GmbH-Gesetz
Abschnitt 3 - Vertretung und Geschäftsführung (§§ 35 - 52) |
(1) Die Rechte, welche den Gesellschaftern in den Angelegenheiten der Gesellschaft, insbesondere in bezug auf die Führung der Geschäfte zustehen, sowie die Ausübung derselben bestimmen sich, soweit nicht gesetzliche Vorschriften entgegenstehen, nach dem Gesellschaftsvertrag.
(2) In Ermangelung besonderer Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages finden die Vorschriften der §§ 46 bis 51 Anwendung.
ermächtigung § 41Buchführung § 42Bilanz § 42aVorlage des Jahresabschlusses und des Lageberichts § 43Haftung der Geschäftsführer § 43aKreditgewährung aus Gesellschafts-
vermögen § 44Stellvertreter von Geschäftsführern § 45Rechte der Gesellschafter § 46Aufgabenkreis der Gesellschafter § 47Abstimmung § 48Gesellschafter-
versammlung § 49Einberufung der Versammlung § 50Minderheitsrechte § 51Form der Einberufung § 51aAuskunfts- und Einsichtsrecht § 51bGerichtliche Entscheidung über das Auskunfts- und Einsichtsrecht § 52Aufsichtsrat
Rechtsprechung zu § 45 GmbHG
175 Entscheidungen zu § 45 GmbHG in unserer Datenbank:
- LG Stuttgart, 10.02.2021 - 40 O 46/20 Corona
Coronabedingte Verschiebung einer Gesellschafterversammlung
Zum selben Verfahren:
- LSG Sachsen, 14.07.2022 - L 9 BA 49/18
- BSG, 29.06.2021 - B 12 R 8/19 R
Betriebsprüfung - Beitragsnachforderung - mitarbeitender Gesellschafter einer ...
- BSG, 23.02.2021 - B 12 R 18/18 R
Arbeitslosen- und Rentenversicherung - Versicherungspflicht bzw -freiheit - ...
- BSG, 01.02.2022 - B 12 R 20/19 R
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Gesellschafter-Geschäftsführer einer ...
- LSG Sachsen, 19.05.2022 - L 9 KR 558/17
- BFH, 14.04.2021 - X R 5/19
Betriebsaufspaltung und minderjährige Kinder
- OLG Jena, 21.04.2021 - 2 U 112/15
- LSG Baden-Württemberg, 14.10.2016 - L 4 R 899/15
Sozialversicherungspflicht - Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH - ...