Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 1 - Allgemeiner Teil (§§ 1 - 240) |
Abschnitt 1 - Personen (§§ 1 - 89) |
Titel 1 - Natürliche Personen, Verbraucher, Unternehmer (§§ 1 - 14) |
Die Volljährigkeit tritt mit der Vollendung des 18. Lebensjahres ein.
Rechtsprechung zu § 2 BGB
743 Entscheidungen zu § 2 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Frankfurt, 15.02.2022 - 3 UF 81/21
Sorgerecht: Erstmalige Anordnung eines Wechselmodells
- OLG Frankfurt, 21.06.2021 - 21 W 39/21
Ordnungsgemäße Zusammensetzung des Aufsichtsrats
- BayObLG, 09.02.2022 - 101 SchH 125/21
Schiedsrichter, Behinderung, Ablehnung, Kaufvertrag, Anlage, Frist, Streitwert, ...
- OLG München, 03.02.2022 - 8 U 8353/21
Aufhebung und Zurückverweisung wegen eines grob mangelhaften Ersturteils in einem ...
Zum selben Verfahren:
- LG München II, 25.10.2021 - 14 O 3705/20
Schadensersatz, Einspruch, Frist, Pkw, Kenntnis, Darlegungslast, Klage, Verzug, ...
- LG München II, 25.10.2021 - 14 O 3705/20
- VG Düsseldorf, 31.01.2022 - 29 K 1789/20
- VG Karlsruhe, 11.05.2016 - 4 K 2062/14
Rechtswidrigkeit von Gemeinderatswahlen wegen Teilnahme von 16 - 18 Jahre alten ...
Zum selben Verfahren:
- VGH Baden-Württemberg, 21.07.2017 - 1 S 1240/16
Absenkung des aktiven Wahlalters für Kommunalwahlen in Baden-Württemberg auf 16 ...
- VGH Baden-Württemberg, 21.07.2017 - 1 S 1240/16
- BAG, 16.05.2012 - 4 AZR 320/10
Betriebsübergang - keine beiderseitige normative Tarifgebundenheit im Zeitpunkt ...
- VG Berlin, 16.01.2020 - 38 L 502.19
§ 2 BGB in Nachschlagewerken
- § 2 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Volljährigkeit
- § 2 BGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
Genehmigungen von a bis z
Geschäftsfähigkeit
Querverweise
Auf § 2 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Viertes Buch Sozialgesetzbuch - Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung - (SGB IV)
- Träger der Sozialversicherung
- Zusammensetzung, Wahl und Verfahren der Selbstverwaltungsorgane, Versichertenältesten und Vertrauenspersonen
- § 51 (Wählbarkeit)
Redaktionelle Querverweise zu § 2 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Allgemeiner Teil
- Rechtsgeschäfte
- Geschäftsfähigkeit
- § 106 (Beschränkte Geschäftsfähigkeit Minderjähriger)
- Fristen, Termine
- § 187 II 2 (Fristbeginn)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Gesellschaft
- § 723 I (Kündigung durch Gesellschafter)
- Familienrecht
- Bürgerliche Ehe
- Eingehung der Ehe
- Ehefähigkeit
- § 1303 I (Ehemündigkeit)
- Versammlungsgesetz (VersG)
- Öffentliche Versammlungen in geschlossenen Räumen
- § 9 I 2
- Grundgesetz (GG)
- III. Der Bundestag
- Art. 38 II