Einführungsgesetz BGB
1. Teil - Allgemeine Vorschriften (Art. 1 - 49) |
2. Kapitel - Internationales Privatrecht (Art. 3 - 49) |
5. Abschnitt - Außervertragliche Schuldverhältnisse (Art. 27 - 42) |
(weggefallen)
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Anpassung der Vorschriften des Internationalen Privatrechts an die Verordnung (EG) Nr. 593/2008 vom 25.06.2009
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
17.12.2009 | Gesetz zur Anpassung der Vorschriften des Internationalen Privatrechts an die Verordnung (EG) Nr. 593/2008 | 25.06.2009 |
Rechtsprechung zu Art. 34 EGBGB
314 Entscheidungen zu Art. 34 EGBGB in unserer Datenbank:
- BAG, 26.04.2022 - 9 AZR 228/21
Unerlaubte Arbeitnehmerüberlassung - Auslandsbezug
- BGH, 24.09.2014 - I ZR 35/11
Hi Hotel II - Urheberrechte an Werbefotos: Bestimmung des anwendbaren Rechts im ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 28.06.2012 - I ZR 35/11
Hi Hotel
- OLG Köln, 28.01.2011 - 6 U 101/10
Anwendbarkeit der Zweckübertragungsregel des § 31 Abs. 5 UrhG im internationalen ...
- BGH, 28.06.2012 - I ZR 35/11
- BAG, 18.04.2012 - 10 AZR 200/11
Urlaubskassenverfahren - portugiesisches Bauunternehmen - Beitragspflicht - ...
Zum selben Verfahren:
- LAG Hessen, 05.11.2010 - 10 Sa 109/10
Sozialkassenbeiträge - arbeitsunfähig erkrankte entsandte Arbeitnehmer
- LAG Hessen, 05.11.2010 - 10 Sa 109/10
- LAG Hessen, 13.06.2019 - 11 Sa 812/18
Auf das nicht deutschem Recht unterliegende Arbeitsverhältnis eines bei einer ...
Zum selben Verfahren:
- BAG, 07.05.2020 - 2 AZR 692/19
Kündigung eines Flugbegleiters - Anwendbarkeit deutschen Rechts - § 18 BEEG als ...
- LAG Hessen, 28.04.2022 - 11 Sa 886/20
Keine Anwendung deutschen Rechts auf Kündigung eines indischen Flugbegleiters; ...
- BAG, 07.05.2020 - 2 AZR 692/19
- BGH, 07.06.2016 - KZR 6/15
Schadensersatzklage von Claudia Pechstein vor den deutschen Gerichten unzulässig