Rechtsprechung
BGH, 05.04.1995 - I ZR 133/93 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Wolters Kluwer
Passivlegitimation - Franchise-Nehmer
- werbung-schenken.de
Franchise-Nehmer
UWG § 13; RabattG § 1
Haftung des Betriebsinhabers; Sonderpreis - franchiseurteile.de (Volltext/Auszüge/Inhaltsangabe)
Zur wettbewerbsrechtlichen Haftung des Franchisegebers für Handlungen des Franchisenehmers
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 13 Abs. 4
"Franchise-Nehmer"; Inanspruchnahme des Franchise-Gebers für Zuwiderhandlungen des Franchise-Nehmers - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
FN, FN als Beauftragter des FG, Haftung des FG für Wettbewerbsverstöße des FN, Weisung des U, Weisung des Unterlizenznehmers
Besprechungen u.ä.
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Haftung des Betriebsinhabers für Wettbewerbs-/Rabattverstöße seiner Beauftragten; Franchise-Nehmer als Beauftragter des Franchise-Gebers i.S.d. § 13 Abs. 4 UWG
Papierfundstellen
- NJW 1995, 2355
- NJW-RR 1995, 1444 (Ls.)
- MDR 1995, 1138
- GRUR 1995, 605
- NZV 1995, 395
- WM 1995, 1554
- BB 1995, 1436
- DB 1995, 1507
- WRP 1995, 696
Wird zitiert von ... (63)
- BGH, 07.10.2009 - I ZR 109/06
Partnerprogramm
Der Unternehmensinhaber, dem die Geschäftstätigkeit seiner Beauftragten zugute kommt, soll sich bei seiner Haftung nicht hinter den von ihm abhängigen Dritten verstecken können (vgl. BGH, Urt. v. 5.4.1995 - I ZR 133/93, GRUR 1995, 605, 607 = WRP 1995, 696 - Franchise-Nehmer;… Urt. v. 28.6.2007 - I ZR 153/04, GRUR 2008, 186 Tz. 22 = WRP 2008, 186 - Telefonaktion).Der innere Grund für die Zurechnung der Geschäftstätigkeit des Beauftragten liegt vor allem in einer dem Betriebsinhaber zugute kommenden Erweiterung des Geschäftsbetriebs und einer gewissen Beherrschung des Risikobereichs durch den Betriebsinhaber (vgl. BGH GRUR 1995, 605, 607 - Franchise-Nehmer).
Entscheidend ist, dass der Werbepartner in die betriebliche Organisation des Betriebsinhabers in der Weise eingegliedert ist, dass der Erfolg der Geschäftstätigkeit des beauftragten Unternehmens dem Betriebsinhaber zugute kommt und der Betriebsinhaber einen bestimmenden, durchsetzbaren Einfluss auf diejenige Tätigkeit des beauftragten Unternehmens hat, in deren Bereich das beanstandete Verhalten fällt (BGH GRUR 1995, 605, 607 - Franchise-Nehmer; GRUR 2005, 864, 865 - Meißner Dekor II, m.w.N.).
Dabei kommt es nicht darauf an, welchen Einfluss sich der Betriebsinhaber gesichert hat, sondern welchen Einfluss er sich sichern konnte und musste (vgl. BGH GRUR 1995, 605, 607 - Franchise-Nehmer, m.w.N.).
- OLG Hamburg, 01.07.2015 - 5 U 175/10
GEMA ./. YouTube II
Die Vorschrift begründet eine Erfolgshaftung des Unternehmensinhabers ohne Entlastungsmöglichkeit; er haftet auch für die ohne sein Wissen und gegen seinen Willen von einem Beauftragten begangenen Verstöße auf Unterlassung (vgl. BGH GRUR 1995, 605, 607 - Franchise-Nehmer).Dabei kommt es nicht darauf an, welchen Einfluss sich der auf Unterlassung in Anspruch genommene bereits gesichert hat, sondern welchen Einfluss er sich sichern könnte und daher auch sichern müsste (BGH, GRUR 1995, 605, 607 - Franchise-Nehmer;… Köhler in Köhler/Bornkamm, UWG, 33. Aufl., § 8 Rz. 2.44).
- BGH, 25.04.2012 - I ZR 105/10
DAS GROSSE RÄTSELHEFT
Die Bestimmung des § 8 Abs. 2 UWG soll verhindern, dass sich der Inhaber eines Unternehmens hinter von ihm abhängigen Dritten verstecken kann, und begründet daher einen zusätzlichen selbständigen Anspruch gegen den Inhaber des Unternehmens (vgl. BGH, Urteil vom 5. April 1995 - I ZR 133/93, GRUR 1995, 605, 608 = WRP 1995, 696 - Franchise-Nehmer, zu § 13 Abs. 4 UWG aF;… Köhler in Köhler/Bornkamm aaO § 8 Rn. 2.32;… Harte/Henning/Bergmann, UWG, 2. Aufl., § 8 Rn. 255;… MünchKomm.UWG/Fritzsche, § 8 Rn. 293).
- BGH, 07.05.1996 - VI ZR 138/95
Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten
Daß auch das Gegenteil vorkommt, zeigt u.a. das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 5. April 1995 (I ZR 133/93 - NZV 1995, 395). - LG Düsseldorf, 08.06.2017 - 14c O 169/15 Andererseits muss dem Unternehmensinhaber ein bestimmender und durchsetzbarer Einfluss auf die beanstandete Tätigkeit eingeräumt sein (BGH GRUR 1995, 605, 607 - Franchisenehmer; BGH GRUR 2005, 864, 865 - Meißner Dekor II;… LG Düsseldorf, Urt. v. 10.07.2012, Az. 14c O 106/12, Rn. 29, zitiert nach juris).
- BGH, 05.02.1998 - I ZR 211/95
Testpreis-Angebot - Vergleichende Werbung; Sonderpreis
Bietet der Unternehmer gleiche Leistungen an, so ist der nach Verbraucherzugehörigkeit differenzierende Preis als ein Sonderpreis i.S. des § 1 Abs. 2 RabattG zu beanstanden (vgl. BGHZ 118, 1, 6 ff. - Ortspreis; BGH, Urt. v. 5.4.1995 - I ZR 133/93, GRUR 1995, 605, 606 = WRP 1995, 696 - Franchise-Nehmer). - OLG Karlsruhe, 22.01.2014 - 6 U 135/10
Einstweiliger Rechtsschutz bei Wettbewerbsverstoß: Übergang einer vertraglichen …
Dabei kommt es nicht darauf an, welchen Einfluss sich der Betriebsinhaber gesichert hat, sondern welchen Einfluss er sich sichern konnte und musste (vgl. BGH, GRUR 1995, 605, 607 - Franchise-Nehmer, m. w. Nachw.). - LG Freiburg, 04.11.2013 - 12 O 83/13
Wettbewerbsverstoß: Verantwortlichkeit eines Autohauses für Werbung eines …
Dabei kommt es nicht darauf an, welchen Einfluss sich der Betriebsinhaber gesichert hat, sondern welchen Einfluss er sich sichern konnte und musste (BGH GRUR 1995, 605 - Franchise-Nehmer). - LG Hamburg, 03.09.2010 - 308 O 27/09
Youtube haftet für Urheberrechtsverletzungen
Dabei kommt es nicht darauf an, welchen Einfluss sich der auf Unterlassung in Anspruch genommene bereits gesichert hat, sondern welchen Einfluss er sich sichern könnte und daher auch sichern müsste (BGH, GRUR 1995, 605 - Franchise-Nehmer ; BGH GRUR 1964, 263, 267 - Unterkunde ; vgl. auch RGZ 151, 287, 292 - Alpina ). - BGH, 28.06.2007 - I ZR 153/04
Telefonaktion
Dadurch wird der für die Anwendung des § 8 Abs. 2 UWG erforderliche innere Zusammenhang zwischen dem Verhalten der Presseagentur und dem Unternehmen des Beklagten nicht aufgehoben (vgl. BGH, Urt. v. 5.4.1995 - I ZR 133/93, GRUR 1995, 605, 607 - Franchise-Nehmer;… Köhler in Hefermehl/Köhler/Bornkamm, Wettbewerbsrecht, 25. Aufl., § 8 UWG Rdn. 2.47;… Fezer/Büscher, UWG, § 8 Rdn. 179). - OLG Hamm, 05.03.2013 - 4 U 139/12
Verwechslungsgefahr zweier Zeichen
- BGH, 19.04.2007 - I ZR 92/04
Gefälligkeit
- BGH, 28.10.2010 - I ZR 174/08
Änderung der Voreinstellung III
- OLG Karlsruhe, 13.05.2020 - 6 U 127/19
Wettbewerbsverstoß im Internet: Haftung von Amazon für unlautere Werbung von …
- OLG Köln, 24.05.2006 - 6 U 200/05
Beauftragtenhaftung des Merchant für seinen Affiliate
- OLG Hamm, 15.08.2006 - 4 U 78/06
Außerhalb einer Kundenbeziehung vorgenommene Telefonwerbung ohne vorheriges …
- BGH, 07.04.2005 - I ZR 221/02
Meißner Dekor II
- OLG Köln, 11.02.2022 - 6 U 84/21
Unterlassung von Wettbewerbsverstößen auf der Internetseite eines Dritten; …
- OLG Köln, 31.08.2018 - 6 U 4/18
Inanspruchnahme des Betreibers einer Filesharing-Plattform auf Unterlassung von …
- OLG Frankfurt, 10.01.2019 - 6 U 19/18
Bestimmtheit eines Unterlassungsantrages; Unlauterkeit durch Vorenthalten von …
- OLG Frankfurt, 14.02.2019 - 6 U 3/18
Internationale Zuständigkeit bei Werbung im Internet; Irreführende Werbung durch …
- OLG Frankfurt, 10.12.2020 - 6 U 193/18
Verantwortlichkeit eines Immobilienmaklerunternehmens für fehlende Angabe von …
- OLG Frankfurt, 20.05.2021 - 6 U 18/20
Unzulässigkeit der Vermittlung von Beförderungsaufträgen für Mietwagen über App …
- OLG Düsseldorf, 08.05.2014 - 20 W 48/14
Wettbewerbswidrigkeit des Inverkehrbringens von Elektroartikeln durch einen nicht …
- OLG Köln, 08.02.2008 - 6 U 149/07
Beauftragtenhaftung des Merchants für Affiliates
- OLG Köln, 16.03.2012 - 6 U 206/11
Keine Urheberrechtsverletzung durch Frame-Einbindung
- OLG Düsseldorf, 08.05.2000 - 1 U 172/99
Schadensminderungspflicht bei Anmietung eines Unfall-Ersatzwagens
- OLG Hamm, 13.09.2012 - 4 U 71/12
Verletzung einer Marke durch Verwendung in einer Google-Ad-Words-Anzeige
- LG Karlsruhe, 05.08.2011 - 14 O 42/10
Wettbewerbswidrige Verletzung von Betriebsgeheimnissen
- OLG Stuttgart, 27.11.2014 - 2 U 175/13
Wettbewerbsverstoß: Verantwortlichkeit eines Versicherungsmaklerpools für …
- LG Düsseldorf, 25.04.2013 - 37 O 90/12
Die Dose ist grün
- OLG Düsseldorf, 18.10.2011 - 20 U 96/10
Unterlassungsanspruch gegen Konkurrenten bzgl. Werbeanrufe ohne Einwilligung des …
- OLG Hamburg, 20.08.2020 - 15 U 137/19
Anti-Kartell-Matratze - Wettbewerbsverstoß durch irreführende Werbung im …
- OLG Düsseldorf, 12.01.2010 - 20 U 134/09
- OLG Celle, 06.09.2012 - 13 U 188/11
Wettbewerbsverstoß: Aufforderung eines Haftpflichtversicherers zur Einwilligung …
- OLG Hamburg, 18.02.2021 - 3 U 7/19
- LG Würzburg, 24.01.2020 - 1 HKO 936/19
Zulässige Gutscheinaktionen im Zusammenhang mit Kraftfahrzeughauptuntersuchungen
- OLG Köln, 25.11.2005 - 6 U 129/05
Bluerate Tarif-Wunder - Zur Haftung für unrichtige Angaben in der Sendung eines …
- OLG Hamm, 05.04.2011 - 4 U 193/10
Haftung eines Stromlieferanten für irreführende Äußerungen eines Werbers
- BGH, 14.11.2001 - I ZR 266/98
Gewährung von Vorteilen bei Hotelübernachtungen
- OLG Saarbrücken, 07.03.2018 - 1 U 17/17
Rauchverbot in Gaststätten - Unlauterer Wettbewerb: Verstoß gegen das …
- LG Berlin, 24.02.2015 - 91 O 135/14
Mauerentfeuchtungsgeräte - Wettbewerbsverstoß: Zuwiderhandlungen des Beauftragten …
- LG Düsseldorf, 10.07.2012 - 14c O 106/12
Irreführende Äußerungen über die Produkte der Konkurrenz
- OLG München, 23.02.2006 - 6 U 3088/05
Wettbewerbsrecht, Zivilprozessrecht
- LG München I, 09.10.2015 - 21 O 1173/15
Urheberrechtsverstoß - Unbefugte Vervielfältigung und öffentliches …
- KG, 10.09.1999 - 5 U 4241/99
Wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit eines preisreduzierten Probeabonnements einer …
- OLG Frankfurt, 01.04.2004 - 6 U 99/03
Duftvergleichsliste; Vergleichsliste; Liste; Parfum; Parfüm; Duft; Düfte; …
- OLG Frankfurt, 06.06.2002 - 6 U 199/01
Haftung der Muttergesellschaft für Wettbewerbsverstöße der "Töchter"
- OLG Naumburg, 17.02.2011 - 1 U 91/10
Wettbewerbsverstoß: Geschäftsführerhaftung bei Zusendung unerwünschter Werbemails
- OLG Celle, 17.08.2006 - 13 U 130/06
- OLG Hamm, 06.04.2006 - 4 U 4/06
Wettbewerbswidrigkeit des Abwerbens von Vertretern
- OLG Dresden, 28.10.1997 - 14 U 1906/96
Wettbewerbswidrigkeit eines Verstoßes gegen die KäseVO
- LG Düsseldorf, 02.01.2009 - 38 O 116/05
Unternehmen haftet für unerlaubte Werbung, ohne Werbung betrieben zu haben
- OLG Hamm, 08.06.1999 - 4 U 35/99
Unterlassung einer Versendung von Informationsmarial bezüglich eines …
- OLG Bamberg, 03.11.2010 - 3 U 92/10
Wettbewerbsverstoß: Angebot der unentgeltlichen Erschließung eines …
- OLG Schleswig, 06.01.2010 - 6 U 35/09
- LG Bonn, 02.05.2006 - 11 O 158/04
Werbeanrufe ohne Einwilligung des Verbrauchers für die Vereinbarung anderer …
- OLG Zweibrücken, 19.07.1996 - 2 U 15/96
Voraussetzungen für die Zulassung einer Berufung; Anforderungen an die Darlegung …
- OLG Nürnberg, 11.11.2021 - 3 U 1137/21
Haftung eines angestellten Rechtsanwalts für wettbewerbswidrigen Briefbogen
- LG Flensburg, 24.09.2010 - 6 O 26/10
Anruf eines Verbrauchers auf seinem privaten Telefonanschluss zwecks Angebots …
- OLG Frankfurt, 12.12.2002 - 6 U 130/02
Mitstörerhaftung des Merchants für seinen Affiliate
- OLG Hamm, 26.01.2001 - 9 U 165/00
- AG Quedlinburg, 02.09.2004 - 7 C 349/02