Rechtsdienstleistungsgesetz
Teil 1 - Allgemeine Vorschriften (§§ 1 - 5) |
(1) 1Erlaubt sind Rechtsdienstleistungen im Zusammenhang mit einer anderen Tätigkeit, wenn sie als Nebenleistung zum Berufs- oder Tätigkeitsbild gehören. 2Ob eine Nebenleistung vorliegt, ist nach ihrem Inhalt, Umfang und sachlichen Zusammenhang mit der Haupttätigkeit unter Berücksichtigung der Rechtskenntnisse zu beurteilen, die für die Haupttätigkeit erforderlich sind. 3Andere Tätigkeit im Sinne des Satzes 1 kann auch eine andere Rechtsdienstleistung sein.
(2) Als erlaubte Nebenleistungen gelten Rechtsdienstleistungen, die im Zusammenhang mit einer der folgenden Tätigkeiten erbracht werden:
1. | Testamentsvollstreckung, | |
2. | Haus- und Wohnungsverwaltung, | |
3. | Fördermittelberatung. |
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt vom 10.08.2021
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.10.2021 | Gesetz zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt | 10.08.2021 |
leistungen § 4Unvereinbarkeit mit einer anderen Leistungspflicht § 5Rechtsdienst-
leistungen im Zusammenhang mit einer anderen Tätigkeit
Rechtsprechung zu § 5 RDG
639 Entscheidungen zu § 5 RDG in unserer Datenbank:
- BGH, 11.02.2021 - I ZR 227/19
Rechtsberatung durch Architektin
Zum selben Verfahren:
- OLG Koblenz, 04.12.2019 - 9 U 1067/19
Bauvoranfrage - Verstoß gegen Rechtsdienstleistungsgesetz eines Architekten bei ...
- OLG Koblenz, 04.12.2019 - 9 U 1067/19
- OLG Brandenburg, 28.02.2023 - 6 U 57/21
Rechtsdienstleistungen einer Vermessungsingenieurin?
- OLG Frankfurt, 02.09.2021 - 6 U 249/19
Unerlaubte Rechtsberatung durch Vergütungsberatung bei Kreditinstituten
- AGH Nordrhein-Westfalen, 12.03.2021 - 1 AGH 9/19
Externe Datenschutzbeauftragte dürfen Rechtsdienstleistungen erbringen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.11.2017 - L 10 SB 174/17
Schwerbehindertenrecht; Zurückweisung eines Verfahrensbevollmächtigten im ...
Zum selben Verfahren:
- BSG, 13.07.2018 - B 9 SB 89/17 B
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren
- SG Duisburg, 28.04.2017 - S 30 SB 298/16
Befugnis eines Verfahrensbevollmächtigten zur außergerichtlichen Vertretung ...
- BSG, 13.07.2018 - B 9 SB 89/17 B
- BGH, 31.03.2016 - I ZR 88/15
Rechtsberatung durch Entwicklungsingenieur - Wettbewerbsverstoß durch unerlaubte ...
Zum selben Verfahren:
- LG Siegen, 28.03.2014 - 5 O 169/13
Rechtsdienstleistung, Patenterteilungsverfahren, Patentanwalt
- LG Siegen, 28.03.2014 - 5 O 169/13
§ 5 RDG in Nachschlagewerken
- § 5 RDG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Rechtsdienstleistung
Querverweise
Auf § 5 RDG verweisen folgende Vorschriften:
- Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)
- Rechtsdienstleistungen durch registrierte Personen
- § 13 (Registrierungsverfahren)