25.07.2007
Bundestag - Drucksache 16/6140
Gesetzentwurf, Urheber: Bundesregierung, Bundesministerium der Justiz (federführend)
Deutscher Bundestag
Gesetzgebung
BGBl. I 2008 S. 2026 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2008 Teil I Nr. 48, ausgegeben am 28.10.2008, Seite 2026
- Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG)
- vom 23.10.2008
Gesetzestext
Gesetzesbegründung (2)
- Bundesgerichtshof (Weitergehende Gesetzgebungsmaterialien, u.a. Referentenentwurf, Stellungnahmen, Anhörung)
- bundestag.de
Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) (G-SIG: 16019450)
Meldungen (2)
- meyer-koering.de
Gemeinnützigkeit von Unternehmergesellschaften i. S. des § 5a GmbHG i. d. F. des MoMiG (sog. Mini-GmbH)
- archive.org
Das neue GmbH-Recht
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (3)
- 05.09.2007 BT GmbH sollen in Zukunft leichter und billiger gegründet werden können
- 21.01.2008 BT Anhörung zur Modernisierung des GmbH-Rechts
- 23.01.2008 BT Meinungen über Modernisierung des GmbH-Rechts gingen auseinander
Wird zitiert von ... (220)
- BGH, 05.03.2015 - IX ZR 133/14
Qualifizierte Rangrücktrittsvereinbarung im Rahmen einer Mezzanine-Finanzierung …
Abweichend von dem in dem Urteil vom 8. Januar 2001 (…aaO) zum Ausdruck gekommenen Verständnis kann die Erklärung nach dem Wortlaut des § 19 Abs. 2 Satz 2, § 39 Abs. 2 darauf beschränkt werden, hinter die Forderungen aus § 39 Abs. 1 Nr. 5 InsO zurückzutreten, ohne darüber hinaus eine Gleichstellung mit den Einlagerückgewähransprüchen zu verlautbaren (BT-Drucks. 16/9737, S. 58;… HmbKomm-InsO/Schröder, 5. Aufl., § 19 Rn. 43;… Nerlich/Kreplin/Bornheimer, Münchener Anwaltshandbuch Insolvenz und Sanierung, 2. Aufl., § 7 Rn. 85; Meyer-Löwy/Schmidt/Shubina, ZIP 2014, 2478, 2479;… Baumbach/Hueck/Haas, GmbHG, 20. Aufl., § 64 Rn. 55;… Altmeppen in Roth/Altmeppen, GmbHG, 7. Aufl., § 42 Rn. 50). - BVerfG, 17.12.2014 - 1 BvL 21/12
Erbschaftsteuer
Anteile an Kapitalgesellschaften, wenn die unmittelbare Beteiligung am Nennkapital dieser Gesellschaften 25 Prozent oder weniger beträgt und sie nicht dem Hauptzweck des Gewerbebetriebs eines Kreditinstitutes oder eines Finanzdienstleistungsinstitutes im Sinne des § 1 Abs. 1 und 1a des Kreditwesengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 9. September 1998 (BGBl. I S. 2776), das zuletzt durch Artikel 24 des Gesetzes vom 23. Oktober 2008 (BGBl. I S. 2026) geändert worden ist, oder eines Versicherungsunternehmens, das der Aufsicht nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 des Versicherungsaufsichtsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Dezember 1992 (BGBl. 1993 I S. 2), das zuletzt durch Artikel 6 Abs. 2 des Gesetzes vom 17. Oktober 2008 (BGBl. I S. 1982) geändert worden ist, unterliegt, zuzurechnen sind.Wertpapiere sowie vergleichbare Forderungen, wenn sie nicht dem Hauptzweck des Gewerbebetriebs eines Kreditinstitutes oder eines Finanzdienstleistungsinstitutes im Sinne des § 1 Abs. 1 und 1a des Kreditwesengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 9. September 1998 (BGBl. I S. 2776), das zuletzt durch Artikel 24 des Gesetzes vom 23. Oktober 2008 (BGBl. I S. 2026) geändert worden ist, oder eines Versicherungsunternehmens, das der Aufsicht nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 des Versicherungsaufsichtsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Dezember 1992 (BGBl. 1993 I S. 2), das zuletzt durch Artikel 6 Abs. 2 des Gesetzes vom 17. Oktober 2008 (BGBl. I S. 1982) geändert worden ist, unterliegt, zuzurechnen sind;.
- BGH, 27.10.2008 - II ZR 158/06
Trabrennbahn
Insbesondere enthält § 4 a GmbHG idF des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Verhinderung von Missbräuchen (MoMiG) vom 23. Oktober 2008 (BGBl I S. 2026) keine Regelung über die Anerkennung ausländischer Gesellschaften mit Verwaltungssitz im Inland (Kindler, AG 2007, 721, 725 f.).
- BGH, 29.01.2015 - IX ZR 279/13
Insolvenz einer GmbH & Co. KG: Anspruch des Insolvenzverwalters auf …
Ein Anspruch des Insolvenzverwalters auf unentgeltliche Nutzung seitens des Gesellschafters überlassener Betriebsmittel ist abweichend von dem früheren Eigenkapitalersatzrecht auf der Grundlage des durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) vom 23. Oktober 2008 (BGBl. I S. 2026) neu gestalteten Rechts nicht mehr anzuerkennen. - BGH, 21.03.2017 - II ZR 93/16
GmbH: Verbotene Auszahlung zu Lasten des Stammkapitals bei Bestellung einer …
Wenn der Gesetzgeber mit dem Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) vom 23. Oktober 2008 (BGBl. I S. 2026) zum bilanziellen Denken zurückkehren wollte (Gesetzentwurf der Bundesregierung eines Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen [MoMiG], BT-Drucks. 16/6140 S. 41), hatte er Darlehen im Blick, bei denen die Auszahlung immer bilanzwirksam ist.In diesem Fall liegt auch bei der Stellung einer dinglichen Sicherheit der vom Gesetzgeber mit der bilanziellen Betrachtungsweise (Gesetzentwurf der Bundesregierung eines Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen [MoMiG], BT-Drucks. 16/6140 S. 41) zugelassene "Aktiventausch" vor, der nach § 30 Abs. 1 Satz 2 GmbHG eine Bewertung als Auszahlung ausschließt (…vgl. MünchKommGmbHG/Ekkenga, GmbHG, 2. Aufl., § 30 Rn. 253 ff.;… Altmeppen in Roth/Altmeppen, GmbHG, 8. Aufl., § 30 Rn. 125;… Fastrich in Baumbach/Hueck, GmbHG, 21. Aufl., § 30 Rn. 62; Freitag, WM 2007, 1681, 1685).
Die Unterlassung solcher Maßnahmen kann zur Schadenersatzpflicht des Geschäftsführers nach § 43 Abs. 2 GmbHG führen (Gesetzentwurf der Bundesregierung eines Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen[MoMiG], BT-Drucks. 16/6140 S. 41; BGH…, Urteil vom 1. Dezember 2008 - II ZR 102/07, BGHZ 179, 71 Rn. 14 - MPS zum Darlehen).
- BGH, 13.07.2021 - II ZR 84/20
Sammelklage-Inkasso nach Insolvenz von Air Berlin zulässig
Im Ausgangspunkt zutreffend hält das Berufungsgericht einen Anspruch der Zedenten gegen den Beklagten aus § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 15a Abs. 1 Satz 1 und 2 InsO in der Fassung des Gesetzes vom 23. Oktober 2008 (BGBl. I S. 2026; im Folgenden: aF) für gegeben, wenn dieser es als Geschäftsführer der Komplementärin der Schuldnerin trotz Insolvenzreife der Gesellschaft unterlassen hätte, einen Eröffnungsantrag zu stellen, die Zedenten bei dieser Flüge gebucht und bezahlt haben und diese Flüge infolge der Insolvenz der Gesellschaft nicht mehr durchgeführt wurden. - BFH, 11.07.2017 - IX R 36/15
Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften - Nachträgliche …
Auf die Frage, ob die übernommenen Bürgschaften als eigenkapitalersetzend i.S. der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) anzusehen seien, komme es nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) vom 23. Oktober 2008 (BGBl I 2008, 2026) nicht mehr an. - BGH, 18.12.2014 - 4 StR 323/14
Fortgeltung der Rechtsprechung zur Insolvenzverschleppung durch den faktischen …
Durch die Neuregelung sollten die Vorschriften zur Insolvenzantragstellung aus verschiedenen Einzelgesetzen (GmbHG, AktG, GenG, HGB) rechtsformneutral geregelt und wortgleich erfasst werden (BT-Drucks. 16/6140 S. 55).Eine Einschränkung der strafbewehrten Pflicht zur Antragstellung war mit dem MoMiG nicht bezweckt, vielmehr sollten Schutzlücken vermieden werden (BT-Drucks. 16/6140 aaO).
Auch ergibt sich aus der Begründung zu § 15a Abs. 3 InsO (BT-Drucks. 16/6140 S. 56), wonach durch die vorgesehene Regelung zu der Fallgruppe der führungslosen Gesellschaft "die Rechtsprechung zum faktischen Geschäftsführer und die weitere Rechtsentwicklung hierzu nicht berührt (werden)", dass der Gesetzgeber die Verantwortlichkeit des faktischen Geschäftsführers nicht einschränken wollte (so auch Kuhn, Die GmbH-Bestattung (2011) S. 200 f.; Biehl, Geschäftsführer- und Gesellschafterhaftung wegen Insolvenzverschleppung bei der GmbH (2013) S. 62 f.).
- BGH, 21.02.2013 - IX ZR 32/12
Insolvenzanfechtung: Tilgung einer gegen die Gesellschaft gerichteten …
a) Durch den im Zuge des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) vom 23. Oktober 2008 (BGBl. I S. 2026) eingefügten § 30 Abs. 1 Satz 3 GmbHG wurden die Rechtsprechungsregeln zu den eigenkapitalersetzenden Gesellschafterdarlehen aufgegeben, weil nach dieser Vorschrift Gesellschafterdarlehen und gleichgestellte Leistungen nicht mehr wie Stammkapital zu behandeln sind. - BGH, 31.10.2018 - I ZR 20/18
Anforderungen an die Feststellung der Voraussetzungen für eine öffentliche …
Nach der Begründung des Regierungsentwurfs für ein Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG), das am 1. November 2008 in Kraft getreten ist (BGBl. I S. 2026), sollte bei juristischen Personen der Zugang zu öffentlichen Zustellungen zwar erleichtert und beschleunigt werden (BT-Drucks. 16/6140, S. 53). - BSG, 10.12.2019 - B 12 KR 9/18 R
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Fremdgeschäftsführer einer GmbH - …
- BGH, 18.07.2013 - IX ZR 219/11
Insolvenzanfechtung der Verwertung einer für ein GmbH-Gesellschafterdarlehen …
- BGH, 16.02.2009 - II ZR 120/07
Qivive
- BGH, 01.12.2011 - IX ZR 11/11
Insolvenz einer GmbH: Freiwerden der Sicherheit eines Gesellschafters durch …
- BGH, 17.12.2013 - II ZR 21/12
Teilung eines GmbH-Geschäftsanteils: Bestimmtheit der Teilung; Korrektur einer …
- BGH, 27.06.2019 - IX ZR 167/18
Jede Forderung eines Gesellschafters auf Rückzahlung eines vom Gesellschafter aus …
- BGH, 14.02.2019 - IX ZR 149/16
Geltung des Bargeschäftsprivilegs bei der Anfechtung der Besicherung eines …
- BSG, 12.05.2020 - B 12 R 5/18 R
Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers einer GmbH
- BGH, 20.07.2009 - II ZR 273/07
Cash-Pool II
- BGH, 28.01.2016 - IX ZR 185/13
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung durch eine "Treuhandzahlung" zur …
- BGH, 13.07.2017 - IX ZR 173/16
Rückgewährklage des Insolvenzverwalters nach Insolvenzanfechtung: …
- BGH, 22.03.2010 - II ZR 12/08
ADCOCOM
- BGH, 20.11.2018 - II ZR 12/17
Legitimationswirkung auch bei eingezogenen Geschäftsanteilen; Darstellen der …
- BGH, 10.01.2017 - II ZR 94/15
Aktiengesellschaft: Einlagenrückgewähr durch Besicherung eines …
- BGH, 04.07.2013 - IX ZR 229/12
Insolvenzanfechtung: Rückzahlung zurückgewährter Gesellschafterdarlehen an die …
- BFH, 18.05.2021 - I R 62/17
Überhöhte Verzinsung eines Gesellschafterdarlehens als vGA
- BGH, 02.12.2014 - II ZR 322/13
Einziehung eines GmbH-Geschäftsanteils: Nichtigkeit eines Beschlusses der …
- BGH, 07.03.2013 - IX ZR 7/12
Insolvenzanfechtung: Anfechtungsrechtliche Behandlung von Gesellschafterdarlehen …
- BGH, 09.10.2012 - II ZR 298/11
GmbH: Zahlungsunfähigkeit durch eine Zahlung an den Gesellschafter; …
- BGH, 01.02.2010 - II ZR 173/08
EUROBIKE
- BGH, 10.10.2017 - II ZR 353/15
Publikums-Kommanditgesellschaft: Erneute Einforderung einer unter Vorbehalt …
- BGH, 14.05.2019 - II ZB 25/17
EuGH-Vorlage zur Handelsregisteranmeldung einer Limited-Zweigniederlassung
- BGH, 26.01.2009 - II ZR 260/07
"Gut Buschow" - Früheres Eigenkapitalersatzrecht auch nach Inkrafttreten des …
- BGH, 17.02.2011 - IX ZR 131/10
Insolvenzverfahren: Gleichstellung des von einer nahestehenden Person des …
- BGH, 28.01.2020 - II ZR 10/19
Berücksichtigung einer Abfindungsforderung eines vor der Insolvenz …
- BGH, 03.12.2019 - II ZB 18/19
Löschung der Eintragung eines Geschäftsführers einer GmbH von Amts wegen im …
- BGH, 26.06.2018 - II ZB 12/16
Anforderungen an eine einzureichende Gesellschafterliste wegen einer Veränderung …
- BGH, 28.04.2020 - II ZB 13/19
Eintragung einer gemeinnützigen Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) mit …
- BGH, 14.11.2017 - VI ZR 73/17
Internationale Zuständigkeit nach der Brüssel Ia-VO: Begriff des satzungsmäßigen …
- BFH, 02.07.2019 - IX R 13/18
Auflösung einer Kapitalgesellschaft - Eigenkapitalersetzendes …
- BGH, 24.02.2015 - II ZB 17/14
Handelsregistersache: Ablehnung der Aufnahme einer GmbH-Gesellschafterliste mit …
- BGH, 28.06.2012 - IX ZR 191/11
Insolvenzverfahren über das Vermögen einer GmbH & Co. KG: Gleichstellung eines …
- BGH, 30.04.2015 - IX ZR 196/13
Insolvenzanfechtung der Rückgewähr eines GmbH-Gesellschafterdarlehens bzw. die …
- BSG, 12.05.2020 - B 12 KR 30/19 R
Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers einer GmbH
- BFH, 29.11.2017 - X R 8/16
Bewertung der Einlage wertgeminderter Beteiligungen i.S. des § 17 EStG und damit …
- BFH, 11.01.2017 - IX R 36/15
Beitrittsaufforderung an BMF: Nachträgliche Anschaffungskosten nach …
- BGH, 02.12.2014 - II ZR 119/14
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zur Auslegung der EG-Verordnung über das …
- BSG, 12.05.2020 - B 12 R 11/19 R
Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers einer GmbH
- BFH, 20.07.2018 - IX R 5/15
Gesellschaftereinlage zur Vermeidung einer Bürgschaftsinanspruchnahme als …
- BGH, 26.01.2009 - II ZR 217/07
Bestimmung der Zahlung zur Tilgung der Einlageforderung steht Umdeutung in eine …
- FG Düsseldorf, 28.01.2020 - 10 K 2166/16
Einkommensteuer: Behandlung des Forderungsausfalls aus einem …
- BGH, 20.04.2021 - II ZR 387/18
Ungeachtet der Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters unterliegt …
- BGH, 23.11.2017 - IX ZR 218/16
Insolvenzanfechtung: Anspruch auf Rückgewähr einer stillen Einlage als eine einem …
- BGH, 12.12.2019 - IX ZR 328/18
Maßgeblichkeit des Rechts eines anderen Staats für die Rechtshandlung …
- BGH, 15.11.2018 - IX ZR 39/18
Insolvenzanfechtung einer Darlehensrückzahlung gem. § 135 Abs. 1 Nr. 2 InsO ; …
- OLG Dresden, 25.08.2016 - 8 U 1628/15
Voraussetzungen der Ersatzzustellung durch Einlegen in einen zu einem …
- OLG Düsseldorf, 20.07.2021 - 12 W 7/21
Positive Fortbestehensprognose bei einem Start-Up Unternehmen aufgrund in …
- BGH, 31.07.2009 - 2 StR 95/09
GmbH-Untreue (Pflichtwidrigkeit bei Untreuehandlungen zulasten …
- OLG Frankfurt, 21.05.2019 - 20 W 87/18
Zur Befreiung des Liquidators einer GmbH von den Beschränkungen des § 181 BGB
- OLG München, 28.01.2009 - 31 Wx 5/09
Anmeldepflicht der inländischen Geschäftsanschrift einer Gesellschaft nach der …
- OLG Schleswig, 08.02.2017 - 9 U 84/16
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit von Entnahmen eines Kommanditisten aus dem …
- KG, 05.07.2016 - 22 W 114/15
Handelsregistersache: Löschung einer in das Handelsregister aufgenommenen …
- BGH, 21.07.2011 - IX ZR 185/10
Insolvenzverfahren über das Vermögen einer in einem anderen Mitgliedstaat der EU …
- OLG Frankfurt, 13.10.2011 - 20 W 95/11
Befreiung des Liquidators von den Beschränkungen des § 181 BGB
- BGH, 14.06.2018 - IX ZR 232/17
Recht eines Insolvenzverwalters zur Abtretung von Ersatzansprüchen des Schuldners …
- LG Kleve, 03.03.2015 - 4 O 35/13
Gläubiger verwertet von GmbH gestellte Sicherheit: Kein Anspruch gegen den …
- BGH, 22.07.2021 - IX ZR 195/20
Zur insolvenzrechtlichen Anfechtbarkeit der Ausschüttung eines Gewinnvortrags
- BGH, 21.11.2019 - IX ZR 223/18
Teilweise Erstattung eines Darlehens durch die Gesellschaft gegenüber ihrem …
- BGH, 19.04.2010 - II ZR 150/09
GmbH: Bestimmtheitserfordernis bei der Abtretung eines Teilgeschäftsanteils; …
- OLG München, 08.09.2009 - 31 Wx 82/09
GmbH: Zurückweisung einer Gesellschafterliste durch das Registergericht
- BGH, 26.01.2009 - II ZR 213/07
Umqualifizierung eines Gesellschafterdarlehens in der Krise in funktionales …
- LG Mannheim, 01.03.2010 - 24 O 110/09
- OLG München, 27.05.2009 - 31 Wx 38/09
Handelsregisteranmeldung einer Veränderung des Gesellschafterbestandes der GmbH: …
- BGH, 21.04.2020 - II ZR 412/17
Aktiengesellschaft: Befugnis des Insolvenzverwalters auf Feststellung der …
- OLG Koblenz, 15.10.2013 - 3 U 635/13
Nachrang der Forderung des Alleingesellschafters auf Ausschüttung eines …
- OLG München, 11.03.2011 - 31 Wx 162/10
GmbH: Gutgläubiger Zweiterwerb bei aufschiebend bedingter Übertragung eines …
- OLG Frankfurt, 11.01.2018 - 6 U 95/17
Anforderungen an die Wirksamkeit einer öffentlichen Zustellung an juristische …
- BGH, 21.04.2020 - II ZR 56/18
Kommanditgesellschaft auf Aktien: Rechtsschutzinteresse des Insolvenzverwalters …
- LG Düsseldorf, 16.10.2013 - 9 O 434/12
Haftung eines Geschäftsführers einer Unternehmergesellschaft für vor Eintragung …
- BGH, 11.01.2011 - II ZR 157/09
GmbH: Versuchte Umgehung der Folgen der Eigenkapitalersatzregeln durch Abtretung …
- OLG Nürnberg, 13.10.2010 - 12 U 1528/09
Kapitalerhöhung der GmbH: Tilgung der Einlageschuld durch Voreinzahlung auf eine …
- OLG Frankfurt, 04.11.2016 - 20 W 269/16
Zum Vorrang der Bescheidung einer Anmeldung zum Amtslöschungsverfahren vor …
- OLG Köln, 19.07.2013 - 2 Wx 170/13
Pflicht zur Einreichung einer Gesellschafter-Zwischenliste nach Aufteilung eines …
- LG Frankfurt/Main, 06.04.2017 - 3 O 415/15
Keine Wiedereinsetzung wegen öffentlicher Zustellung, wenn der Beklagte seiner …
- OLG Frankfurt, 11.11.2014 - 20 W 317/11
Rechtsmissbräuchlichkeit der Niederlegung der Geschäftsführung des …
- OLG Brandenburg, 12.02.2013 - 7 W 72/12
Pflicht des Geschäftsführers zur Einreichung der geänderten Gesellschafterliste …
- BFH, 09.04.2019 - X R 23/16
Verschmelzung einer Kapitalgesellschaft auf ihren Gesellschafter: Ausnahmsweise …
- OLG Frankfurt, 08.08.2017 - 20 W 229/14
Zum Regelungsgehalt einer Zwischenverfügung nach § 382 Abs. 4 FamFG
- BFH, 14.10.2009 - X R 45/06
Teilwertabschreibung einer Forderung des Besitzunternehmens gegen die …
- BGH, 28.05.2013 - II ZR 83/12
Eigenkapitalersetzende Gebrauchsüberlassung eines Fuhrparks und eines …
- OLG Stuttgart, 28.04.2009 - 8 W 116/09
Vereinfachte Gründung einer Unternehmergesellschaft: Inhalt der Anmeldung zum …
- BFH, 06.12.2016 - IX R 12/15
Nachträgliche Anschaffungskosten bei Finanzierungsmaßnahmen eines unternehmerisch …
- OLG Schleswig, 13.01.2012 - 4 U 57/11
Ansprüche des GmbH-Gesellschafters auf Mietzahlung in der Insolvenz der …
- OLG München, 17.02.2011 - 31 Wx 246/10
Anmeldung einer GmbH zur Eintragung in das Handelsregister: Erforderlichkeit …
- OLG Stuttgart, 14.04.2009 - 1 Ws 32/09
Strafbarkeit eines GmbH-Geschäftsführers wegen Untreue gegenüber der …
- LSG Rheinland-Pfalz, 17.02.2021 - L 6 BA 15/20
Maßgeblichkeit der Gesellschafterliste für die Rechtsmacht eines …
- OLG Köln, 11.12.2008 - 18 U 138/07
MoMiG, Passivierung der gesplitteten Einlage im Überschuldungsstatus
- BGH, 27.10.2008 - II ZR 290/07
Beschränkungen für schweizerische Aktiengesellschaften mit Sitz in Deutschland …
- KG, 12.06.2018 - 22 W 15/18
Handelsregistersache: Prüfungspflicht des Registergerichts bei Einreichung einer …
- BFH, 15.05.2018 - I B 114/17
"Stehenlassen" einer Gesellschafterforderung als mit Darlehensgewährung …
- OVG Niedersachsen, 10.11.2011 - 8 LB 238/10
Heranziehung zu Bestattungskosten.
- LG München I, 19.02.2009 - 17 HKT 1876/09
GmbH-Recht: Unterzeichnung der beim Registergericht einzureichenden …
- OLG Zweibrücken, 25.06.2013 - 3 W 28/13
Zu den Anforderungen an die Ausweisung des Gesamtbetrages des Gründungsaufwandes …
- BFH, 20.08.2013 - IX R 43/12
Ausgefallene Finanzierungshilfen eines nicht geschäftsführenden, mit 10 % …
- OLG Zweibrücken, 03.06.2013 - 3 W 87/12
Handelsregisterverfahren: Ablehnung eines Antrags auf Eintragung einer …
- BGH, 20.02.2013 - II ZB 27/12
Notarkosten: Betreuungsgebühr für die Erstellung einer XML-Datei im Rahmen einer …
- OLG Rostock, 31.05.2010 - 1 W 6/10
Anforderungen an eine inländische Geschäftsanschrift
- OLG München, 15.11.2011 - 31 Wx 274/11
GmbH-Geschäftsführung: Eintragungsfähigkeit einer Gesellschafterliste mit einem …
- OLG Naumburg, 08.05.2009 - 5 Wx 4/09
Geschäftsanschrift darf Zusatz "c/o" enthalten
- OLG München, 12.09.2022 - 34 Wx 329/22
Registergericht, Musterprotokoll, Geschäftsanteil, Eintragungsverfahren, …
- OLG Frankfurt, 12.11.2010 - 20 W 370/10
Eintragung eines ausländischen Geschäftsführers
- BSG, 29.03.2022 - B 12 KR 1/20 R
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Gesellschafter-Geschäftsführer einer …
- KG, 10.07.2019 - 2 W 16/19
Kostenverteilung nach übereinstimmender Erledigungserklärung
- KG, 24.04.2018 - 22 W 63/17
Handelsregistersache: Anmeldung der Sitzverlegung einer aufgelösten GmbH
- BFH, 11.10.2017 - IX R 51/15
Auflösung einer Kapitalgesellschaft - nachträgliche Anschaffungskosten - …
- OLG Hamm, 01.12.2009 - 15 W 304/09
Begriff der Mitwirkung des Notars i.S. von § 40 Abs. 2 S. 1 GmbHG
- BFH, 20.07.2018 - IX R 6/15
Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 20.07.2018 IX R 5/15 - Veräußerung von Anteilen …
- BFH, 11.10.2017 - IX R 29/16
Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften - Feststellung der Krise - …
- LG Leipzig, 12.10.2016 - 15 Qs 148/16
Vorstrafen des Geschäftsführeranwärters; Zusammenrechnung von Einzelstraftaten
- OLG Dresden, 01.06.2016 - 17 W 289/16
Feststellung des Inhabers eines Geschäftsanteils an einer GmbH und Wirksamkeit …
- FG Baden-Württemberg, 19.04.2011 - 11 K 4386/08
Betriebsaufgabe aufgrund der Einlage eines Betriebes in eine Kapitalgesellschaft …
- FG Rheinland-Pfalz, 19.11.2018 - 3 K 1846/15
Berücksichtigung eines Darlehensverzichts eines Gesellschafters einer …
- OLG Nürnberg, 19.08.2014 - 12 W 1568/14
GmbH: Voraussetzungen der Zuordnung eines Widerspruchs gegen die …
- OLG Köln, 03.11.2015 - 28 Wx 12/15
Festsetzung eines Ordnungsgeldes wegen verspäteter Einreichung von …
- BGH, 18.12.2014 - 4 StR 324/14
Strafbarkeit des faktischen Geschäftsführers wegen Insolvenzverschleppung
- OLG Köln, 07.05.2010 - 2 Wx 20/10
Zulässigkeit der Beschwerde des Notars gegen die Ablehnung der Aufnahme einer von …
- OLG Bamberg, 02.02.2010 - 6 W 40/09
Handelsregisterverfahren: Einreichung der neuen Gesellschafterliste einer GmbH …
- OLG München, 29.05.2012 - 31 Wx 188/12
Handelsregisterverfahren: Ablehnung der Eintragung der Amtsniederlegung des …
- OLG Köln, 18.12.2008 - 18 U 162/06
Pflicht der Konzernmutter zur Bereitstellung von Liquidität
- SG Aachen, 24.11.2015 - S 14 AS 128/15
Endgültige Leistungsfestsetzung bei der Grundsicherung für Arbeitssuchende bei …
- BFH, 10.12.2019 - IX R 1/19
Vertrauensschutz bei der Anwendung der bisherigen Rechtsprechungsgrundsätze zur …
- BFH, 20.07.2018 - IX R 7/15
Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 20.07.2018 IX R 5/15 - Veräußerung von Anteilen …
- OLG Hamburg, 16.03.2018 - 5 U 191/16
Insolvenzverfahren: Haftung des GmbH-Geschäftsführers bei Überschuldung der …
- OLG München, 02.02.2009 - 31 Wx 9/09
Handelsregistersache: Pflicht einer vor dem 1. November 2008 eingetragenen …
- KG, 26.03.2019 - 22 W 81/18
Anforderungen an den Inhalt einer Gesellschafterliste
- OLG Rostock, 12.03.2010 - 1 W 83/09
Bestellung eines zweiten Geschäftsführers bei vereinfacher Gründung einer GmbH
- KG, 28.04.2022 - 2 U 39/18
Ersatz pflichtwidriger Zahlungen: Exkulpation des Geschäftsführers einer …
- OLG München, 07.07.2010 - 31 Wx 73/10
Handelsregisterverfahren: Einreichung einer GmbH-Gesellschafterliste durch den …
- OLG Celle, 29.08.2013 - 9 W 109/13
Verspätet gestellter Insolvenzantrag kann zur Amtsunfähigkeit als Geschäftsführer …
- OLG Köln, 20.05.2010 - 18 U 122/09
Rechtsfolgen der Behandlung einer Bareinlage als verdeckte Sacheinlage
- FG Köln, 20.03.2014 - 3 K 2518/11
Berücksichtigung eines Gesellschafterdarlehns als Auflösungsverlust nach § 17 …
- OVG Hamburg, 08.06.2011 - 5 Bf 67/09
Löschung aus der Architektenliste
- OLG Hamm, 16.02.2010 - 15 W 322/09
Anforderungen an die Unterzeichnung der Gesellschafterliste
- LAG Berlin-Brandenburg, 24.02.2016 - 15 Sa 1953/15
Massenentlassungen im Bereich der Fluggastabfertigung
- OLG Zweibrücken, 15.12.2011 - 3 W 144/11
Wechsel der Gesellschafter der GmbH: Mitgliedschaftliche Rechte des neuen …
- OLG Düsseldorf, 24.09.2020 - 12 U 1/20
- BFH, 11.01.2019 - IX B 126/17
Verstoß gegen den klaren Inhalt der Akten - Annahme eines Finanzplandarlehens
- OLG Düsseldorf, 30.08.2013 - 17 U 22/13
Wirksamkeit einer Schiedsklausel für Streitigkeiten unter den Gesellschaftern …
- OLG Stuttgart, 06.09.2011 - 8 W 319/11
Registerverfahren: Wiedereinsetzung wegen Versäumung der Beschwerdefrist; Pflicht …
- LG Freiburg, 20.02.2009 - 12 T 1/09
GmbH: Anforderungen an die vorzulegenden Unterlagen bei Sachgründung in Form der …
- FG Hessen, 24.03.2015 - 4 K 556/12
§ 63 AktG, § 8 Abs.3 S.2 KStG, § 171 Abs.11 AO, § 10 Abs.1 VwZG
- OLG München, 18.06.2014 - 31 Wx 250/14
Bestellungshindernis eines Geschäftsführers wegen Straftaten im Ausland)
- OLG Stuttgart, 29.07.2009 - 8 W 305/09
Notargebühr: Notarbescheinigung nach GmbHG § 40 Abs. 2 S. 2
- OLG Oldenburg, 18.01.2018 - 1 U 16/17
Zur Anwendbarkeit des Gesellschafterdarlehensrechts bei einer lediglich …
- OLG Saarbrücken, 18.12.2012 - 4 U 310/11
Öffentliche Zustellung: Wirkung einer unvollständigen Angabe des Geschäftssitzes …
- OLG Düsseldorf, 25.09.2012 - 1 U 43/12
Haftung des Kommanditisten eines geschlossenen Immobilienfonds wegen teilweiser …
- OLG Naumburg, 06.10.2010 - 5 U 73/10
Grenzüberschreitende Insolvenz: Internationale Zuständigkeit der deutschen …
- OLG Bremen, 15.09.2009 - 2 W 61/09
Eintragungsfähigkeit einer abstrakten Vertretungsregelung bei Gründung einer …
- BGH, 26.01.2009 - II ZR 216/07
Anwendung der Kapitalerhaltungsregeln in der GmbH in Übergangsfällen
- LG Hamburg, 06.02.2018 - 403 HKO 130/17
Antrag im Statusfeststellungsverfahren zurückgewiesen
- OLG Hamm, 25.09.2013 - 27 W 72/13
Pflicht des Notars zur Unterzeichnung und Einreichung einer Gesellschafterliste …
- OLG München, 26.01.2012 - 31 Wx 13/12
GmbH: Anforderung an die vom Notar nach einer Beurkundung von Veränderungen …
- OLG Jena, 18.03.2009 - 6 U 761/07
Anwendung der Rechtsprechungsregeln zum kapitalersetzenden Gesellschafterdarlehen …
- OLG Brandenburg, 26.02.2013 - 6 U 32/11
Insolvenz: Darlegungs- und Beweispflicht der Überschuldung des …
- FG Rheinland-Pfalz, 11.11.2015 - 2 K 2506/13
Berücksichtigung von Gesellschafterdarlehen als nachträgliche Anschaffungskosten …
- OLG München, 22.04.2009 - 31 Wx 40/09
Anmeldung der Liquidatorbestellung zum Handelsregister: Versicherung des …
- KG, 08.08.2022 - 22 W 39/22
Einreichungspflicht einer Gesellschafterliste
- LG Köln, 16.06.2009 - 88 T 13/09
Erwerb eines GmbH-Geschäftsanteils vom Nichtberechtigten; Zuordnung des …
- KG, 25.09.2018 - 22 W 94/16
Aufnahme einer Gesellschafterliste in den Registerordner
- OLG München, 29.07.2010 - 23 U 1997/10
GmbH: Anspruch des Gesellschafters gegen den Geschäftsführer auf Einreichung …
- AG Mönchengladbach, 25.07.2014 - 45 IN 27/14
Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung
- FG Niedersachsen, 17.09.2020 - 11 K 109/18
Gestaltungserhaltende Auslegung des § 2a Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 EStG im Lichte der …
- LAG Berlin-Brandenburg, 26.11.2015 - 10 Sa 1700/15
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassung - Konsultation des Betriebsrats - …
- LG München I, 05.04.2012 - 5 HKO 20488/11
Beschlussanfechtungsverfahren bei einer Aktiengesellschaft: Nichtigkeit eines …
- LG Gera, 26.11.2008 - 2 HKT 58/08
- OLG München, 30.03.2022 - 7 U 6050/21
Widerspruch gegen Eintragung in die Gesellschafterliste
- OLG München, 30.03.2022 - 7 U 5926/21
Eintritt und Ausscheiden eines unter Betreuung stehenden Gesellschafters
- KG, 13.09.2018 - 22 W 63/18
Aufnahme einer Gesellschafterliste in den Registerordner
- LG Hamburg, 06.02.2018 - 403 HKO 131/17
Bijou Brigitte: Antrag im Statusfeststellungsverfahren abgewiesen
- LG Bonn, 26.05.2009 - 30 T 426/09
Verfahrensfähigkeit der GmbH im Beschwerdeverfahren; unzulässige Beschwerde der …
- FG München, 07.05.2018 - 10 K 468/17
Gesonderter Feststellung des Werts des Verwaltungsvermögens nach § 13b Abs. 2a …
- FG München, 07.05.2018 - 10 K 470/17
Feststellung des Werts des Verwaltungsvermögens
- LAG Berlin-Brandenburg, 26.11.2015 - 10 Sa 1501/15
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassung - Konsultation des Betriebsrats - …
- OVG Niedersachsen, 24.07.2013 - 8 LA 16/13
Heranziehung einer Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) zum Grundbeitrag …
- OLG Koblenz, 30.12.2010 - 5 W 71/09
Vollstreckbarerklärung eines polnischen Urteils aufgrund von Steuerschulden einer …
- FG Köln, 30.09.2015 - 3 K 706/12
"Mitverpflichtung" als nachträgliche Anschaffungskosten nach § 17 Abs. 2 EStG …
- FG Münster, 19.12.2022 - 4 K 1158/20
- LAG Berlin-Brandenburg, 26.11.2015 - 10 Sa 1604/15
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassung - Konsultation des Betriebsrats - …
- OLG Koblenz, 26.05.2010 - 1 U 1065/09
Voraussetzungen einer eigenkapitalersetzenden Zurverfügungstellung von …
- KG, 24.11.2008 - 2 U 73/07
GmbH: Einlagepflicht eines ausgeschiedenen Gesellschafters
- KG, 10.08.2022 - 4 Ss 115/22
- LG Gera, 07.10.2009 - 2 HKT 26/09
Form der Einreichung der Gesellschafterliste
- LG Hamburg, 02.05.2018 - 417 HKO 74/17
Statusfeststellungsantrag zur Zusammensetzung des Aufsichtsrats - zählen …
- FG Düsseldorf, 16.09.2016 - 3 K 3438/14
Veräußerungsverlust aus GmbH-Beteiligung
- LG Potsdam, 14.09.2016 - 7 S 72/16
Insolvenzanfechtung: "Stehenlassen" einer Gesellschafterleistung und vertragliche …
- BPatG, 26.04.2016 - 7 W (pat) 60/14
Voraussetzungen für eine Umschreibung des Firmensitzes einer GmbH im …
- FG München, 17.02.2022 - 11 K 2371/18
Darlehensverzicht eines Gesellschafter-Geschäftsführers
- LG München I, 29.06.2018 - 5 HK 4268/17
Korrekturbedarf zugunsten Minderheitsaktionär
- OLG Hamburg, 27.07.2012 - 11 U 135/11
Verweigerung einer Auszahlung nach § 30 Abs. 1 S. 1 GmbHG nach Ausscheiden eines …
- OLG München, 15.11.2011 - 7 U 2413/11
GmbH: Korrespondenzgebot bei der zwangsweisen Einziehung von Geschäftsanteilen
- LSG Baden-Württemberg, 16.09.2021 - L 5 BA 2420/21
- OLG Hamm, 13.02.2012 - 8 U 118/11
Feststellung der Gesellschaftszugehörigkeit
- LG Gera, 18.06.2009 - 2 HKT 16/09
Aufhebung einer registergerichtlichen Zwischenverfügung bzgl. der Einreichung …
- LAG Berlin-Brandenburg, 26.11.2015 - 10 Sa 1500/15
Konsultationsverfahren zur Massenentlassung in einem beherrschten Unternehmen
- OLG Hamburg, 19.01.2015 - 11 U 22/14
Insolvenz einer GmbH: Erstattung von geleisteten Zahlungen auf ein durch …
- OLG München, 21.09.2011 - 7 U 2413/11
GmbH: Korrespondenzgebot bei der zwangsweisen Einziehung von Geschäftsanteilen
- LG Hagen, 01.07.2011 - 9 O 191/10
Einbeziehung von Forderungen Dritter in den Anwendungsbereich des § 39 Abs. 1 Nr. …
- VG Berlin, 03.12.2008 - 2 A 132.07
Zugang zu Informationen durch das Bundesministerium der Finanzen
- OLG Brandenburg, 23.02.2021 - 7 W 17/21
- SG Münster, 17.11.2020 - S 23 BA 47/19
- KG, 10.08.2022 - 161 Ss 104/22
- FG Thüringen, 23.05.2019 - 3 K 326/18
Refinanzierungszinsen für ein Darlehen eines mit mindestens 10 % beteiligten …
- FG Münster, 20.07.2011 - 7 K 3666/08
Anwendung des Halbabzugsverbots bei Veräußerungsverlust aus § 17 EStG
- FG Münster, 14.06.2022 - 2 K 1552/19
Wesentliche Beteiligung - Nachträgliche Anschaffungskosten im Rahmen eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.07.2014 - L 9 AS 1077/13
- LG Dresden, 08.04.2009 - 42 HKT 10/09
- FG Hessen, 06.07.2022 - 4 K 310/20
Fälligkeitszinsen in Höhe von 4 % bei konkludenter Einforderung des erhöhten …
- OLG Nürnberg, 29.01.2019 - 6 U 989/18
Insolvenzanfechtung
- KG, 30.06.2022 - 22 W 39/22
Beschwerde gegen die Zwischenverfügung eines Registergerichts Pflicht zur …
- LG Gera, 26.02.2009 - 2 HKT 3/09