Finanzgerichtsordnung
Erster Teil - Gerichtsverfassung (§§ 1 - 39) |
Abschnitt V - Finanzrechtsweg und Zuständigkeit (§§ 33 - 39) |
Unterabschnitt 2 - Sachliche Zuständigkeit (§§ 35 - 37) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 36 FGO
36 Entscheidungen zu § 36 FGO in unserer Datenbank:
- VGH Bayern, 01.02.2022 - 6 CE 21.2708
Bund darf Vizepräsidentenstelle am Bundesfinanzhof vorläufig nicht besetzen
- BFH, 22.03.2016 - VIII B 130/14
Urteilsberichtigung
- VGH Bayern, 01.02.2022 - 6 CE 21.2696
Besetzung der Vizepräsidentenstelle am Bundesfinanzhof
- VGH Bayern, 01.02.2022 - 6 CE 21.2709
Besetzung der Vizepräsidentenstelle am Bundesfinanzhofs
- BFH, 15.11.2022 - VII R 23/19
Geschäftsführerhaftung: Überwachungsverschulden, eigenes Unvermögen
- BFH, 08.11.2016 - IX R 20/16
Anfechtbarkeit von prozessleitenden Verfügungen des Berichterstatters am FG durch ...
- BFH, 10.12.2007 - XI B 162/06
Personelle Verflechtung bei Betriebsaufspaltung - Einstimmigkeitserfordernis - ...
- BFH, 14.07.1971 - I R 9/71
Zwischenurteil des Finanzgerichts - Weigerung eines Zeugen - Zeugnis - Revision - ...
- BFH, 01.09.2006 - X B 108/06
Finanzrechtsweg: Entscheidung der Gerichte der Finanzgerichtsbarkeit
- BFH, 09.02.2007 - XI B 180/06
Außerordentliche Beschwerde
Querverweise
Auf § 36 FGO verweisen folgende Vorschriften:
- Finanzgerichtsordnung (FGO)
- Verfahren
- Rechtsmittel und Wiederaufnahme des Verfahrens
- Revision
- § 115