Rechtsprechung
BGH, 24.03.2010 - XII ZR 175/08 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
BGB § 1578 b
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 1570 BGB, § 1573 Abs 2 BGB, § 1578b BGB
Nachehelicher Unterhalt: Verteilung der Darlegungs- und Beweislast für ehebedingte Nachteile im Rahmen der Unterhaltsherabsetzung oder -befristung - Deutsches Notarinstitut
BGB § 1578b
Unterhaltsrecht: Sekundäre Darlegungslast des Unterhaltsberechtigten hinsichtlich ehebedingter Nachteile - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Darlegungs- und Beweislast i.R.e. Herabsetzung und zeitlichen Begrenzung des Unterhalts bzgl. einer Befristung; Sekundäre Darlegungslast nach den Regeln zum Beweis negativer Tatsachen hinsichtlich nicht entstandener ehebedingter Nachteile; Erforderliches substantiiertes ...
- rewis.io
- RA Kotz
Unterhaltsherabsetzung - nachehelicher Unterhalt
- fr-blog.com
Beweislastumkehr für ehebedingte Nachteile
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Darlegungs- und Beweislast i.R.e. Herabsetzung und zeitlichen Begrenzung des Unterhalts bzgl. einer Befristung; Sekundäre Darlegungslast nach den Regeln zum Beweis negativer Tatsachen hinsichtlich nicht entstandener ehebedingter Nachteile; Erforderliches substantiiertes ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Familienrecht - Darlegungslast ehebedingter Nachteile
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- beck-blog (Kurzinformation)
Beweislastverteilung bei Befristung oder Herabsetzung nachehelichen Unterhalts
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Beweislast und Behauptungslast bei der Befristung nachehelichen Unterhalt
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Herabsetzung und Begrenzung des Unterhalts - Darlegungslast des Berechtigten
- familienrecht-portal.net (Kurzinformation und Auszüge)
Darlegungs- und Beweislast beim nachehelichen Unterhalt
- blogspot.com (Kurzinformation)
Beweislast bei der Kürzung von Unterhalt
- sh-recht.de (Kurzinformation)
Ewiger Streit um nachehelichen Ehegattenunterhalt (noch lange nicht ausdiskutiert)
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Nachehelicher Unterhalt - Begrenzung und Befristung: Beweislast für ehebedingten Nachteil
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Unterhalt drei Jahre nach der Scheidung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Nachehelicher Unterhalt - Begrenzung und Befristung: Beweislast für ehebedingten Nachteil
- 123recht.net (Kurzinformation)
Unterhalt drei Jahre nach der Scheidung
Verfahrensgang
- AG Essen, 31.01.2008 - 107 F 253/06
- OLG Hamm, 01.09.2008 - 8 UF 42/08
- BGH, 24.03.2010 - XII ZR 175/08
Papierfundstellen
- BGHZ 185, 1
- NJW 2010, 1813
- MDR 2010, 749
- FamRZ 2010, 875
- FamRZ 2012, 93
- JR 2011, 301
Wird zitiert von ... (59)
- BGH, 11.08.2010 - XII ZR 102/09
Nachehelicher Unterhalt: Anforderungen an den Inhalt eines Berufungsurteils; …
Erst wenn das Vorbringen des Unterhaltsberechtigten diesen Anforderungen genügt, müssen die vorgetragenen ehebedingten Nachteile vom Unterhaltspflichtigen widerlegt und dies bewiesen werden (Senatsurteil vom 24. März 2010 - XII ZR 175/08 - FamRZ 2010, 875 Tz. 18 ff.). - BGH, 06.10.2010 - XII ZR 202/08
Befristung des nachehelichen Unterhalts: Kriterien für die Billigkeitsabwägung
Erst wenn das Vorbringen des Unterhaltsberechtigten diesen Anforderungen genügt, müssen die vorgetragenen ehebedingten Nachteile vom Unterhaltspflichtigen widerlegt und dies bewiesen werden (Senatsurteil vom 24. März 2010 - XII ZR 175/08 - FamRZ 2010, 875 Rn. 18 ff.). - BGH, 13.07.2011 - XII ZR 84/09
Nachehelicher Unterhalt: Wegfall des Unterhaltsanspruchs bei Eingehen einer neuen …
Soweit die Beklagte sich trotz der Obliegenheit zur Aufnahme einer vollschichtigen Erwerbstätigkeit im erlernten Beruf auf einen fortdauernden ehebedingten Nachteil beruft, hätte sie dazu im Rahmen ihrer sekundären Darlegungslast substantiiert vortragen müssen (Senatsurteile vom 20. Oktober 2010 - XII ZR 53/09 - FamRZ 2010, 2059 Rn. 32 ff. und BGHZ 185, 1 = FamRZ 2010, 875 Rn. 20 ff.).
- BGH, 04.08.2010 - XII ZR 7/09
Nachehelicher Altersunterhalt: Prüfung ehebedingter Nachteile auf Seiten des …
Im Rahmen der Herabsetzung und zeitlichen Begrenzung des Unterhalts ist der Unterhaltspflichtige für die Tatsachen darlegungs- und beweisbelastet, die für eine Befristung sprechen(Senatsurteil vom 24. März 2010 - XII ZR 175/08 - FamRZ 2010, 875 Tz. 18).Dazu genügt es indessen, wenn dieser die Behauptung des Unterhaltspflichtigen, es seien keine ehebedingten Nachteile entstanden, substantiiert bestreitet und seinerseits darlegt, welche konkreten ehebedingten Nachteile entstanden sein sollen (Senatsurteil vom 24. März 2010 - XII ZR 175/08 - FamRZ 2010, 875 Tz. 20 ff.).
Das Familiengericht hat demnach zu prüfen, ob die fortdauernde unbeschränkte Unterhaltspflicht unbillig ist, nicht aber, ob der Befristung oder Herabsetzung Billigkeitsgründe entgegenstehen (vgl. - zur Befristung - Senatsurteil vom 24. März 2010 - XII ZR 175/08 - FamRZ 2010, 875 Tz. 22).
- BGH, 11.07.2012 - XII ZR 72/10
Abänderungsverfahren für nachehelichen Unterhalt: Angemessene Erwerbstätigkeit …
Zur sekundären Darlegungslast des Unterhaltsberechtigten hinsichtlich ehebedingter Nachteile bei der Unterhaltsbegrenzung (im Anschluss an Senatsurteile, 24. März 2010, XII ZR 175/08, BGHZ 185, 1 = FamRZ 2010, 875, vom 20. Oktober 2010, XII ZR 53/09, FamRZ 2010, 2059 und vom 26. Oktober 2011, XII ZR 162/09, FamRZ 2012, 93).Im Ausgangspunkt trägt der Kläger als Unterhaltsschuldner, der sich mit der Befristung auf eine prozessuale Einwendung beruft, die Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich der für eine Befristung sprechenden Tatsachen (Senatsurteil BGHZ 185, 1 = FamRZ 2010, 875 Rn. 18 mwN).
Erst wenn das Vorbringen des Unterhaltsberechtigten diesen Anforderungen genügt, müssen die vorgetragenen ehebedingten Nachteile vom Unterhaltspflichtigen widerlegt werden (Senatsurteile BGHZ 185, 1 = FamRZ 2010, 875 Rn. 23 …und vom 26. Oktober 2011 - XII ZR 162/09 - FamRZ 2012, 93 Rn. 22 ff.).
- BGH, 21.04.2010 - XII ZR 134/08
Nachehelicher Unterhaltsanspruch: Anspruch auf Betreuungsunterhalt aus …
aa) Die Darlegungs- und Beweislast für Umstände, die zu einer Befristung oder Beschränkung des nachehelichen Unterhalts führen können, trägt grundsätzlich der Unterhaltsverpflichtete, weil § 1578 b BGB als Ausnahmetatbestand konzipiert ist (Senatsurteile vom 24. März 2010 - XII ZR 175/08 - zur Veröffentlichung bestimmt und vom 14. Oktober 2009 - XII ZR 146/08 - FamRZ 2009, 1990 Tz. 18).In die Darlegungs- und Beweislast des Unterhaltspflichtigen fällt grundsätzlich auch der Umstand, dass der Klägerin keine ehebedingten Nachteile im Sinne von § 1578 b BGB entstanden sind (Senatsurteil vom 24. März 2010 - XII ZR 175/08 - zur Veröffentlichung bestimmt, Klarstellung zu den Senatsurteilen vom 14. Oktober 2009 - XII ZR 146/08 - FamRZ 2009, 1990 Tz. 18; vom 16. April 2008 - XII ZR 107/06 - FamRZ 2008, 1325; vom 14. November 2007 - XII ZR 16/07 - FamRZ 2008, 134 und vom 28. März 1990 - XII ZR 64/89 - FamRZ 1990, 857).
Erst wenn das Vorbringen des Unterhaltsberechtigten diesen Anforderungen genügt, müssen die vorgetragenen ehebedingten Nachteile vom Unterhaltspflichtigen widerlegt werden (Senatsurteil vom 24. März 2010 - XII ZR 175/08 - zur Veröffentlichung bestimmt).
- BGH, 20.10.2010 - XII ZR 53/09
Nachehelicher Unterhalt: Berücksichtigung ehebedingter Nachteile bei der …
Er muss die Behauptung, es seien keine ehebedingten Nachteile entstanden, substantiiert bestreiten und seinerseits darlegen, welche konkreten ehebedingten Nachteile entstanden sein sollen (Senatsurteil vom 24. März 2010 - XII ZR 175/08 - FamRZ 2010, 875 Rn. 23).Erst wenn das Vorbringen des Unterhaltsberechtigten diesen Anforderungen genügt, müssen die vorgetragenen ehebedingten Nachteile vom Unterhaltspflichtigen widerlegt werden (Senatsurteil vom 24. März 2010 - XII ZR 175/08 - FamRZ 2010, 875 Rn. 23).
- BGH, 26.05.2010 - XII ZR 143/08
Nachehelicher Unterhalt: Abänderung eines Prozessvergleichs zwecks …
Das Familiengericht hat demnach zu prüfen, ob die fortdauernde Unterhaltspflicht unbillig ist, nicht aber, ob der Befristung Billigkeitsgründe entgegenstehen (vgl. Senatsurteil vom 24. März 2010 - XII ZR 175/08 - zur Veröffentlichung bestimmt - Tz. 22). - BGH, 07.11.2012 - XII ZB 229/11
Nachehelicher Unterhalt: Nachträgliche Erhöhung des nach dem Auskunftsbegehren …
aa) Das vom Unterhaltsberechtigten aufgrund der aktuellen Gegebenheiten erzielbare Einkommen ist bereits im Rahmen der Bedürftigkeit zu überprüfen, welche vom Unterhaltsberechtigten darzulegen und zu beweisen ist (Senatsurteile BGHZ 185, 1 = FamRZ 2010, 875 Rn. 25;… vom 27. Januar 2010 - XII ZR 100/08 - FamRZ 2010, 538 Rn. 42 …und vom 27. Mai 2009 - XII ZR 78/08 - FamRZ 2009, 1300 Rn. 62). - BGH, 29.11.2016 - X ZR 122/14
Vergabeverfahren: Versendung von zwei Hauptangeboten auf elektronischem Weg im …
Nach ständiger Rechtsprechung trifft den Prozessgegner der für eine negative Tatsache beweisbelasteten Partei eine sekundäre Darlegungslast, deren Umfang sich nach den Umständen des Einzelfalls richtet, der der Gegner aber jedenfalls so konkret nachkommen muss, dass der beweisbelasteten Partei eine Widerlegung möglich ist (vgl. BGH, Urteil vom 24. März 2010 - XII ZR 175/08, BGHZ 185, 1 Rn. 20 mwN;… Zöller/Greger, ZPO, Vor § 284 Rn. 24 mwN). - OLG Brandenburg, 21.02.2012 - 10 UF 253/11
Nachehelicher Unterhalt: Bedeutung ehebedingter Nachteile und nachehelicher …
- BGH, 21.09.2011 - XII ZR 121/09
Abänderungsklage für Nachehelichenunterhalt: Beweiswürdigung des Familiengerichts …
- LSG Baden-Württemberg, 23.05.2017 - L 11 KR 4075/16
Krankenversicherung - Dauer des Krankengeldes - neuer Dreijahreszeitraum - …
- BGH, 29.06.2011 - XII ZR 157/09
Altersunterhalt - nachträgliche Begrenzung und Befristung bestehender …
- BGH, 26.10.2011 - XII ZR 162/09
Nachehelicher Unterhalt: Sekundäre Darlegungslast des Unterhaltsberechtigten …
- OLG Hamm, 19.12.2013 - 2 UF 150/13
Abtrennung einer Folgesache vom Verbund zur Ermöglichung der Eingehung einer …
- BGH, 02.06.2010 - XII ZR 138/08
Nachehelicher Unterhalt: Berücksichtigung einer nach der Scheidung erhaltenen …
- BGH, 20.06.2017 - VI ZR 505/16
Unberechtigte Schutzrechtsverwarnung: Sekundäre Darlegungslast des Verwarnenden
- BGH, 20.02.2013 - XII ZR 148/10
Nachehelicher Unterhaltsanspruch: Aufgabe des Arbeitsplatzes wegen vorehelicher …
- BGH, 28.04.2010 - XII ZR 141/08
Nachehelicher Unterhaltsanspruch: Befristung des rückständigen und laufenden …
- OLG Köln, 08.07.2016 - 1 U 36/13
Kein Schadensersatz für ein im Jahr 1937 versteigertes Bild eines jüdischen …
- BGH, 26.03.2014 - XII ZB 214/13
Begrenzung des nachehelichen Unterhalts: Ehebedingter Nachteil durch …
- BGH, 20.03.2013 - XII ZR 120/11
Nachehelicher Unterhalt: Sekundäre Darlegungslast einer unterhaltsberechtigten …
- OLG Brandenburg, 11.08.2020 - 13 UF 192/19
Aufstockungsunterhalt und Erwerbsobliegenheit
- OLG Hamm, 23.05.2013 - 2 UF 245/12
- Vertrauenstatbestand durch Einkommensfiktion in einem Vergleich; Verletzung …
- OLG Brandenburg, 07.08.2014 - 9 UF 159/13
Nachehelichenunterhalt: Anrechnung eines fiktiven Einkommens bei einem Anspruch …
- OLG Hamm, 17.01.2012 - 11 UF 91/11
Bemessung des nachehelichen Unterhalts bei überdurchschnittlich günstigen …
- OLG Brandenburg, 22.03.2012 - 9 UF 46/11
Unterhaltsrecht: Abänderung eines in einem Prozessvergleich vereinbarten …
- OLG Hamm, 19.02.2014 - 8 UF 105/12
Höhe des nachehelichen Unterhalts
- OLG Hamm, 17.10.2013 - 4 UF 161/11
Konkreter Bedarf; Sittenwidrigkeit eines Ehevertrages; Altersvorsorge im Alter
- OLG Saarbrücken, 12.05.2010 - 6 UF 132/09
Betreuungsunterhalt für den geschiedenen Ehegatten: Berücksichtigung des …
- OLG Stuttgart, 18.10.2011 - 17 UF 88/11
Nachehelicher Unterhalt: Verlust einer den Unterhalt nachhaltig sichernden …
- OLG Brandenburg, 08.08.2016 - 3 UF 151/14
Elterliche Sorge: Zeitlich unbefristete Anordnung des Verbleibens des Kindes bei …
- OLG Hamm, 07.09.2018 - 7 UF 9/18
Nachehelicher Unterhalt nach zwanzig Ehejahren
- OLG Düsseldorf, 23.10.2018 - 24 U 166/17
Haftung des Prozessbevollmächtigten in einem familienrechtlichen …
- OLG Koblenz, 03.01.2014 - 5 U 1310/13
Zweifel an Bewehrungsstärke: Kein Aufbrechen der Wände!
- OLG Brandenburg, 17.11.2011 - 9 UF 115/11
Nachehelicher Unterhalt: Bemessung des unterhaltsrelevanten Einkommens; sekundäre …
- OLG Hamm, 14.07.2014 - 8 U 131/12
Inanspruchnahme eines ehemaligen Geschäftsführers auf Erfüllung einer für die …
- OLG Brandenburg, 30.01.2017 - 13 UF 244/14
Darlegungslast des freiberuflichen Unterhaltsschuldners hinsichtlich bestrittener …
- OLG Hamm, 07.10.2013 - 8 UF 213/12
Höhe des nachehelichen Unterhalts
- OLG Celle, 06.07.2010 - 10 UF 64/10
Herabsetzung und Befristung des nachehelichen Unterhalts: Darlegungs- und …
- OLG Nürnberg, 18.12.2018 - 11 UF 1557/06
Einkommen, Leistungen, Versorgungsausgleich, Beschwerde, Scheidung, …
- OLG Hamburg, 23.05.2017 - 9 U 51/14
Hinweispflicht des Steuerberaters bei einem beschränkten Auftrag
- OLG Hamm, 11.07.2011 - 8 UF 175/10
Ermittlung des Einkommens des unterhaltsverpflichteten Ehegatten; Darlegungs- und …
- OLG Düsseldorf, 27.06.2012 - 8 UF 19/12
Befristung des nachehelichen Unterhalts trotz fortbestehender ehebedingter …
- OLG Hamm, 16.05.2011 - 8 UF 246/10
Höhe und zeitliche Dauer des nachehelichen Unterhalts bei langer Ehedauer
- OLG Hamm, 28.05.2014 - 11 U 105/13
Erbrecht des überlebenden Ehegatten bei laufendem Scheidungsverfahren
- OLG Brandenburg, 22.03.2011 - 10 UF 85/09
Nachehelicher Unterhalt: Befristung von Krankheitsunterhalt; …
- OLG Hamm, 08.08.2011 - 4 UF 82/11
Berücksichtigung einer privaten Berufsunfähigkeitsrente bei der Ermittlung des …
- OLG Celle, 18.05.2010 - 10 UF 9/10
Herabsetzung und Befristung des nachehelichen Unterhalts: Sekundäre …
- OLG Saarbrücken, 02.03.2011 - 9 UF 89/10
Nachehelicher Unterhalt: Herabsetzung des Aufstockungsunterhalts nach einer …
- OLG Saarbrücken, 22.07.2010 - 6 UF 16/10
Unterhaltsprozess: Teilurteil bei strittigem unterhaltsrelevantem Einkommen für …
- OLG Brandenburg, 14.05.2020 - 9 UF 240/19
- OLG Hamm, 20.04.2011 - 8 UF 103/10
Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich ehebedingter Nachteile i.S. von § 1578b …
- OLG Hamm, 10.12.2012 - 8 UF 284/11
Anforderungen an den Nachweis ehebedingter Nachteile i.S. von § 1578b BGB
- OLG Brandenburg, 31.08.2010 - 9 WF 242/09
Prozesskostenhilfe für eine Klage auf Nachehelichenunterhalt: Anforderungen an …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 9 U 161/14
Rückabwicklung der Übertragung von Grundstücken auf den Sohn der früheren …
- KG, 02.07.2010 - 13 UF 17/10
Nachehelicher Unterhalt: Ehebedingte Nachteile bei einer freiberuflich tätigen …
- OLG Schleswig, 14.07.2011 - 13 UF 148/10
Vorliegen eines ehebedingten Nachteils bei der Einkommensentwicklung eines …