1Den Geschäftsführern, anderen gesetzlichen Vertretern, Prokuristen oder zum gesamten Geschäftsbetrieb ermächtigten Handlungsbevollmächtigten darf Kredit nicht aus dem zur Erhaltung des Stammkapitals erforderlichen Vermögen der Gesellschaft gewährt werden. 2Ein entgegen Satz 1 gewährter Kredit ist ohne Rücksicht auf entgegenstehende Vereinbarungen sofort zurückzugewähren.
Rechtsprechung zu § 43a GmbHG
17 Entscheidungen zu § 43a GmbHG in unserer Datenbank:
- BGH, 23.04.2012 - II ZR 252/10
GmbH in der Liquidation: Haftung des Gesellschafter-Geschäftsführers bei der ...
- OLG Köln, 18.10.2016 - 18 U 93/15
Schadensersatzanspruch wegen WCCB - Insolvenz reduziert
- OLG Naumburg, 19.05.1998 - 11 U 2058/97
- OLG Bremen, 29.03.2001 - 2 U 129/99
Rückforderung von Zahlungen der GmbH an den Geschäftsführer in Konkurs der ...
- OLG Frankfurt, 03.07.2009 - 25 U 75/08
Haftung des Geschäftsführers der GmbH wegen Obliegenheitsverletzung durch eine ...
- BGH, 13.12.2007 - IX ZR 32/06
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anfechtbarkeit der ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Hamburg, 06.01.2006 - 11 U 202/04
Geltendmachung des Anspruchs auf Erteilung einer Löschungsbewilligung vor dem ...
- OLG Hamburg, 06.01.2006 - 11 U 202/04
- LG Halle, 10.03.2017 - 5 O 170/15
Anspruch eines ehemaligen GmbH-Geschäftsführers auf Liquidatorenvergütung
- BGH, 24.11.2003 - II ZR 171/01
Verbotene Auszahlung von Gesellschaftsvermögen durch Kreditgewährung an ...
- OLG Düsseldorf, 21.11.2007 - 15 U 192/06
Rückabwicklung von Gesellschafterauszahlungen bei Gesellschaft in Liquidation