 14.09.2021 - 5 W 27/21
Voraussetzungen für eine Vertretung im Verfahren auf Erteilung eines Erbscheins - ...
- OLG Bamberg, 10.01.2022 - 2 W 30/21
Kostentragung im Erbscheinserteilungsverfahren bei Bestreiten der Urheberschaft ...
- OLG Düsseldorf, 22.01.2020 - 3 Wx 162/16
- OLG Bamberg, 23.12.2021 - 2 W 5/21
Keine Angabe des Berufungsgrundes im Erbschein
§ 2353 BGB in Nachschlagewerken
- § 2353 BGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
Entlastungserklärung
Schlussbericht
Schlusspflichten
Schlussrechnung
Schlusstätigkeiten
Testierfähigkeit
Querverweise
Auf § 2353 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Rechtspflegergesetz (RPflG)
- Dem Richter vorbehaltene Geschäfte in Familiensachen und auf dem Gebiet der freiwilligen Gerichtsbarkeit sowie in Insolvenzverfahren und schiffahrtsrechtlichen Verteilungsverfahren
- § 16 (Nachlass- und Teilungssachen; Europäisches Nachlasszeugnis)
Redaktionelle Querverweise zu § 2353 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Familienrecht
- Bürgerliche Ehe
- Eheliches Güterrecht
- Vertragliches Güterrecht
- Gütergemeinschaft
- Fortgesetzte Gütergemeinschaft
- § 1507 (Zeugnis über Fortsetzung der Gütergemeinschaft) (zu §§ 2353 ff)
- Einführungsgesetz BGB (EGBGB)
- Inkrafttreten und Übergangsrecht aus Anlaß der Einführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs und dieses Einführungsgesetzes in dem in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet
- Art. 233 § 16 II 1 (Drittes Buch. Sachenrecht)
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- Handelsstand
- Handelsregister; Unternehmensregister
- § 12 II 2 (Anmeldungen zur Eintragung und Einreichungen) (zu §§ 2353 ff)
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Zwangsvollstreckung
- Allgemeine Vorschriften
- § 792 (Erteilung von Urkunden an Gläubiger)
- Grundbuchordnung (GBO)
- Eintragungen in das Grundbuch
- § 35 I
- Verfahren des Grundbuchamts in besonderen Fällen
- I. Grundbuchberichtigungszwang
- § 83
- Kostenordnung (KostO)
- Gerichtskosten
- Gebühren in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
- 5. Nachlaß- und Teilungssachen
- §§ 107 ff. (Erbschein) (zu §§ 2353 ff)