Tierschutzgesetz
Zweiter Abschnitt - Tierhaltung (§§ 2 - 3) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,
Rechtsprechung zu § 2 TierSchG
1.013 Entscheidungen zu § 2 TierSchG in unserer Datenbank:
- VGH Bayern, 28.02.2022 - 23 ZB 21.448
Verbot des Haltens von Rindern
- VG Potsdam, 04.05.2022 - 3 L 237/22
- OVG Sachsen-Anhalt, 07.04.2022 - 3 L 12/21
Zwangsgeldandrohung zur Durchsetzung einer tierschutzrechtlichen Anordnung
- VG Münster, 03.02.2022 - 4 K 2151/19
Rindern in Anbindehaltung muss zeitweise Auslauf gewährt werden
- VG Cottbus, 06.09.2017 - 3 L 509/17
Widerruf Tierheimbetreibererlaubnis Tierschutzverein Elbe-Elster e.V. (Herzberg)
- OVG Niedersachsen, 10.02.2022 - 11 ME 369/21
Tierschutzrechtliche Anordnung zur Auflösung eines Rinderbestands
- VG Freiburg, 01.02.2017 - 4 K 1758/16
Zur gewerbsmäßigen Haltung von Kangalfischen zu kosmetischen Zwecken
- VG Würzburg, 21.07.2016 - W 5 K 14.1123
Eingeschränktes Tierhaltungsverbot (Teiluntersagung) aufgrund der Größe eines ...
Zum selben Verfahren:
- VGH Bayern, 19.10.2017 - 9 ZB 16.2073
Erfolgloser Berufungszulassungsantrag gegen eine tierschutzrechtliche Anordnung
- VGH Bayern, 19.10.2017 - 9 ZB 16.2073
- OVG Schleswig-Holstein, 04.12.2014 - 4 LB 24/12
Berufung einer Nerzfarmbetreiberin stattgegeben: Berufswahlbeschränkende ...