EG-Vertrag
3. Teil - Die Politiken der Gemeinschaft (Art. 23 - 181a) |
Titel I - Der freie Warenverkehr (Art. 23 - 31) |
Kapitel 2 - Verbot von mengenmäßigen Beschränkungen zwischen den Mitgliedstaaten (Art. 28 - 31) |
Die Bestimmungen der Artikel 28 und 29 stehen Einfuhr-, Ausfuhr- und Durchfuhrverboten oder -beschränkungen nicht entgegen, die aus Gründen der öffentlichen Sittlichkeit, Ordnung und Sicherheit, zum Schutze der Gesundheit und des Lebens von Menschen, Tieren oder Pflanzen, des nationalen Kulturguts von künstlerischem, geschichtlichem oder archäologischem Wert oder des gewerblichen und kommerziellen Eigentums gerechtfertigt sind. Diese Verbote oder Beschränkungen dürfen jedoch weder ein Mittel zur willkürlichen Diskriminierung noch eine verschleierte Beschränkung des Handels zwischen den Mitgliedstaaten darstellen.
Rechtsprechung zu Art. 30 EG
657 Entscheidungen zu Art. 30 EG in unserer Datenbank:
- EuGH, 29.09.2016 - C-492/14
Essent Belgium - Vorlage zur Vorabentscheidung - Regionale Regelungen, die ...
Zum selben Verfahren:
- Generalanwalt beim EuGH, 14.04.2016 - C-492/14
Essent Belgium
- Generalanwalt beim EuGH, 14.04.2016 - C-492/14
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2022 - L 5 KR 3726/19
Krankenversicherung der Rentner - Auffangpflichtversicherung - Bezieher einer ...
- Generalanwalt beim EuGH, 18.12.2008 - C-531/07
Fachverband der Buch- und Medienwirtschaft - Buchpreisbindung - Art. 28 EG - ...
Zum selben Verfahren:
- EuGH, 30.04.2009 - C-531/07
DAS GEMEINSCHAFTSRECHT STEHT VORSCHRIFTEN WIE DER ÖSTERREICHISCHEN REGELUNG ÜBER ...
- EuGH, 30.04.2009 - C-531/07
- BVerfG, 15.12.2016 - 2 BvR 222/11
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde mangels Vorlage an den Gerichtshof der ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 15.07.2010 - I ZR 99/09
Gelenknahrung II
- OLG Hamburg, 11.06.2009 - 3 U 125/08
Wettbewerbswidriges Inverkehrbringen eines Lebensmittels mit einem in Deutschland ...
- BGH, 15.07.2010 - I ZR 99/09
- BVerfG, 15.12.2016 - 2 BvR 221/11
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde mangels Vorlage an den Gerichtshof der ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 15.07.2010 - I ZR 123/09
Wettbewerbswidriger Vertrieb eines Nahrungsergänzungsmittel: Vorrang des primären ...
- BGH, 15.07.2010 - I ZR 123/09