Rechtsprechung
   BGH, 07.05.2015 - I ZR 158/14   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,28242
BGH, 07.05.2015 - I ZR 158/14 (https://dejure.org/2015,28242)
BGH, Entscheidung vom 07.05.2015 - I ZR 158/14 (https://dejure.org/2015,28242)
BGH, Entscheidung vom 07. Mai 2015 - I ZR 158/14 (https://dejure.org/2015,28242)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,28242) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (18)

  • rechtsprechung-im-internet.de

    Der Zauber des Nordens

    § 1 Abs 1 S 1 PAngV, Art 7 Abs 4 Buchst c EGRL 29/2005, Art 22 EGRL 123/2006, § 3 UWG, § 4 Nr 11 UWG
    Wettbewerbsverstoß: Unmittelbare Anwendung von Gemeinschaftsrecht bei der Beurteilung der Werbung für eine Kreuzfahrtreise mit Preisangaben ohne Einbeziehung des Serviceentgelts - Der Zauber des Nordens

  • webshoprecht.de

    Werbung für eine Kreuzfahrtreise mit Preisangaben ohne Einbeziehung des Serviceentgelts - Der Zauber des Nordens

  • IWW

    § 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG, § ... 1 Abs. 1 Satz 1 PAngV, § 5a Abs. 3 Nr. 3 UWG, Art. 7 Abs. 4 der Richtlinie 2005/29/EG, Art. 2 Buchst. i der Richtlinie 2005/29/EG, §§ 3, 8, 4 Nr. 11 UWG, § 4 Nr. 11 UWG, Richtlinie 2005/29/EG, Art. 3 Abs. 1 der Richtlinie 2005/29/EG, Art. 7 Abs. 4 Buchst. c der Richtlinie 2005/29/EG, Art. 22 Abs. 1 Buchst. i, Abs. 2, 3 Buchst. a, Abs. 4 der Richtlinie 2006/123/EG, Art. 7 Abs. 1 der Richtlinie 2005/29/EG, Art. 7 Abs. 5 der Richtlinie 2005/29/EG, Anhangs II der Richtlinie 2005/29/EG, Richtlinie 98/6/EG, Richtlinie 2006/123/EG, Anhang II der Richtlinie 2005/29/EG, Art. 22 Abs. 1 Buchst. i der Richtlinie 2006/123/EG, Art. 22 Abs. 2 der Richtlinie 2006/123/EG, Art. 22 Abs. 3 Buchst. a der Richtlinie 2006/123/EG, Art. 22 Abs. 4 der Richtlinie 2006/123/EG, Art. 3 Abs. 4 der Richtlinie 2005/29/EG, Art. 22 Abs. 5 Halbsatz 1 der Richtlinie 2006/123/EG, § 8 Abs. 1 Satz 1 UWG, Art. 3 Abs. 5 Satz 1 der Richtlinie 2005/29/EG, Art. 22 Abs. 5 Halbsatz 2 der Richtlinie 2006/123/EG, § 1 UWG, § 3 UWG, § 12 Abs. 1 Satz 2 UWG, § 97 Abs. 1 ZPO

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Wettbewerbsrechtliche Ansprüche wegen Verstoßes gegen die Preisangabenverordnung; Erhebung eines täglichen Service Entgelts in Höhe von EUR 7 für jede während einer Kreuzfahrt an Bord verbrachter Nacht; Parallele Anwendbarkeit der Vorschriften über die ...

  • kanzlei.biz

    Endpreis einer Kreuzfahrt muss Service-Entgelt beinhalten

  • reise-recht-wiki.de

    Preisangabe ohne Serviceentgelt

  • rewis.io

    Wettbewerbsverstoß: Unmittelbare Anwendung von Gemeinschaftsrecht bei der Beurteilung der Werbung für eine Kreuzfahrtreise mit Preisangaben ohne Einbeziehung des Serviceentgelts - Der Zauber des Nordens

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Wettbewerbsrechtliche Ansprüche wegen Verstoßes gegen die Preisangabenverordnung; Erhebung eines täglichen Service Entgelts in Höhe von EUR 7 für jede während einer Kreuzfahrt an Bord verbrachter Nacht; Parallele Anwendbarkeit der Vorschriften über die ...

  • rechtsportal.de

    Wettbewerbsrechtliche Ansprüche wegen Verstoßes gegen die Preisangabenverordnung ; Erhebung eines täglichen Service Entgelts in Höhe von EUR 7 für jede während einer Kreuzfahrt an Bord verbrachter Nacht; Parallele Anwendbarkeit der Vorschriften über die ...

  • wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Der Zauber des Nordens

  • datenbank.nwb.de

    Wettbewerbsverstoß: Unmittelbare Anwendung von Gemeinschaftsrecht bei der Beurteilung der Werbung für eine Kreuzfahrtreise mit Preisangaben ohne Einbeziehung des Serviceentgelts - Der Zauber des Nordens

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (12)

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Wettbewerbsrecht: Zur Klagebefugnis des Wettbewerbsverbands im Wettbewerbsrecht gemäß § 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG

  • beckmannundnorda.de (Kurzinformation)

    EU-Dienstleistungsrichtlinie und Richtlinie über unlautere Geschäftspratiken für Preisangaben nebeneinander anwendbar - Serviceentgelt für Übernachtungen auf einer Kreuzfahrt ist Teil des Ge

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Service-Entgelt muss in Endpreis enthalten sein

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Die Klagebefugnis des Wettbewerbsverbandes

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    "Der Zauber des Nordens" - Preisangaben und Informationspflichten für Kreuzfahrten

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Service-Entgelt muss im Endpreis enthalten sein!

  • online-und-recht.de (Kurzinformation)

    Zusätzliches Service-Entgelt für Kreuzfahrten muss in Endpreis mit angegeben werden

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Serviceentgelt für Übernachtungen auf einer Kreuzfahrt Teil des Gesamtpreises

  • ipweblog.de (Kurzinformation)

    Der Zauber des Nordens

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Serviceentgelt für Übernachtungen auf einer Kreuzfahrt Teil des Gesamtpreises

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Service-Entgelt für Kreuzfahrten muss in Endpreis eingerechnet werden

  • reiserechtfuehrich.com (Leitsatz)

    Service-Entgelt bei Kreuzfahrt muss in den Endpreis

Besprechungen u.ä.

  • Jurion (Entscheidungsbesprechung)

    "Der Zauber des Nordens" und die Preisangaben für Dienstleistungen bei Kreuzfahrten

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • MDR 2015, 1433
  • GRUR 2015, 1240
  • WRP 2015, 1464
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (113)

  • LG München I, 09.06.2021 - 37 O 5667/20

    Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets

    Es kann dabei offen bleiben, ob es sich bei Art. 240 § 5 Abs. 3 S. 1 EGBGB mangels einer unionsrechtlichen Grundlage um eine im Einklang mit der RL 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken stehenden Marktverhaltensvorschrift handelt (vgl. BGH, Urt. v. 07.05.2015, Az.: I ZR 158/14 = GRUR 2015, 1240 Rn. 19 - Der Zauber des Nordens; Köhler/Bornkamm/Feddersen/Köhler, UWG, 39. Aufl. 2021, § 3a Rn. 1.10 ff.).
  • BGH, 21.07.2016 - I ZR 26/15

    LGA tested - Wettbewerbswidrige Irreführung durch Unterlassen: Vorenthalten einer

    Das Verhalten der Beklagten war im Zeitpunkt der Abmahnung, der insoweit maßgeblich ist (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 24. Juli 2014 - I ZR 119/13, GRUR 2015, 393 Rn. 13 = WRP 2015, 450 - Der neue SLK; Urteil vom 7. Mai 2015 - I ZR 158/14, GRUR 2015, 1240 Rn. 47 = WRP 2015, 1464 - Der Zauber des Nordens), nach § 5a Abs. 2 UWG aF unlauter und nach § 3 Abs. 1 und 2 UWG aF auch unzulässig.
  • BGH, 27.04.2017 - I ZR 55/16

    Zu Informationspflichten eines Preisvergleichsportals im Internet

    Bei der Prüfung, ob dies der Fall ist, ist der Senat auch als Revisionsgericht nicht an die tatsächlichen Feststellungen des Berufungsgerichts gebunden (vgl. BGH, Urteil vom 18. Mai 2006 - I ZR 116/03, GRUR 2006, 873 Rn. 14 = WRP 2006, 1118 - Brillenwerbung; Urteil vom 7. Mai 2015 - I ZR 158/14, GRUR 2015, 1240 Rn. 13 = WRP 2015, 1464 - Der Zauber des Nordens).

    Die Tatsachen, aus denen sich die Klagebefugnis ergibt, müssen spätestens im Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung in der Tatsacheninstanz vorgelegen haben und im Revisionsverfahren fortbestehen (BGH, GRUR 2006, 873 Rn. 17 - Brillenwerbung; BGH, Urteil vom 16. November 2006 - I ZR 218/03, GRUR 2007, 610 Rn. 14 = WRP 2007, 778 - Sammelmitgliedschaft V; Urteil vom 1. März 2007 - I ZR 51/04, GRUR 2007, 809 Rn. 12 = WRP 2007, 1088 - Krankenhauswerbung; BGH, GRUR 2015, 1240 Rn. 13 - Der Zauber des Nordens).

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht