Gesetzgebung
BGBl. I 2006 S. 558 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2006 Teil I Nr. 14, ausgegeben am 30.03.2006, Seite 558
- Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze
- vom 24.03.2006
Gesetzestext
Gesetzesbegründung
- bundestag.de
Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (G-SIG: 16019044)
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (2)
- 02.12.2005 BT Regierung will Arbeitslosengeld II in Ost- und Westdeutschland angleichen
- 13.02.2006 BT Geplante Hartz-IV-Änderungen stoßen auf unterschiedliches Echo
Wird zitiert von ... (252)
- BSG, 03.12.2015 - B 4 AS 44/15 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
Mit der Neufassung des § 7 Abs. 1 S 2 SGB II durch das Gesetz zur Änderung des 2. Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (vom 24.3.2006, BGBl I 558) ergänzt durch das Gesetz zur Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der Europäischen Union (vom 19.8.2007, BGBl I 2008) erfolgte dann ein grundlegender Paradigmenwechsel.Für Unionsbürger, die von ihrem Recht auf Freizügigkeit Gebrauch machen, sollte eine weitere leistungsrechtliche Hürde geschaffen werden, sofern sie wegen des vorbehaltlosen Aufenthalts in den ersten drei Monaten oder allein zum Zweck der Arbeitsuche freizügigkeitsberechtigt sind (BT-Drucks 16/5065 S 234; BT-Drucks 16/688 S 13) .
§ 7 Abs. 1 S 2 SGB II in der damaligen Fassung lautete: Ausgenommen sind Ausländer, deren Aufenthaltsrecht sich allein aus dem Zweck der Arbeitsuche ergibt [und] ihre Familienangehörigen (...) (idF des Gesetzes zur Änderung des SGB II und anderer Gesetze vom 24.3.2006, BGBl I 558 mWv 1.4.2006).
- BSG, 25.06.2015 - B 14 AS 40/14 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Betriebs- und …
Eine Übernahme der Nachforderung als Schulden iS von § 22 Abs. 5 SGB II (in der im Oktober 2010 geltenden Fassung des Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 24.3.2006, BGBl I 558) kam von vornherein nicht in Betracht. - BVerwG, 30.10.2018 - 2 C 32.17
Niedersächsische Besoldung nicht amtsangemessen
Der Berechnung des sozialrechtlichen Grundsicherungsniveaus für 2006 liegt ein nach § 20 Abs. 4 SGB II in der Fassung vom 30. Juli 2004 (gültig ab 1. Januar 2005, BGBl. I 2004 S. 2014, noch maßgeblich für die Bekanntmachungen vom 1. September 2005, BGBl. I S. 2718, und vom 20. Juli 2006, BGBl. I S. 1702) bzw. 20. Juli 2006 (gültig ab 1. August 2006, BGBl. I S. 1706) fortzuschreibender Regelsatz nach § 20 Abs. 2 SGB II in der Fassung vom 24. Dezember 2003 (BGBl. I S. 2954) bzw. § 20 Abs. 2 Satz 1 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558) von monatlich 345 EUR zugrunde (für Januar bis Juni vgl. BGBl. I 2005 S. 2718, für Juli bis Dezember vgl. BGBl. I 2006 S. 1702).Die Regelleistung für einen Erwachsenen betrug gemäß § 20 Abs. 3 Satz 1 SGB II in der Fassung vom 24. Dezember 2003 (BGBl. I S. 2954) bzw. § 20 Abs. 3 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558) 90 % des Regelsatzes.
Die Regelleistung für Kinder bis zum 14. Lebensjahr betrug gemäß § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 1 SGB II in der Fassung vom 24. Dezember 2003 (BGBl. I S. 2954) 60 % des Regelsatzes, für Kinder im 15. bis 18. Lebensjahr betrug sie gemäß § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 2 SGB II in der Fassung vom 24. Dezember 2003 (BGBl. I S. 2954, für das 15. Lebensjahr) bzw. gemäß § 20 Abs. 3 Satz 2 SGB II in der Fassung vom 30. Juli 2004 (BGBl. I S. 2014, für das 16. bis 18. Lebensjahr bis Juni 2006) bzw. § 20 Abs. 2 Satz 2 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558, für das 16. bis 18. Lebensjahr von Juli bis Dezember 2006) 80 % des Regelsatzes.
Der Berechnung des sozialrechtlichen Grundsicherungsniveaus liegt ein nach § 20 Abs. 4 SGB II in der Fassung vom 30. Juli 2004 (gültig ab 1. Januar 2005, BGBl. I 2004 S. 2014, noch maßgeblich für die bis Juni 2007 geltende Bekanntmachung vom 20. Juli 2006, BGBl. I S. 1702), 20. Juli 2006 (gültig ab 1. August 2006, BGBl. I S. 1706) bzw. 10. Oktober 2007 (gültig ab 1. Juni 2007, BGBl. I S. 2326) fortzuschreibender Regelsatz nach § 20 Abs. 2 Satz 1 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558) von monatlich 345 EUR für die Zeit von Januar bis Juni (Bekanntmachung vom 20. Juli 2006, BGBl. I S. 1702) und 347 EUR für die Zeit von Juli bis Dezember (BGBl. I 2007 S. 1139) zugrunde.
Die Regelleistung für einen Erwachsenen ist gemäß § 20 Abs. 3 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558) mit 90 % des Regelsatzes zu bemessen.
Die Regelleistung für Kinder bis zum 14. Lebensjahr betrug gemäß § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 1 SGB II in der Fassung vom 24. Dezember 2003 (BGBl. I S. 2954) 60 % des Regelsatzes, für Kinder im 15. bis 18. Lebensjahr betrug sie gemäß § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 2 SGB II in der Fassung vom 24. Dezember 2003 (BGBl. I S. 2954, für das 15. Lebensjahr) bzw. gemäß § 20 Abs. 2 Satz 2 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558, für das 16. bis 18. Lebensjahr) 80 % des Regelsatzes.
Der Berechnung des sozialrechtlichen Grundsicherungsniveaus liegt ein nach § 20 Abs. 4 SGB II in der Fassung vom 10. Oktober 2007 (BGBl. I S. 2326) fortzuschreibender Regelsatz nach § 20 Abs. 2 Satz 1 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558) von monatlich 347 EUR für die Zeit von Januar bis Juni (BGBl. I 2007 S. 1139) und 351 EUR für die Zeit von Juli bis Dezember (BGBl. I 2008 S. 1102) zugrunde.
Die Regelleistung für einen Erwachsenen betrug gemäß § 20 Abs. 3 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558) 90 % des Regelsatzes.
Die Regelleistung für Kinder bis zum 14. Lebensjahr betrug gemäß § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 1 SGB II in der Fassung vom 24. Dezember 2003 (BGBl. I S. 2954) 60 % des Regelsatzes, für Kinder im 15. bis 18. Lebensjahr betrug sie gemäß § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 2 SGB II in der Fassung vom 24. Dezember 2003 (BGBl. I S. 2954, für das 15. Lebensjahr) bzw. gemäß § 20 Abs. 2 Satz 2 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558, für das 16. bis 18. Lebensjahr) 80 % des Regelsatzes.
Der Berechnung des sozialrechtlichen Grundsicherungsniveaus liegt ein nach § 20 Abs. 4 SGB II in der Fassung vom 10. Oktober 2007 (BGBl. I S. 2326) fortzuschreibender Regelsatz nach § 20 Abs. 2 Satz 1 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558) von monatlich 351 EUR für die Zeit von Januar bis Juni 2009 (Bekanntmachung vom 26. Juni 2008, BGBl. I 2008 S. 1102) und 359 EUR für die Zeit von Juli bis Dezember 2009 (Bekanntmachung vom 17. Juni 2009, BGBl. I 2009 S. 1342) zugrunde.
Die Regelleistung für einen Erwachsenen war gemäß § 20 Abs. 3 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558) mit 90 % des Regelsatzes zu bemessen.
Die Regelleistung für Kinder bis zum 6. Lebensjahr (60 % des Regelsatzes) folgte aus § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 1 SGB II in den Fassungen vom 21. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2917) und 2. März 2009 (BGBl. I S. 416), für Kinder im 7. bis 14. Lebensjahr folgte sie für die Zeit von Januar bis Juni 2009 (60 % des Regelsatzes) ebenfalls aus § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 1 SGB II in den Fassungen vom 21. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2917) und vom 2. März 2009 (BGBl. I S. 416) sowie für die Zeit von Juli bis Dezember 2009 (70 % des Regelsatzes) aus § 74 SGB II in der Fassung vom 2. März 2009 (BGBl. I S. 416), für Kinder im 15. bis 18. Lebensjahr (80 % des Regelsatzes) folgte sie für das 15. Lebensjahr aus § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 2 SGB II in den Fassungen vom 21. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2917) und 2. März 2009 (BGBl. I S. 416) und für das 16. bis 18. Lebensjahr aus § 20 Abs. 2 Satz 2 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558).
Der Berechnung des sozialrechtlichen Grundsicherungsniveaus liegt ein nach § 20 Abs. 4 SGB II in der Fassung vom 10. Oktober 2007 (BGBl. I S. 2326) fortzuschreibender Regelsatz nach § 20 Abs. 2 Satz 1 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558) von monatlich 359 EUR (BGBl. I 2009 S. 342, 2010 S. 820) zugrunde.
Die Regelleistung für einen Erwachsenen war gemäß § 20 Abs. 3 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558) mit 90 % des Regelsatzes zu bemessen.
Die Regelleistung für Kinder bis zum 6. Lebensjahr (60 % des Regelsatzes) folgte aus § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 1 SGB II in der Fassung vom 2. März 2009 (BGBl. I S. 416), für Kinder im 7. bis 14. Lebensjahr (70 % des Regelsatzes) folgte sie aus § 74 SGB II in der Fassung vom 2. März 2009 (BGBl. I S. 416), für Kinder im 15. bis 18. Lebensjahr (80 % des Regelsatzes) aus § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 2 SGB II in der Fassung vom 2. März 2009 (BGBl. I S. 416, für das 15. Lebensjahr) bzw. aus § 20 Abs. 2 Satz 2 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558, für das 16. bis 18. Lebensjahr).
- BSG, 30.08.2017 - B 14 AS 31/16 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
Zudem sind diese Abgrenzungsregelungen und die mit ihnen in engem sachlichen Zusammenhang stehenden Regelungen insbesondere in § 7 Abs. 1 Satz 2 ff und Abs. 4 SGB II sowie in § 23 Abs. 3 Satz 1 SGB XII seit ihrem Inkrafttreten am 1.1.2005 mehrfach geändert worden, ohne dass diese Änderungen eine Abgrenzung der Leistungssysteme allein nach der Erwerbsfähigkeit normativ verwirklicht haben (vgl nur zu § 21 Satz 1 SGB XII: Art. 3 des Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 24.3.2006, BGBl I 558; zu § 7 Abs. 1 Satz 2 ff SGB II: Art. 6 Abs. 9 Nr. 2 des Gesetzes zur Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der Europäischen Union vom 19.8.2007, BGBl I 1970; zu § 7 Abs. 4 SGB II: Art. 1 Nr. 7 Buchst c des Gesetzes zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 20.7.2006, BGBl I 1706; zu § 23 Abs. 3 Satz 1 SGB XII: Art. 1 Nr. 4 des Gesetzes zur Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 2.12.2006, BGBl I 2670) . - BSG, 15.06.2016 - B 4 AS 41/15 R
Rücknahme rechtswidriger Bewilligungen von Arbeitslosengeld II - Nichtangabe von …
Für die Berechnung des Zuschlags (§ 24 SGB II in der bis 30.6.2006 geltenden Fassung des Gesetzes aaO vom 24.12.2003, BGBl I 2954, idF des Gesetzes vom 24.3.2006, BGBl I 558 sowie in der mit Wirkung vom 1.8.2006 durch das Gesetz zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 20.7.2006, BGBl I 1706, geänderten Fassung) wird das gesamte im ersten Monat des Alg II-Bezugs zugeflossene Einkommen, soweit es anzurechnen ist, zu berücksichtigen sein, das heißt neben dem Erwerbseinkommen der Ehefrau des Klägers auch die im November 2005 zugeflossenen Glücksspieleinnahmen, soweit sie in diesem Monat anzurechnen sind (…vgl zur Berechnung des Zuschlags BSG vom 31.10.2007 - B 14 AS 5/07 R - BSGE 99, 170 = SozR 4-4200 § 24 Nr. 1, RdNr 28 ff;… BSG vom 31.10.2007 - B 14 AS 39/07 R - SozR 4-4200 § 24 Nr. 2 RdNr 25 f). - BSG, 12.10.2016 - B 4 AS 4/16 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbstgenutztes …
Doch führt diese erweiternde Fiktion der Hilfebedürftigkeit (…vgl dazu Blüggel in Eicher, SGB II, 3. Aufl 2013, § 24 RdNr 143;… Karl in Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB II, 4. Aufl 2015, § 9 RdNr 151) nur zu einem Anspruch auf Darlehensleistungen (§ 23 Abs. 5 SGB II in der bis zum 31.12.2010 geltenden Fassung des Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 24.3.2006 <BGBl I 558>; jetzt § 24 Abs. 5 SGB II) . - BSG, 24.05.2017 - B 14 AS 16/16 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutzte …
Für die spezifische Hilfebedürftigkeit nach § 9 Abs. 4 SGB II enthält demgegenüber § 24 Abs. 5 SGB II eine hierauf abgestimmte leistungsrechtliche Sonderregelung (vgl zur "Hilfebedürftigkeit in einem besonderen Fall" nach § 9 Abs. 4 SGB II und der "Darlehensgewährung als Leistungsmodalität" - zunächst ebenfalls in § 9 Abs. 4 SGB II geregelt, später in § 23 Abs. 5 SGB II, nunmehr in § 24 Abs. 5 SGB II - BT-Drucks 16/688 S 14) . - BVerfG, 27.07.2016 - 1 BvR 371/11
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die Berücksichtigung von Einkommen eines …
Der Gesetzgeber hat die im vorliegenden Verfahren zentralen Regelungen im Jahr 2006 mit dem Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 24. März 2006 (BGBl I S. 558) in Kraft gesetzt.Die der angegriffenen Entscheidung zugrundeliegenden und mittelbar angegriffenen Regelungen lauten in der damals geltenden Fassung des Art. 1 des Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt vom 24. Dezember 2003 (BGBl I S. 2954), Art. 1 des Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 24. März 2006 (BGBl I S. 558) und Art. 1 des Gesetzes zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 20. Juli 2006 (BGBl I S. 1706):.
- BVerwG, 22.09.2017 - 2 C 56.16
Berliner Besoldung nicht amtsangemessen
Der Berechnung des sozialrechtlichen Grundsicherungsniveaus liegt ein nach § 20 Abs. 4 SGB II in der Fassung vom 10. Oktober 2007 (BGBl. I S. 2326) fortzuschreibender Regelsatz nach § 20 Abs. 2 Satz 1 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558) von monatlich 351 EUR für die Zeit von Januar bis Juni (BGBl. I 2008 S. 1102) und 359 EUR für die Zeit von Juli bis Dezember (BGBl. I 2009 S. 1342) zugrunde.Die Regelleistung für einen Erwachsenen ist gemäß § 20 Abs. 3 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558) mit 90 % des Regelsatzes zu bemessen.
Die Regelleistung für Kinder bis zum 6. Lebensjahr (60 % des Regelsatzes) folgt aus § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 1 SGB II in den Fassungen vom 21. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2917) und vom 2. März 2009 (BGBl. I S. 416), für Kinder im 7. bis 14. Lebensjahr folgt sie in der Zeit von Januar bis Juni (60 % des Regelsatzes) ebenfalls aus § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 1 SGB II in den Fassungen vom 21. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2917) und vom 2. März 2009 (BGBl. I S. 416) sowie in der Zeit von Juli bis Dezember (70 % des Regelsatzes) aus § 74 SGB II in der Fassung vom 2. März 2009 (BGBl. I S. 416), für Kinder im 15. bis 18. Lebensjahr (80 % des Regelsatzes) folgt sie für das 15. Lebensjahr aus § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 2 SGB II in den Fassungen vom 21. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2917) und 2. März 2009 (BGBl. I S. 416) und für das 16. bis 18. Lebensjahr aus § 20 Abs. 2 Satz 2 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558).
Der Berechnung des sozialrechtlichen Grundsicherungsniveaus liegt ein nach § 20 Abs. 4 SGB II in der Fassung vom 10. Oktober 2007 (BGBl. I S. 2326) fortzuschreibender Regelsatz nach § 20 Abs. 2 Satz 1 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558) von monatlich 359 EUR (BGBl. I 2009 S. 1342, 2010 S. 820) zugrunde.
Die Regelleistung für einen Erwachsenen ist gemäß § 20 Abs. 3 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558) mit 90 % des Regelsatzes zu bemessen.
Die Regelleistung für Kinder bis zum 6. Lebensjahr (60 % des Regelsatzes) folgt aus § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 1 SGB II in der Fassung vom 2. März 2009 (BGBl. I S. 416), für Kinder im 7. bis 14. Lebensjahr (70 % des Regelsatzes) folgt sie aus § 74 SGB II in der Fassung vom 2. März 2009 (BGBl. I S. 416), für Kinder im 15. bis 18. Lebensjahr (80 % des Regelsatzes) aus § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Alt. 2 SGB II in der Fassung vom 2. März 2009 (BGBl. I S. 416, für das 15. Lebensjahr) bzw. aus § 20 Abs. 2 Satz 2 SGB II in der Fassung vom 24. März 2006 (BGBl. I S. 558, für das 16. bis 18. Lebensjahr).
- BSG, 02.07.2009 - B 14 AS 75/08 R
Grundsicherungsleistungen für die Wahrnehmung des Umgangsrechts
Nach § 11 Abs. 1 Satz 3 SGB II in der seit dem 1. Juli 2006 geltenden Fassung des Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buchs Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 24. März 2006 (BGBl I 558) gilt dies auch für das Kindergeld für zur Bedarfsgemeinschaft gehörende Kinder, soweit es bei dem jeweiligen Kind zur Sicherung des Lebensunterhalts benötigt wird.Die Bezugnahme auf die Bedarfsgemeinschaft in der hier streitgegenständlichen Fassung des § 11 Abs. 1 Satz 3 SGB II erfolgte entstehungsgeschichtlich indes nicht zur (ggf klarstellenden) Beschränkung der Kindergeldzurechnung auf zur Bedarfsgemeinschaft des Kindergeldberechtigten gehörende Kinder, sondern zur Ausweitung des Anwendungsbereichs der Kindergeldzurechnung im Rahmen des Gesamtprogramms des Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buchs Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 24. März 2006 (BGBl I 558), mit dem die im Haushalt der Eltern lebenden unter-25-jährigen Kinder in die Bedarfsgemeinschaft einbezogen wurden (…so auch Söhngen in jurisPK-SGB II, 2. Aufl 2007, § 11 RdNr 97).
Folglich sieht die Gesetzesbegründung die Änderung des § 11 Abs. 1 Satz 3 SGB II auch nur als "Folgeänderung" zu dieser Einbeziehung der unter 25-Jährigen an (BT-Drucks 16/688 S 14).
- BVerwG, 30.10.2018 - 2 C 34.17
Niedersächsische Besoldung nicht amtsangemessen
- BSG, 23.11.2006 - B 11b AS 1/06 R
Verfassungsmäßigkeit der Ersetzung der Arbeitslosenhilfe durch das …
- BSG, 22.08.2013 - B 14 AS 1/13 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung …
- BSG, 11.12.2012 - B 4 AS 27/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - steuerfreie …
- BSG, 19.10.2016 - B 14 AS 53/15 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Kindergeld - …
- BSG, 13.11.2008 - B 14 AS 2/08 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Hilfebedürftigkeit - Berücksichtigung des …
- BSG, 25.04.2018 - B 14 AS 21/17 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Erfordernis der Zusicherung zum …
- BSG, 11.12.2007 - B 8/9b SO 23/06 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - …
- BSG, 16.05.2007 - B 11b AS 37/06 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutztes …
- BSG, 19.03.2008 - B 11b AS 41/06 R
Arbeitslosengeld II - unangemessene Unterkunftskosten - Aufforderung zur …
- BSG, 17.03.2009 - B 14 AS 63/07 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Schüler-BAföG - …
- BVerwG, 22.09.2017 - 2 C 8.17
Berliner Besoldung nicht amtsangemessen
- BSG, 08.03.2016 - B 1 KR 27/15 R
Erstattungsstreit zwischen Rehabilitationsträgern - Zuständigkeitsklärung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.05.2013 - L 2 AS 313/13
Jobcenter muss bei Tilgung von Schulden für Haushaltsenergie helfen
- BSG, 31.10.2007 - B 14/11b AS 7/07 R
Arbeitslosengeld II - Akzessorietät des befristeten Zuschlags nach …
- BSG, 13.05.2009 - B 4 AS 39/08 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Zurechnung des …
- BSG, 15.04.2008 - B 14/7b AS 68/06 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
- BSG, 01.12.2016 - B 14 AS 34/15 R
Sozialgerichtliches Verfahren - statthafte Klageart - Anfechtungs- und …
- BSG, 07.11.2006 - B 7b AS 6/06 R
Arbeitslosengeld II - Staffelung bzw Höhe der Regelleistung - allein stehende …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2013 - L 19 AS 129/13
"Hartz IV" - Anspruch für Migranten - Grundsicherungsleistungen für rumänische …
- BSG, 23.11.2006 - B 11b AS 17/06 B
Grundsicherung für Arbeitsuchende, Einkommensberücksichtigung, Zuflussprinzip, …
- BSG, 13.11.2008 - B 14 AS 24/07 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für …
- BSG, 05.09.2007 - B 11b AS 49/06 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - britische …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.06.2017 - L 29 AS 2670/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- LSG Rheinland-Pfalz, 11.08.2016 - L 3 AS 376/16
Keine Grundsicherung für Familien arbeitsuchender EU-Ausländer
- BSG, 25.06.2008 - B 11b AS 45/06 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Arbeitslosengeld II - …
- LSG Rheinland-Pfalz, 25.11.2008 - L 3 AS 118/07
Beiträge zur betrieblichen Altersversorgung sind bei der Berechnung des …
- BSG, 23.07.2015 - B 2 U 9/14 R
Gesetzliche Unfallversicherung - höhere Verletztenrente gem § 59 Abs 1 SGB 7 - …
- BSG, 28.05.2015 - B 7 AY 4/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Leistungsberechtigte …
- LSG Hessen, 13.09.2007 - L 9 AS 44/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Berechtigter - Unionsbürger - …
- BSG, 16.05.2007 - B 11b AS 29/06 R
Abschaffung der Arbeitslosenhilfe - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Erklärung …
- BVerwG, 22.09.2017 - 2 C 4.17
Berliner Besoldung nicht amtsangemessen
- BSG, 23.11.2006 - B 11b AS 17/06 R
Verfassungsmäßigkeit der Erklärung nach § 428 Abs. 1 SGB III
- LSG Hessen, 14.10.2009 - L 7 AS 166/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - gewöhnlicher Aufenthalt von ausländischen …
- BSG, 16.12.2008 - B 4 AS 40/07 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Streitgegenstand - Leistungsausschluss für …
- BVerwG, 22.09.2017 - 2 C 7.17
Berliner Besoldung nicht amtsangemessen
- BVerwG, 22.09.2017 - 2 C 5.17
Berliner Besoldung nicht amtsangemessen
- VGH Bayern, 16.01.2009 - 19 C 08.3271
Anforderungen an den Verlust des Freizügigkeitsrechts
- BSG, 25.06.2008 - B 11b AS 35/06 R
Arbeitslosengeld II - Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Regelleistung in den …
- BVerwG, 22.09.2017 - 2 C 6.17
Berliner Besoldung nicht amtsangemessen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.11.2013 - L 6 AS 130/13
"Hartz IV" - Anspruch auch für EU-Bürger aus Rumänien
- LSG Hessen, 27.11.2013 - L 6 AS 378/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- SG Reutlingen, 29.04.2008 - S 2 AS 2952/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.01.2012 - L 19 AS 383/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen, 02.07.2009 - L 3 AS 128/08
Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Leistungen für Unterkunft und Heizung, …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.05.2009 - L 12 AS 5/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.11.2006 - L 20 B 248/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Hessen, 26.09.2016 - L 9 AS 643/16
Erwerbsfähige Unionsbürger, die nach § 7 Abs 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II von den …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.05.2014 - L 19 AS 430/13
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach SGB II für bulgarische …
- BSG, 07.05.2009 - B 14 AS 41/07 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Streitgegenstand - Leistungsausschluss für …
- SG Reutlingen, 03.08.2007 - S 2 AS 2936/07
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitssuchende für Ausländer mit …
- SG Berlin, 19.06.2006 - S 103 AS 3267/06
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Auszug einer schwangeren Tochter …
- LSG Thüringen, 25.04.2014 - L 4 AS 306/14
Einstweiliger Rechtsschutz - Rechtsschutzbedürfnis - Folgenabwägung - …
- LSG Hessen, 27.11.2013 - L 6 AS 726/12
- LSG Hessen, 05.02.2007 - L 9 AS 254/06
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - selbst genutztes …
- BSG, 21.12.2009 - B 14 AS 61/08 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss bei …
- LSG Hessen, 07.04.2015 - L 6 AS 62/15
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Kein Leistungsausschluss für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.12.2014 - L 6 AS 1732/13
- LSG Rheinland-Pfalz, 25.03.2014 - L 3 AS 343/10
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - Fünf- bzw …
- LSG Bayern, 10.12.2008 - L 16 AS 350/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bedarfsgemeinschaft unverheirateter …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.03.2007 - L 28 B 269/07
Arbeitslosengeld II - keine Übernahme von Mietschulden zur Sicherung einer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.06.2015 - L 31 AS 100/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- LSG Sachsen-Anhalt, 03.06.2010 - L 5 AS 155/10
Arbeitslosengeld II - Umzug junger Erwachsener vor Vollendung des 25. …
- SG Gießen, 15.05.2009 - S 26 AS 490/09
Hartz IV
- LSG Hessen, 03.04.2008 - L 9 AS 59/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.08.2007 - L 5 AS 29/06
Zustimmung zur Mietkostenübernahme für einen noch nicht 25-Jährigen nach § 22 SGB …
- SG Düsseldorf, 26.09.2006 - S 24 AS 187/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.01.2014 - L 9 SO 469/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.10.2012 - L 12 AS 1442/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.10.2006 - L 20 AS 39/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Sachsen, 26.05.2011 - L 3 AL 120/09
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Übernahme von …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.01.2008 - L 26 B 2307/07
Arbeitslosengeld II - Mietschuldenübernahme bei unangemessener Unterkunft - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.03.2007 - L 19 B 21/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Hessen, 24.09.2010 - L 6 AS 64/10
Verfassungsmäßigkeit der Regelleistung in der Grundsicherung
- LSG Bayern, 15.03.2007 - L 7 AS 134/06
Voraussetzungen für das Vorliegen einer Hilfebedürftigkeit für die Gewährung von …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.02.2015 - L 31 AS 3100/14
Einstweiliger Rechtsschutz - fehlender Anordnungsanspruch - Grundsicherung für …
- BSG, 14.03.2012 - B 14 AS 45/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Zugehörigkeit eines volljährigen Stiefkindes …
- LSG Sachsen, 10.09.2009 - L 3 AS 188/08
Betriebskostennachzahlung für frühere Wohnung eines Hartz IV-Empfängers ist zu …
- BSG, 16.05.2007 - B 11b AS 5/06 R
Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Verfassungsmäßigkeit der Regelleistungshöhe und …
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2017 - L 9 AS 3548/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer in den …
- LSG Hessen, 31.10.2016 - L 7 AS 565/16
Das aus Art 10 (VO) 492/2011 abgeleitete Aufenthaltsrecht des Kindes eines …
- LSG Sachsen, 24.05.2012 - L 3 AS 208/11
Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende; Aufhebung und …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2012 - L 19 AS 1543/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Bayern, 17.08.2017 - L 11 AS 451/16
Rücknahme der Bewilligung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.02.2009 - L 26 B 2388/08
Anspruch auf Übernahme von Mietschulden trotz Überschreitung angemessener …
- LSG Thüringen, 06.02.2007 - L 7 B 69/06
Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.10.2012 - L 19 AS 1569/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.01.2009 - L 25 AS 1752/07
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Darlehen für Mietschulden - …
- SG Berlin, 25.07.2017 - S 95 SO 965/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- LSG Sachsen-Anhalt, 04.02.2015 - L 2 AS 14/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Sachsen, 16.02.2012 - L 3 AS 189/11
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung; …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 21.05.2008 - L 10 AS 72/07
Arbeitslosengeld II - Unterkunftskosten - junger Erwachsener - erneuter Auszug …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.03.2015 - L 31 AS 1258/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- SG Berlin, 14.05.2012 - S 124 AS 7164/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für ausländische …
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.04.2012 - L 5 AS 2157/11
Leistungsausschluss für Ausländer, deren Aufenthaltsrecht sich allein aus dem …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.02.2016 - L 25 AS 2488/12
Anrechnung von Zinsen und Kapitalerträgen - Buchungsdatum - Tag der Wertstellung
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.01.2011 - L 28 AS 2276/07
Arbeitslosengeld II - Zumutbarkeit der Senkung unangemessener Unterkunftskosten - …
- LSG Hamburg, 24.01.2008 - L 5 B 504/07
Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Leistungen für Unterkunft und Heizung, …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.02.2008 - L 12 AS 20/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.06.2010 - L 1 AS 36/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Baden-Württemberg, 30.10.2007 - L 8 AS 4481/07
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Übernahme von Mietschulden - …
- SG Heilbronn, 23.03.2011 - S 13 AS 105/11
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - vorherige Zusicherung bei Auszug …
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.12.2009 - L 34 AS 1736/09
Voraussetzungen zur Übernahme von Mietschulden sowie Schulden wegen nicht …
- BSG, 15.05.2007 - B 11b AS 29/06 R
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.09.2015 - L 20 AS 2161/15
Ausschluss EU-Ausländer
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.08.2013 - L 5 AS 2112/13
Leistungsausschluss für Ausländer, deren Aufenthaltsrecht sich allein aus dem …
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.09.2007 - L 29 B 828/07
Arbeitslosengeld II; österreichischer Staatsbürger
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.04.2018 - L 19 AS 671/14
Gewährung von Grundsicherungsleistungen als Zuschuss anstelle eines Darlehens
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.03.2016 - L 7 AS 580/16
Übernahme von Energieschulden
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.02.2014 - L 2 AS 2280/13
Keine Prozesskostenhilfe bei Streit um Darlehensgewährung und Aufrechnung im Fall …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.11.2013 - L 10 AS 1793/13
Mietkaution - Darlehen - Aufrechnung - Verfassungsmäßigkeit
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.10.2009 - L 28 AS 847/08
Arbeitslosengeld II; Angemessenheit der Unterkunftskosten; Berliner Mietspiegel …
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.08.2008 - L 28 B 1019/08
Mietschulden; Angemessenheit der Kosten
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.04.2007 - L 19 B 116/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Berechtigte - Leistungsausschluss für …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.06.2006 - L 25 B 459/06
Arbeitslosengeld II - Stromschulden - vergleichbare Notlage iS des § 22 Abs 5 SGB …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.01.2009 - L 28 AS 1919/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Ausnahme vom Leistungsausschluss für …
- LSG Baden-Württemberg, 05.12.2007 - L 8 AS 4481/07
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung; Anspruch auf ein vorläufiges …
- LSG Schleswig-Holstein, 19.03.2007 - L 11 B 13/07
Arbeitslosengeld II - Verbleib des jungen Erwachsenen in der bisherigen Wohnung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.05.2006 - L 15 B 84/06
Neuregelung für Mietschulden nach dem SGB 2 und SGB 12 zum 1. 4. 2006
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.09.2011 - L 14 AS 1148/11
Einstweilige Anordnung; Folgenabwägung; Bulgarien; Aufenthalt zur Arbeitsuche
- SG Halle, 06.05.2010 - S 24 AS 716/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Ermittlung des Grundsicherungsbedarfs; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.02.2009 - L 19 AS 52/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Reutlingen, 18.12.2007 - S 2 AS 2399/07
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Regelleistung zur Sicherung des …
- SG Bayreuth, 18.08.2006 - S 5 AS 488/06
Übernahme offener Stromschulden bei einem Stromlieferanten durch die …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.07.2015 - L 7 AS 1088/15
Verpflichtung zur Zahlung von Leistungen an nicht arbeitssuchende bulgarische …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.03.2013 - L 5 AS 273/13
Ausschluss von Leistungen des SGB 2 bei einem Unionsbürger, dessen …
- LSG Rheinland-Pfalz, 15.05.2012 - L 3 AS 87/10
Anrechnung von Überbrückungsgeld für Strafgefangene auf Grundsicherungsleistungen …
- LSG Sachsen, 14.07.2010 - L 7 AS 175/10
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Zusicherung beim Umzug junger Erwachsener vor …
- SG Duisburg, 06.04.2010 - S 5 AS 881/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Duisburg, 19.11.2009 - S 31 AS 414/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Sachsen, 18.09.2008 - L 3 AS 40/08
Beteiligtenfähigkeit von Arbeitsgemeinschaften im sozialgerichtlichen Verfahren
- OVG Bremen, 20.05.2008 - S2 B 203/08
Schulden; Herstellungsanspruch
- LSG Sachsen, 01.11.2007 - L 3 AS 158/06
Berechnung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes - Berufsausbildung …
- LSG Baden-Württemberg, 30.01.2007 - L 8 AS 5755/06
Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Bemühung um …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.01.2007 - L 19 B 134/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.10.2018 - L 5 AS 295/18
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Anfechtungs- und …
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.09.2011 - L 34 AS 490/11
Höhe der Regelleistung für Mitglieder aus zwei Minderjährigen bestehenden …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2010 - L 6 B 154/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Sachsen, 03.07.2008 - L 3 AS 152/08
Bekanntgabe und Bestimmtheit eines Erstattungsbescheides; Rechtswidrigkeit eines …
- OVG Bremen, 05.11.2007 - S1 B 252/07
Leistungen nach dem SGB II für arbeitssuchende Unionsbürger - Arbeitssuchende; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.04.2007 - L 19 B 13/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Osnabrück, 02.05.2006 - S 22 AS 263/06
Rechtmäßigkeit einer Einstellung der Zahlung von Leistungen zur Sicherung des …
- SG Reutlingen, 05.03.2008 - S 12 AS 22/08
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Erstauszug eines jungen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.07.2006 - L 1 B 23/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.04.2011 - L 5 AS 2149/10
Aufhebungs- und Erstattungsbescheid
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.07.2009 - L 34 AS 1090/09
Stromschulden; Verhalten des Leistungsempfängers
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.04.2008 - L 28 B 1452/07
Abtretung an Treuhänderin nach § 287 Abs. 2 InsO; Partnereinkommen; …
- SG Dortmund, 22.01.2014 - S 19 AS 5107/13
Eilentscheidung: Arbeitslosengeld II für spanische Familie
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.09.2012 - L 19 AS 2084/12
Einstweiliger Rechtsschutz - Folgenabwägung - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.10.2011 - L 19 AS 1560/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.01.2010 - L 29 AS 1820/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende, Leistungsausschluss für Ausländer, lettischer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.03.2009 - L 28 AS 253/09
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Mietschulden - Wohnungslosigkeit …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.07.2012 - L 29 AS 1504/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Leistungsausschluss für ausländische …
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2012 - L 7 AS 4373/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - tarifliche …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.06.2012 - L 19 AS 834/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.12.2011 - L 19 AS 1956/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Berlin, 27.11.2009 - S 82 AS 14094/09
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abzug einer Pauschale für …
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.02.2009 - L 5 B 177/07
- SG Berlin, 18.01.2017 - S 205 AS 1240/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.07.2010 - L 25 AS 1343/10
Einstweilige Anordnung; Anordnungsanspruch; Mietschuldenübernahme; (nur) …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.10.2009 - L 9 AS 24/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.07.2008 - L 19 B 111/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.03.2008 - L 28 AS 1276/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Schüler-BAföG - …
- SG Potsdam, 16.05.2007 - S 24 AS 1798/06
Höhe der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem Sozialgesetzbuch …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.04.2006 - L 25 B 119/06
Arbeitslosengeld II - Unterkunftskosten - Anspruch auf Zusicherung der Übernahme …
- LSG Sachsen, 20.09.2012 - L 7 AS 402/11
25-Jähriger; Bedarf; Bedarfsgemeinschaft; benötigen; beschaffen; eigenes …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.05.2012 - L 19 AS 1106/12
Leistungsausschluss - spanische Staatsangehörigkeit - Europäisches …
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.06.2010 - L 29 AS 952/10
Erwerbsfähigkeit; Rumänische Staatsangehörige; Genehmigung der Arbeitsaufnahme/- …
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.03.2010 - L 25 AS 856/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Kosten der Unterkunft und Heizung; Kosten der …
- SG Halle, 08.08.2016 - S 16 AS 2316/16
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS), § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II, § 2 …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.09.2015 - L 7 AS 551/15
SGB-II -Leistungen für türkischen Staatsangehörigen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2013 - L 19 AS 1422/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.07.2013 - L 19 AS 2334/12
- SG Berlin, 14.12.2012 - S 82 AS 17717/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für ausländische …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.07.2009 - L 19 AS 1129/09
Einstweilige Anordnung; Antrag auf Aussetzung der Vollstreckung; Anrechnung von …
- SG Berlin, 05.09.2006 - S 104 AS 7370/06
Verpflichtung des Sozialleistungsträgers zur Gewährung von Leistungen zur …
- SG Halle, 28.04.2016 - S 13 SO 32/16
Ausschluss von erwerbsfähigen Ausländern von Leistungen nach dem zwölften Buch …
- LSG Baden-Württemberg, 11.12.2009 - L 12 AS 5297/09
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Leistungsausschluss für Ausländer …
- LSG Sachsen, 25.03.2008 - L 2 B 51/08 AS-ER
Einstweiliger Rechtsschutz im sozialgerichtlichen Verfahren, Anordnungsgrund für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.08.2007 - L 19 B 91/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.06.2007 - L 6 AS 444/07
Persönlicher Anwendungsbereich des § 7 Abs. 1 S. 2 Sozialgesetzbuch Zweites Buch …
- LSG Hamburg, 26.03.2018 - L 4 AS 393/14
Aufhebung und Erstattung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts
- LSG Sachsen, 08.10.2015 - L 3 AS 303/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Reduzierung der Erstattungsforderung; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.11.2011 - L 12 KG 2/07
Kinderzuschlag - Rente wegen Erwerbsminderung bei Verschlossenheit des …
- LSG Sachsen, 17.03.2011 - L 3 AS 500/09
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Leistungsausschluss für …
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.12.2010 - L 25 AS 759/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Regelbedarf - Mehrbedarf wegen Behinderung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.03.2010 - L 29 AS 2128/09
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts für Ausländer, hier polnische …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.12.2007 - L 10 B 1434/07
Bestimmung der Hilfebedürftigkeit eines unverheirateten und vermögenslosen …
- OVG Bremen, 05.11.2007 - S 1 B 252/07
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.06.2007 - L 19 B 83/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Reutlingen, 23.11.2006 - S 3 AS 3093/06
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Darlehen für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2013 - L 19 AS 1489/11
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.12.2012 - L 2 AS 2214/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.11.2012 - L 14 AS 2318/12
Arbeitslosengeld 2 - Kosten der Unterkunft - (Miet-)Schulden - nicht auf dem …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.10.2010 - L 7 AS 113/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Bayern, 10.01.2008 - L 11 AS 204/07
Berufung eines wegen Erwerbsunfähigkeit nicht mehr nach dem Zweiten Buch …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.06.2007 - L 19 B 82/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- BSG, 21.03.2014 - B 14 AS 6/14 BH
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2013 - L 12 AS 1858/12
- SG Nürnberg, 04.07.2012 - S 10 AS 494/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- LSG Sachsen, 24.11.2011 - L 3 AS 190/08
- SG Berlin, 20.04.2011 - S 174 AS 18450/10
Arbeitslosengeld II - Voraussetzungen für das Vorliegen einer Bedarfsgemeinschaft …
- SG Gießen, 30.04.2010 - S 26 AS 352/10
Arbeitslosengeld II - Unterkunftskosten - Umzug eines unter 25Jährigen ohne …
- SG Detmold, 16.12.2009 - S 18 (24) AS 88/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Berlin, 16.10.2009 - S 82 AS 40096/08
Arbeitslosengeld II - Erhöhung der angemessenen Unterkunftskosten nach Wechsel …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.05.2009 - L 34 AS 792/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Anspruch auf Mietschuldenübernahme - …
- SG Dresden, 01.08.2006 - S 23 AS 1122/06
Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Haushalts- und Wirtschaftsgemeinschaft, Kosten …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.10.2014 - L 28 AS 2653/14
Persönlicher Aufenthalt - Polen - Daueraufenthaltsrecht
- SG Magdeburg, 18.12.2013 - S 44 AS 3209/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- LSG Bayern, 13.09.2007 - L 11 AS 177/07
Anspruch auf Übernahme von Nachlassverbindlichkeiten; Gewährung eines Darlehens …
- LSG Sachsen, 05.09.2006 - L 3 B 128/06
D (A), Grundsicherung für Arbeitssuchende, Asylbewerberleistungsgesetz, Duldung, …
- SG Mannheim, 21.04.2011 - S 14 AS 720/11
Sozialgerichtliches Verfahren - Kostenentscheidung - keine Kostenerstattung bei …
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.04.2010 - L 2 AS 26/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Voraussetzung der Zuerkennung eines …
- SG Freiburg, 31.07.2009 - S 12 AS 2626/07
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Mietkautionsdarlehen mit …
- LSG Sachsen, 21.01.2008 - L 2 B 621/07
- SG Köln, 13.02.2007 - S 6 AS 30/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Düsseldorf, 20.09.2006 - S 44 AS 40/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Duisburg, 11.02.2013 - S 33 AS 94/13
Anspruch auf Gewährung von Leistungen nach dem SGB II bei Gefährdung der …
- BSG, 19.07.2011 - B 4 AS 27/11 BH
- SG Mannheim, 18.02.2009 - S 11 AS 3336/08
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB 2 für Unionsbürger
- SG Düsseldorf, 09.05.2007 - S 45 (23,44) AS 326/05
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Gelsenkirchen, 29.08.2006 - S 31 (11) AS 118/05
Rechtmäßigkeit der Gewährung von Heizkostenleistungen nach Erfahrungswerten über …
- SG Darmstadt, 04.05.2012 - S 16 AS 282/12
Einstweiliger Rechtsschutz - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
- SG Duisburg, 15.08.2011 - S 16 SO 6/09
Sozialhilfe
- SG Bremen, 04.05.2010 - S 22 AS 663/10
- SG Konstanz, 05.11.2009 - S 3 AS 2665/09
Anordnungsanspruch auf die Gewährung laufender Hilfe zum Lebensunterhalt gegen …
- SG Berlin, 08.09.2009 - S 159 AS 27256/09
Arbeitslosengeld II; Unterkunftskosten; darlehensweise Übernahme von …
- SG Bremen, 18.02.2009 - S 23 AS 217/09
Anspruch auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) bei …
- SG Lüneburg, 03.09.2008 - S 25 AS 1083/07
Gewährung eines Nachforderungsbetrags nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buches …
- VG Bremen, 27.02.2008 - S3 K 3321/06
Höhe des angerechneten Einkommens
- SG Berlin, 15.09.2006 - S 94 AS 7728/06
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss bei längerer stationärer …
- SG Dresden, 25.08.2006 - S 23 KG 70/06
Anspruch auf Kinderzuschlag nach § 6a BKGG 1996 bei Leistungen zur Sicherung des …
- SG Duisburg, 14.09.2010 - S 31 AS 2611/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Detmold, 19.08.2009 - S 18 (21,23) AS 341/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Chemnitz, 26.02.2009 - S 22 AS 1323/07
- SG Dresden, 26.11.2007 - S 33 R 1675/06
Voraussetzungen einer Befreiung von der gesetzlichen Versicherungspflicht in der …
- SG Berlin, 09.03.2007 - S 104 AS 11772/06
Verpflichtung des Sozialleistungsträgers zur Erteilung der Zusicherung für die …
- SG Chemnitz, 12.03.2009 - S 27 AS 4592/08
Übernahme der Kosten für die Errichtung einer Kleinkläranlage auf einem im …
- SG Duisburg, 08.10.2007 - S 10 AS 185/07
Streit um die darlehensweise Übernahme der Schulden aus einer Stromlieferung bei …
- VG Berlin, 30.08.2007 - 3 V 58.06
Voraussetzungen für die Erteilung eines Visums zum Zwecke des Familiennachzuges …
- SG Hildesheim, 22.01.2009 - S 43 AS 4/09
Kautionsdarlehen, Tilgung, aufschiebende Wirkung des Widerspruches
- SG Hamburg, 27.03.2006 - S 59 AS 522/06