Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 5 - Erbrecht (§§ 1922 - 2385) |
Abschnitt 7 - Erbverzicht (§§ 2346 - 2352) |
(1) Verzichtet jemand zugunsten eines anderen auf das gesetzliche Erbrecht, so ist im Zweifel anzunehmen, dass der Verzicht nur für den Fall gelten soll, dass der andere Erbe wird.
(2) Verzichtet ein Abkömmling des Erblassers auf das gesetzliche Erbrecht, so ist im Zweifel anzunehmen, dass der Verzicht nur zugunsten der anderen Abkömmlinge und des Ehegatten oder Lebenspartners des Erblassers gelten soll.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Bereinigung des Rechts der Lebenspartner vom 20.11.2015
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
26.11.2015 | Gesetz zur Bereinigung des Rechts der Lebenspartner | 20.11.2015 |
Rechtsprechung zu § 2350 BGB
13 Entscheidungen zu § 2350 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Frankfurt, 21.06.2021 - 21 W 39/21
Ordnungsgemäße Zusammensetzung des Aufsichtsrats
- BGH, 17.10.2007 - IV ZR 266/06
Wirksamkeit eines Erbverzichts
Zum selben Verfahren:
- OLG Düsseldorf, 29.09.2006 - 7 U 22/06
Wirksamkeit des Erbverzichts - Anwendbarkeit der Vorschrift des § 2350 Abs. 2 BGB ...
- OLG Düsseldorf, 25.07.2008 - 7 U 22/06
Feststellung der Bedingung eines Erbverzichts
- OLG Düsseldorf, 29.09.2006 - 7 U 22/06
- OLG Hamm, 07.12.1981 - 15 W 171/81
Erbverzichtsvertrag des durch Berliner Testament gebundenen längerlebenden ...
- OLG Hamm, 02.12.2011 - 15 W 603/10
Auslegung eines Testaments hinsichtlich der Enterbung eines Abkömmlings
- AG Ahaus, 30.06.2014 - 16 C 177/13
Auskunftsanspruch eines Abkömmlings als Erbe hinsichtlich Wirksamkeit des ...
- OLG Oldenburg, 18.02.1992 - 5 U 102/91
Begünstigung, Nichtbegünstigung, Erbquote, Schenkung, Pflichtteilsergänzung, ...
- OLG Stuttgart, 09.11.1978 - 8 W 564/78
Voraussetzungen für die Zulässigkeit einer Beschwerde; Anforderungen an die ...
- BayObLG, 04.01.2006 - 1Z BR 97/03
Keine Anfechtung des Erbverzichts durch Verzichtenden nach Eintritt des Erbfalls ...