Rechtsprechung
OLG München, 10.01.2019 - 29 U 1091/18 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
BGB § 312j Abs. 2; UKlaG § 2, § 4; EuGVÜ Art. 5 Nr. 3; EuGVVO Art. 7
Unzulässigkeit des Angebots eines "Dash Buttons" für Bestellungen bei Amazon - JurPC
Dash Button
- Verbraucherzentrale NRW (Kurzinformation und Volltext)
Amazon Dash Button verstößt gegen gesetzliche Button-Lösung
- kanzlei.biz
Bestellverfahren mittels "Amazon Dash Button" verletzt Informationspflichten
- rewis.io
Unzulässigkeit des Angebots eines "Dash Buttons" für Bestellungen bei Amazon
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
BGB § 312j
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. gegen www.amazon.de - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbsrecht/Zivilrecht: Dash Button
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Amazon Dash-Button wettbewerbswidrig - Zu späte Belehrung über Pflichtinformationen und fehlender Hinweis auf Zahlungspflicht bei Betätigung des Buttons
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Bestellung per Amazon Dash-Button verboten
- lto.de (Kurzinformation)
Amazons Dash Buttons zu intransparent
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Kaufen per Dash Button verboten - OLG München hält das von Amazon praktizierte Bestellverfahren für unzulässig
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Gericht untersagt Onlinebestellungen mittels Dash Button
- e-recht24.de (Kurzinformation)
Support eingestellt: Amazon Dash-Button wird Ende August nutzlos
Besprechungen u.ä.
- juraexamen.info (Fallbesprechung - aus Ausbildungssicht)
Amazon Dash Button rechtswidrig
Sonstiges
- zeit.de (Meldung mit Bezug zur Entscheidung, 01.03.2019)
Amazon: Dash-Bestellknöpfe werden nicht mehr angeboten
Verfahrensgang
- LG München I, 01.03.2018 - 12 O 730/17
- OLG München, 10.01.2019 - 29 U 1091/18
- BGH, 05.08.2020 - VIII ZR 161/19
- BGH, 13.10.2020 - VIII ZR 161/19
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2019, 372
- MMR 2019, 532
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 13.10.2020 - VIII ZR 161/19
Bemessung des Streitwerts und der Beschwer bei einer Verbandsklage nach dem UKlaG
Das Berufungsgericht (OLG München, WRP 2019, 1067) hat die Berufung der Beklagten zurückgewiesen und den Streitwert in Übereinstimmung mit dem Landgericht - ohne weitere Begründung - auf 32.500 EUR festgesetzt. - BGH, 05.08.2020 - VIII ZR 161/19 Das Berufungsgericht (OLG München, WRP 2019, 1067) hat die Berufung der Beklagten zurückgewiesen und den Streitwert in Übereinstimmung mit dem Landgericht - ohne Begründung - auf 32.500 EUR festgesetzt.