Neue Fassung ("Brüssel-Ia-Verordnung") · Entsprechungstabelle
Unter "Entscheidung" im Sinne dieser Verordnung ist jede von einem Gericht eines Mitgliedstaats erlassene Entscheidung zu verstehen, ohne Rücksicht auf ihre Bezeichnung wie Urteil, Beschluss, Zahlungsbefehl oder Vollstreckungsbescheid, einschließlich des Kostenfestsetzungsbeschlusses eines Gerichtsbediensteten.
Rechtsprechung zu § 32 EuGVVO a.F.
91 Entscheidungen zu § 32 EuGVVO a.F. in unserer Datenbank:
- EuGH, 15.11.2012 - C-456/11
Gothaer Allgemeine Versicherung u.a. - Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen ...
Zum selben Verfahren:
- Generalanwalt beim EuGH, 06.09.2012 - C-456/11
Gothaer Allgemeine Versicherung u.a. - Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen ...
- LG Bremen, 25.08.2011 - 11 O 253/10
- OLG Bremen, 25.04.2014 - 2 U 102/13
Bindungswirkung einer gerichtlichen Entscheidung innerhalb des Geltungsbereichs ...
- Generalanwalt beim EuGH, 06.09.2012 - C-456/11
- Generalanwalt beim EuGH, 16.02.2023 - C-567/21
BNP Paribas
- KG, 07.07.2005 - 1 AR 32/02
Durchsetzung von Gerichtskosten im Ausland
- BGH, 15.02.2012 - IV ZR 194/09
Zur Geltendmachung und zur Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Celle, 08.09.2009 - 8 U 46/09
Schadensersatzanspruch gegenüber einer Lebensversicherungsgesellschaft aus culpa ...
- OLG Celle, 08.09.2009 - 8 U 46/09
- OLG Frankfurt, 17.07.2020 - 26 W 11/20
- EuGH, 20.06.2022 - C-700/20
Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts