Rechtsprechung
BGH, 19.06.1990 - XI ZR 280/89 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Erfüllung des Wuchertatbestandes wegen Absicherung eines Darlehens durch Bürgschaft, Grundschuld, Sicherungsübereignung und Forderungsabtretungen - Anwendbarkeit einer tatsächlichen Vermutung eines Missverhältnisses bei der Prüfung der Sittenwidrigkeit von ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Beurteilung der Sittenwidrigkeit anhand von Durchschnittszinssätzen nicht bei Gelegenheitsdarlehen eines Großhändlers an einen Kunden
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB §§ 138, 607
Mißverhältnis von Leistung und Gegenleistung beim Gelegenheitsdarlehen eines nicht gewerbsmäßig handelnden Darlehensgebers - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1990, 1199
- ZIP 1990, 1048
- MDR 1990, 1002
- WM 1990, 1322
- BB 1990, 1509
Wird zitiert von ... (58)
- BGH, 12.03.2003 - XII ZR 18/00
Prüfung der Schriftform durch das Revisionsgericht; Zustimmung des Mieters zu …
Das ergibt sich aus den Feststellungen zur Beschaffenheit der Urkunde, die zwar teilweise nicht im Tatbestand des landgerichtlichen Urteils, sondern in dessen Entscheidungsgründen enthalten sind; die im Berufungsurteil enthaltene Bezugnahme auf den "Tatbestand" des erstinstanzlichen Urteils umfaßt jedoch auch die tatsächlichen Feststellungen in dessen Entscheidungsgründen (…vgl. BGH, Urteile vom 7. Dezember 1993 - VI ZR 74/93 - BGHR ZPO § 314 Unrichtigkeit 5 und vom 19. Juni 1990 - XI ZR 280/89 - BGHR ZPO § 314 Feststellungen 1). - BGH, 28.07.2004 - XII ZR 292/02
Anspruch auf Zahlung der Mehrwertsteuer auf die Miete bei umsatzsteuerfreiem …
Zum anderen ist noch zu prüfen, ob Zahlungsansprüche der Vermieterin über die vereinbarten Nettoentgelte hinaus unter dem Gesichtspunkt der ergänzenden Vertragsauslegung und des Wegfalls der Geschäftsgrundlage in Betracht kommen (vgl. BGH Urteil vom 19. Juni 1990 - XI ZR 280/89 - WM 1990, 1322, 1323; Urteil vom 14. Januar 2000 - V ZR 416/97 - NJW-RR 2000, 1652; Urteil vom 28. Februar 2002 - I ZR 318/99 - NJW 2002, 2312). - BGH, 02.11.2001 - V ZR 224/00
Anspruch auf Ausstellung einer Rechnung mit Umsatzsteuer-Ausweis; Wirksamkeit …
Vielmehr ist zu prüfen, ob vertragliche Rückzahlungsansprüche aus ergänzender Vertragsauslegung oder wegen Anpassung des Vertrags nach den Grundsätzen zum Wegfall der Geschäftsgrundlage (vgl. BGH, Urt. v. 19. Juni 1990, XI ZR 280/89; WM 1990, 1322, 1323;… Urt. v. 26. Februar 1997, VIII 128/96, NJW-RR 1997, 1054, 1055;… Senat, Urt. v. 14. Januar 2000, V ZR 416/97; NJW-RR 2000, 1652, 1653;… Urt. v. 11. Mai 2001, V ZR 492/99, NJW 2001, 2464, 2465;… ferner BGH, Urt. v. 18. November 1976, VI ZR 153/73, DB 1976, 234, 235) oder subsidiäre bereicherungsrechtliche Ansprüche nach § 812 Abs. 1 Satz 2 Alt. 2 BGB (vgl. BGHZ 84, 1, 10 f;… Senat, Urt. v. 17. Januar 1975, V ZR 105/73, NJW 1975, 776;… BGH, Urt. v. 26. Februar 1992, IV ZR 339/90, NJW-RR 1992, 669, 670;… vgl. ferner BGH, Urt. v. 14. Mai 1991, X ZR 2/90, NJW-RR 1991, 1269 f) in Betracht kommen.
- OLG Oldenburg, 02.10.2014 - 1 U 61/14
Kaufverträge über Eigentumswohnungen wegen Wuchers nichtig
Zwar ist dafür keine Ausbeutungsabsicht des Wucherers erforderlich, wohl aber ist es notwendig, dass dieser Kenntnis von dem auffälligen Missverhältnis und der Ausbeutungssituation hat und sich diese Situation vorsätzlich zunutze macht (BGH, Urteil vom 25.02.2011 - V ZR 208/09 - NJW-RR 2011, 298 Tz. 10; Urteil vom 16.06.1990 - XI ZR 280/89 - NJW-RR 1990, 1199). - BGH, 21.01.2009 - XII ZR 79/07
Bestimmung der Miethöhe durch die Parteien unter Berücksichtigung der möglichen …
Eine von den Parteien irrtümlich getroffene Preisabsprache "zuzüglich Mehrwertsteuer" wird zwar im Zweifel dahin auszulegen sein, dass eine in Wirklichkeit nicht anfallende Mehrwertsteuer vom Schuldner auch nicht zu zahlen ist (vgl. BGH, Urteil vom 19. Juni 1990 - XI ZR 280/89 - ZIP 1990, 1048, 1150). - BGH, 14.06.2017 - III ZR 487/16
Partnerschaftsvermittlungsvertrag: Sittenwidrigkeit des Entgelts für die in der …
Entsprechend hat es vorliegend den Inhalt des Vertrags und seine Durchführung umfassend gewürdigt und ebenso wie das Oberlandesgericht Düsseldorf im Rahmen der Gesamtwürdigung auch die Risiken für die Parteien einbezogen (vgl. hierzu BGH, Urteil vom 19. Juni 1990 - XI ZR 280/89, NJW-RR 1990, 1199, 1200). - BGH, 08.02.1994 - XI ZR 77/93
Sittenwidrigkeit eines Gelegenheitsdarlehens
Auch im Rahmen des § 138 Abs. 2 BGB kann allerdings eine tatsächliche Vermutung für das Vorliegen der subjektiven Tatbestandsmerkmale sprechen, wenn objektiv nicht nur ein auffälliges, sondern ein besonders grobes Mißverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung festzustellen ist (Senatsurteil vom 19. Juni 1990 - XI ZR 280/89 = WM 1990, 1322, 1323) [BGH 19.06.1990 - XI ZR 280/89].Diesen Besonderheiten (vgl. Senatsurteil vom 19. Juni 1990 aaO zu II., 2. b) mißt das Berufungsgericht nicht das ihnen zukommende Gewicht bei, wenn es auch unter Berücksichtigung der von ihm festgestellten Umstände nur "allenfalls knapp 10% Zinsen" als angemessen ansieht und deswegen bei 28% nicht nur ein auffälliges, sondern ein besonders grobes Mißverhältnis bejaht.
Die Beklagte hat bisher nicht bewiesen, daß die Kläger sich bei Abschluß des Darlehensvertrags am 15. April 1988 eine Zwangslage der Gemeinschuldnerin bewußt und in verwerflicher Weise zunutze gemacht haben (vgl. Senatsurteil vom 19. Juni 1990 aaO).
- BGH, 02.07.2004 - V ZR 209/03
Verpflichtung des Käufers zur Zahlung der in einem Grundstückskaufvertrag offen …
Mithin entfiel auch von vornherein die Verpflichtung zur Zahlung von Umsatzsteuer, ohne daß es der Vertiefung bedarf, ob sich das im Wege einfacher (BGH, Urt. v. 19. Juni 1990, XI ZR 280/89, WM 1990, 1322, 1323) oder - wie das Berufungsgericht meint - ergänzender Vertragsauslegung erschließt. - OLG Brandenburg, 10.06.2010 - 12 U 135/06
Rücktritt vom BGB-Bauvertrag: Wertersatz statt Rückgabe der Bauleistung; …
Zutreffend hat das Landgericht ausgeführt, ein auffälliges Missverhältnis sei im Regelfall gegeben, wenn die vom Schuldner zu erbringende Vergütung um 100 % oder mehr über dem Marktpreis liegt (BGH NJW-RR 1990, S. 1199;… Ellenberger in Palandt, BGB, Kommentar, 69. Aufl., § 138, Rn. 67). - OLG München, 19.03.2014 - 20 U 5031/13
Unwirksamkeit eines Grundstücksübertragungsvertrages
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (vgl. BGH, Urteil vom 08.07.1982, III ZR 1/81, NJW 1982, 2767 m.w.N.; BGH, Urteil vom 19.06.1990, XI ZR 280/89, NJW-RR 1990, 1199, 1200;… Münchener Kommentar zum BGB/Armbrüster, 6. Aufl. 2012, § 138 Rn. 144;… Palandt/Ellenberger, BGB , 23. Aufl. 2014, § 138 Rn. 67;… Staudinger/Sack-Fischinger, BGB , 2011 , § 138 Rn. 206;… Jauernig/Mansel, BGB , 15. Aufl. 2014, § 138 Rn. 21) hängt grundsätzlich das Verhältnis zweier Leistungen zueinander auch davon ab, welche Risiken die eine oder die andere Seite übernommen hat.Zu berücksichtigen sind dabei alle Umstände des konkreten Einzelfalls, insbesondere auch das vom anderen Teil mit dem Geschäft übernommene Risiko (BGH, Urteil vom 08.07.1982, III ZR 1/81, NJW 1982, 2767; BGH, Urteil vom 19.06.1990, XI ZR 280/89, NJW-RR 1990, 1199, 1200;… Beck-OK BGB/Wendtlandt, Stand 01.02.2014, § 138 Rn. 49;… Münchener Kommentar zum BGB/Armbrüster, 6. Aufl. 2012, § 138 Rn. 115;… Palandt/Ellenberger, BGB , 23. Aufl. 2014, § 138 Rn. 67;… Jauernig/Mansel, BGB , 15. Aufl. 2014, § 138 Rn. 21;… Staudinger/Sack-Fischinger, BGB , 2011 , § 138 Rn. 206).
aa) Zwar ist für § 138 Abs. 2 BGB keine Ausbeutungsabsicht des Wucherers erforderlich, wohl aber ist es notwendig, dass dieser Kenntnis von dem auffälligen Missverhältnis und der Ausbeutungssituation hat und sich diese Situation vorsätzlich zunutze macht (BGH, Urteil vom 24.05.1985, V ZR 47/84, NJW 1985, 3006, 3007; BGH, Urteil vom 16.06.1990, XI ZR 280/89, NJW-RR 1990, 1199 ; BGH, Urteil vom 25.02.2011, V ZR 208/09, BeckRS 2011, 06594).
- BGH, 19.05.1998 - XI ZR 216/97
Verbindlichkeit von Börsentermingeschäften; Erlangung der …
- BGH, 25.02.2011 - V ZR 208/09
Wucher und wucherähnliches Rechtsgeschäft im Zusammenhang mit dem Kauf einer …
- BGH, 20.06.1991 - VII ZR 305/90
Nachträglicher Einbau einer Alarmanlage
- BGH, 11.07.1996 - IX ZR 116/95
Haftung des Notars bei weisungswidriger Auszahlung der Hinterlegungssumme
- BGH, 01.02.1994 - XI ZR 105/93
Sittenwidrigkeit eines Gelegenheitsdarlehens
- BGH, 29.01.1993 - V ZR 160/91
Entgangener Gewinn bei Ersatzanspruch des Rücktrittsberechtigten
- OLG Braunschweig, 22.05.2018 - 8 U 130/17
Rückzahlung der Umsatzsteuer für die Abgabe von Zytostatika bei ambulanter …
- OLG Köln, 16.01.2002 - 13 U 161/00
Bankrecht; Sittenwidrige Zinshöhe bei dinglich gesichertem Kredit
- OLG Düsseldorf, 17.12.2010 - 24 U 66/10
Gewerberaummietrecht - Wann ist Mietzins sittenwidrig?
- OLG München, 08.10.2014 - 20 U 154/14
Sittenwidrigkeit eines Darlehensvertrages
- OLG Köln, 16.01.2012 - 19 U 104/11
Werklohn "inklusive Mehrwertsteuer": Unternehmer muss Umsatzsteuer erstatten!
- LG Saarbrücken, 19.05.2016 - 14 S 26/15
Gemeindehaftpflichtversicherung: Eintrittspflicht für Schadensbeseitigung durch …
- OLG Brandenburg, 17.02.2010 - 7 U 125/09
Rechtsfolgen eines Irrtums der vertragsschließenden Parteien über die …
- BGH, 03.11.1992 - XI ZR 56/92
Haftung für Einlösung eines gefälschten Postbarschecks
- OLG Brandenburg, 02.04.2007 - 3 W 37/06
Anwendung der Rechtsgrundsätze über die Sittenwidrigkeit einer …
- OLG Celle, 03.11.1999 - 2 U 280/98
Gültigkeit und Auslegung einzelner Vertragsklauseln
- OLG Frankfurt, 02.04.2020 - 22 U 24/19
Rückzahlung geleisteter Umsatzsteuer aus Werkvertrag - Vertragsauslegung
- OLG Frankfurt, 10.08.2010 - 16 U 33/10
Grundbuchberichtigungsanspruch auf Grund Nichtigkeit des Grundstückskaufvertrages …
- BGH, 24.06.2010 - III ZR 277/09
Nichtzulassung der Revision i.R.e. Streitigkeit über die Echtheit von …
- BGH, 24.05.1996 - V ZR 272/94
Rechte des Grundstückseigentümers in bezug auf ein zwischen dem Rat des Kreises …
- LG Hamburg, 06.04.2016 - 314 O 113/15
Private Krankenversicherung: Höhe der Erstattungspflicht bei …
- OLG Düsseldorf, 15.07.2003 - 24 U 6/03
"Energie- und Telekommunikationsberatung" als Verstoß gegen Rechtsberatungsgesetz …
- OLG Karlsruhe, 06.02.1997 - 12 U 92/96
Nichtigkeit eines Gaststättenmietvertrages wegen Mietpreisüberhöhung; Verstoß …
- OLG Köln, 03.11.2011 - 19 U 104/11
Werklohn "inklusive Mehrwertsteuer": Unternehmer muss Umsatzsteuer erstatten!
- OLG Brandenburg, 14.10.1998 - 1 U 26/98
Sittenwidrige Knebelung bei Darlehensvertrag
- OLG Düsseldorf, 27.11.2014 - 6 U 116/14
Wirksamkeit des Kaufvertrages über ein Reisebüro
- LG Köln, 31.05.2011 - 37 O 298/10
Anspruch auf Rückzahlung von im Zusammenhang mit einem Bauwerkvertrag gezahlter …
- OLG Köln, 25.11.1998 - 2 U 100/95
Prospekthaftung und Aufklärungspflicht des Treuhänders im Bauherren- und …
- LG Düsseldorf, 16.05.2003 - 22 S 667/01
Schadensersatz wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit durch Vereitelung der …
- OLG Braunschweig, 08.06.2000 - 8 U 241/99
Rechtsfolgen des Irrtums beider Parteien über die Preisbildung (Umsatzsteuer)
- OLG Bamberg, 21.03.2005 - 4 U 192/04
Rückforderung eines Darlehens wegen Nichtigkeit der Darlehensvereinbarung
- OLG Frankfurt, 16.11.2020 - 13 U 34/19
Werklohn aus Bauvertrag über Errichtung eines Einfamilienhauses (insb. …
- AG Bonn, 18.07.2017 - 114 C 541/16
Verabreichung der Zytostatika als eng mit der ärztlichen Heilbehandlung …
- OLG Brandenburg, 23.06.2010 - 3 U 182/08
Darlehen: Sittenwidrigkeit eines privaten Gelegenheitsdarlehens; Anforderungen an …
- KG, 11.05.2001 - 5 U 9292/00
Widerruf wettbewerbswidriger Werbung
- OLG Düsseldorf, 12.04.1999 - 9 U 112/98
Wucher bei Verkauf von DDR-Grundstücken im Jahr 1990
- AG Essen, 30.12.2009 - 196 C 314/09
Vorbehaltlose Abnahme der Werkleistung des Kleinunternehmers
- OLG Dresden, 21.04.1999 - 11 U 2615/98
Wucher; Darlehn; Darlehen; Rückzahlung; Zinsen; Nichtigkeit; Sittenwidrig
- OLG Hamm, 28.06.1994 - 7 U 53/93
Rückzahlung geleisteter Leasing-Raten und der Leasing-Sonderzahlung wegen eines …
- AG Köln, 06.02.2018 - 125 C 326/17
Annahme der Umsatzsteuerpflicht als Geschäftsgrundlage des Kaufvertrages über die …
- KG, 11.04.2002 - 8 U 86/01
Pflicht des Mieters zur Bezahlung von gesondert ausgewiesener Mehrwertsteuer
- OLG Köln, 09.01.2002 - 13 U 53/01
- LG Darmstadt, 18.12.2018 - 17 O 24/18
- OLG Jena, 07.11.2000 - 8 U 161/00
Rückzahlungsanspruch bei irrtümlicher Annahme von Mehrwertsteuerpflicht
- OLG Naumburg, 13.06.1997 - 6 U 14/96
Sittenwidrigkeit einer Mietzinsvereinbarung ; Mißverhältnis von Mietzinshöhe und …
- BGH, 11.05.1995 - V ZR 222/94
Entgeltliches Nutzungsrecht an einer Halle
- KG, 27.04.1994 - 24 U 335/94
Voraussetzungen für den Anspruch auf Übereignung eines Grundstücks; Vorliegen …
- OLG Frankfurt, 11.05.2020 - 13 U 34/19
Keine Umsatzsteuer zu zahlen: Erhöhungsklausel geht ins Leere!