Finanzgerichtsordnung
Erster Teil - Gerichtsverfassung (§§ 1 - 39) |
Abschnitt V - Finanzrechtsweg und Zuständigkeit (§§ 33 - 39) |
Unterabschnitt 2 - Sachliche Zuständigkeit (§§ 35 - 37) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 37 FGO
53 Entscheidungen zu § 37 FGO in unserer Datenbank:
- VG München, 22.10.2013 - M 22 E 13.3871
Eilbegehren gegen den Bundesfinanzhof auf Herausgabe eines Gerichtsbescheides
- BFH, 01.09.1970 - VII E 1/70
Klage - Doppelte Gebühren
- BFH, 31.01.1978 - VII K 2/77
Klageerhebung - Bevollmächtigter - Vertretung - Rücknahme der Klage
- BFH, 05.06.1985 - VII K 20/84
Klage auf Aufhebung einer verbindliche Zolltarifauskunft (vZTA) über eine als ...
- BFH, 18.07.1967 - GrS 5/66
Kostenentscheidung nach der notwendigen Zuziehung eines Bevollmächtigten oder ...
- BFH, 02.02.1993 - VII K 9/92
Tarifierung von Fructosesirup
- BFH, 18.10.1988 - V B 68/88
Beschwerde gegen einen Rückforderungsanspruch durch das Finanzamt wegen einer ...
- BFH, 11.05.1967 - V S 7/66
Zuständigkeit des Urkundsbeamten beim Bundesfinanzhof für die Festsetzung von ...
- BGH, 30.03.2004 - XI ZR 145/03
Ansprüche eines Kreditinstituts nach Einlösung eines Schecks
- BFH, 10.07.1984 - VII K 26/83