Rechtsprechung
VGH Bayern, 25.08.2009 - 1 CS 09.287 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Vorläufiger Rechtsschutz; Nachbarklage gegen Baugenehmigung; unbeplanter Innenbereich; bauplanungsrechtliche Zulässigkeit einer Einrichtung für sozialpsychiatrisch betreutes Wohnen im reinen Wohngebiet; Verletzung des Gebietsbewahrungsanspruch (verneint); Widerspruch zur ...
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz gegen eine Teilbaugenehmigung und eine Baugenehmigung zum Umbau eines ehemaligen Gasthofes in eine Einrichtung für sozialpsychiatrisch betreutes Wohnen; Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit einer Einrichtung für sozialpsychiatrisch ...
- Judicialis
VwGO § 80 Abs. 5; ; VwGO § ... 80 a Abs. 3; ; VwGO § 146; ; BauGB § 34 Abs. 2; ; BauNVO § 3 Abs. 2; ; BauNVO § 3 Abs. 4; ; BauNVO § 15 Abs. 1 Satz 1; ; BauNVO § 15 Abs. 1 Satz 2; ; BayBO 1998 Art. 52 Abs. 3 Satz 1; ; BayBO 1998 Art. 70 Abs. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz gegen eine Teilbaugenehmigung und eine Baugenehmigung zum Umbau eines ehemaligen Gasthofes in eine Einrichtung für sozialpsychiatrisch betreutes Wohnen; Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit einer Einrichtung für sozialpsychiatrisch ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Anlage für betreutes Wohnen: Nachbarklage unbegründet!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- ecovis.com (Kurzinformation)
Einrichtung für betreutes Langzeitwohnen für seelisch Behinderte in reinem Wohngebiet zulässig
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Einrichtung für betreutes Langzeitwohnen für seelisch Behinderte in reinem Wohngebiet zulässig - Veränderung der Eigenart des Baugebiets nicht zu erwarten
Verfahrensgang
- VG München, 02.01.2009 - M 1 SN 08.5979
- VGH Bayern, 25.08.2009 - 1 CS 09.287
Papierfundstellen
- BauR 2010, 120
- BauR 2010, 920
Wird zitiert von ... (117)
- VGH Baden-Württemberg, 11.05.2015 - 3 S 2420/14
Beherbergungsbetrieb in durch reine aufgelockerte Wohnnutzung geprägtes Gebiet
(1) Von einem Wohnen ist nur bei einer auf Dauer angelegten Häuslichkeit auszugehen, die sich durch die Eigengestaltung der Haushaltsführung und des häuslichen Wirkungskreises sowie die Freiwilligkeit des Aufenthalts auszeichnet (vgl. BVerwG, Beschl. v. 25.3.1996 - 4 B 302.95 - NVwZ 1996, 893;… Urt. v. 25.3.2004 - 4 B 15.04 - BRS 67 Nr. 70;… OVG Mecklenburg-Vorpommern, Urt. v. 19.2.2014 - 3 L 212/12 - BauR 2015, 81; BayVGH, Beschl. v. 25.8.2009 - 1 CS 09.287 - juris; VG Bremen, Beschl. v. 17.11.2014 - 1 V 1827/14 - juris; VG Leipzig, Beschl. v. 28.5.2014 - 4 L 288/14 - juris;… VG Schwerin, Urt. v. 20.12.2012 - 2 A 857/11 - juris). - VGH Bayern, 22.01.2020 - 15 ZB 18.2547
Nachbarschutz gegen Umbau eines Gewerbegebäudes in Boardinghaus
Denn bei einer ausnahmsweise zulässigen Nutzung im Sinne des jeweiligen dritten Absatzes der §§ 2 ff. BauNVO handelt es sich grundsätzlich nicht um eine für die Verletzung des Gebietsbewahrungsanspruchs erforderliche gebietsfremde Nutzung (BayVGH, B.v. 6.2.2017 - 15 ZB 16.398 - juris Rn. 16; vgl. auch BayVGH, B.v. 25.8.2009 - 1 CS 09.287 - juris Rn. 31; B.v. 10.11.2014 - 2 ZB 13.1048 - juris Rn. 6; OVG Schleswig-Holstein, B.v. 1.2.2019 - 1 MB 1/19 - NVwZ-RR 2019, 587 = juris Rn. 8, 12 ff., inbes. - VG München, 12.03.2012 - M 8 K 11.4033
Baunachbarklage; Tekturgenehmigung; Identität des Bauvorhabens; Bebauungsplan
Der Begriff des Wohnens ist durch eine auf Dauer angelegte Häuslichkeit, die Eigengestaltung der Haushaltsführung und des häuslichen Wirkungskreises sowie die Freiwilligkeit des Aufenthalts gekennzeichnet (BayVGH v. 25.8.2009 Az: 1 CS 09.287-juris).Wenn die für das Wohnen konstituierenden Merkmale im Mindestmaß noch erfüllt sind, liegt ein Wohngebäude im Sinne von § 3 Abs. 4 BauNVO auch dann vor, wenn der Betreuungs- und Pflegezweck gegenüber dem Wohnaspekt überwiegt (BayVGH v. 25.8.2009 a.a.O., m.w.N.).
Die Nutzung ist abzugrenzen von Krankenhäusern oder krankenhausähnlichen Einrichtungen, sowie von Einrichtungen, in denen nicht mehr "gewohnt" wird, sondern in denen die Bewohner lediglich "untergebracht" sind (BayVGH v. 25.8.2009 a.a.O., m.w.N.).
Unter § 3 Abs. 4 BauNVO können auch Einrichtungen fallen, bei deren Bewohnern aufgrund ihrer Betreuungs- und Pflegebedürftigkeit eine selbständige Haushaltsführung und Lebensgestaltung in den Hintergrund tritt oder sogar aufgegeben wird (BayVGH v. 25.8.2009 a.a.O., m.w.N.).
"Betreutes Wohnen" in einem Wohnheim für psychisch Kranke und ein Wohnheim für altersverwirrte Menschen ohne medizinische Leitung, in dem die Bewohner mit eigenen Möbeln wohnen und von ihren Hausärzten betreut werden, fallen unter § 3 Abs. 4 BauNVO (BayVGH v. 25.8.2009 a.a.O, m.w.N.).
Maßgeblich für die Erfüllung des Wohnbegriffs sind das Nutzungskonzept und seine grundsätzliche Verwirklichung, nicht das individuelle und mehr oder weniger spontane Verhalten einzelner Bewohner (BayVGH v. 25.8.2009 a.a.O., m.w.N.).
- VG München, 12.03.2012 - M 8 K 12.359
Baunachbarklage; Tekturgenehmigung; Identität des Bauvorhabens; …
Der Begriff des Wohnens ist durch eine auf Dauer angelegte Häuslichkeit, die Eigengestaltung der Haushaltsführung und des häuslichen Wirkungskreises sowie die Freiwilligkeit des Aufenthalts gekennzeichnet (BayVGH v. 25.8.2009 Az: 1 CS 09.287-juris).Wenn die für das Wohnen konstituierenden Merkmale im Mindestmaß noch erfüllt sind, liegt ein Wohngebäude im Sinne von § 3 Abs. 4 BauNVO auch dann vor, wenn der Betreuungs- und Pflegezweck gegenüber dem Wohnaspekt überwiegt (BayVGH v. 25.8.2009 a.a.O., m.w.N.).
Die Nutzung ist abzugrenzen von Krankenhäusern oder krankenhausähnlichen Einrichtungen, sowie von Einrichtungen, in denen nicht mehr "gewohnt" wird, sondern in denen die Bewohner lediglich "untergebracht" sind (BayVGH v. 25.8.2009 a.a.O., m.w.N.).
Unter § 3 Abs. 4 BauNVO können auch Einrichtungen fallen, bei deren Bewohnern aufgrund ihrer Betreuungs- und Pflegebedürftigkeit eine selbständige Haushaltsführung und Lebensgestaltung in den Hintergrund tritt oder sogar aufgegeben wird (BayVGH v. 25.8.2009 a.a.O., m.w.N.).
"Betreutes Wohnen" in einem Wohnheim für psychisch Kranke und ein Wohnheim für altersverwirrte Menschen ohne medizinische Leitung, in dem die Bewohner mit eigenen Möbeln wohnen und von ihren Hausärzten betreut werden, fallen unter § 3 Abs. 4 BauNVO (BayVGH v. 25.8.2009 a.a.O, m.w.N.).
Maßgeblich für die Erfüllung des Wohnbegriffs sind das Nutzungskonzept und seine grundsätzliche Verwirklichung, nicht das individuelle und mehr oder weniger spontane Verhalten einzelner Bewohner (BayVGH v. 25.8.2009 a.a.O., m.w.N.).
- VGH Bayern, 20.03.2018 - 15 CS 17.2523
Baugenehmigung für das Vorhaben "Neubau Wohn- und Geschäftshaus mit Mittelgarage" …
Unabhängig davon, dass diese Berechnung vom Antragsteller im Beschwerdeverfahren nicht infrage gestellt wurde, und unabhängig davon, dass bauordnungsrechtliche Regelungen über die erforderliche Anzahl von Stellplätzen als solche nicht drittschützend sind (vgl. BayVGH, B.v. 25.8.2009 - 1 CS 09.287 - juris Rn. 39;… B.v. 9.5.2016 - 2 AS 16.420 - juris Rn. 7;… B.v. 8.2.2017 - 15 NE 16.2226 - juris Rn. 17;… OVG NRW, U.v. 10.7.1998 - 11 A 7238/95 - NVwZ-RR 1999, 365 = juris Rn. 8 ff.), sieht der Senat keine Anhaltspunkte dafür, dass der zugrunde gelegte Bedarf zu niedrig sein könnte und dass es wegen eines tatsächlich zu prognostizierenden höheren Parkverkehrsaufkommens zu einem erheblichen Park- und Parksuchverkehr mit der Folge einer für den Antragsteller möglicherweise unzumutbaren Lärmbelastung oder Verschlechterung der Erschließungssituation, die die bestimmungsgemäße Nutzung seines Grundstücks beeinträchtigen würde, kommen könnte (vgl. hierzu BayVGH, B.v. 25.8.2009 a.a.O.;… B.v. 9.12.2016 - 15 CS 16.1417 - juris Rn. 19;… VGH BW, B.v. 10.1.2008 - 3 S 2773/07 - NVwZ-RR 2008, 600 = juris Rn. 13;… OVG LSA, B.v. 5.9.2016 - 2 M 49/16 - NVwZ-RR 2017, 283 = juris Rn. 25 f.;… VG München, B.v. 7.2.2017 - M 8 SN 16.4986 - juris Rn. 82;… VG Augsburg, B.v. 22.2.2017 - Au 4 K 16.816 - juris Rn. 35;… U.v. 13.12.2017 - Au 4 K 17.1431 - juris Rn. 73). - VGH Bayern, 06.02.2017 - 15 ZB 16.398
Zulässige Nutzungsänderung eines Mehrfamilienhauses in eine Wohn- und …
Bei einer ausnahmsweise zulässigen Nutzung im Sinne des jeweiligen dritten Absatzes der §§ 2 ff. BauNVO handelt es sich grundsätzlich nicht um eine für die Verletzung des Gebietsbewahrungsanspruchs erforderliche gebietsfremde Nutzung (vgl. BayVGH, B.v. 25.8.2009 - 1 CS 09.287 - BauR 2010, 120 = juris Rn. 31;… B.v. 10.11.2014 - 2 ZB 13.1048 - juris Rn. 6;… B.v. 9.12.2016 - 15 CS 16.1417 - juris Rn. 14). - VG München, 08.10.2019 - M 11 K 19.2578
Zumutbarkeit von Immissionen durch mit dem Neubau von zwei "Doppelhäusern" im …
Vorliegend bedarf die Frage jedoch keiner Entscheidung, da jedenfalls ein Mangel an Stellplätzen nicht drittschützend ist (…vgl. BayVGH, B.v. 1.8.2007 - 14 CS 07.670 - juris Rn. 18; B.v. 25.8.2009 - 1 CS 09.287 - juris Rn. 39). - VG Karlsruhe, 13.06.2016 - 4 K 817/16
Untersagung der Nutzung eines Mehrfamilienhauses als Beherbergungsbetrieb …
Das erforderliche Mindestmaß an selbstbestimmtem Wohnen mit privaten Rückzugsmöglichkeiten für die einzelnen Bewohner ist damit nicht gewährleistet (vgl. BayVGH, Beschl. v. 25.08.2009 - 1 CS 09.287 - juris;… VG Karlsruhe, Urt. v. 08.10.2014, aaO). - OVG Rheinland-Pfalz, 18.12.2018 - 8 A 11049/18
Altenheim; Altenpflegeheim; Alten- WG ; Altenwohnheim; ambulante Pflege; BauNVO …
Hierbei kommt es auf den Nutzungsschwerpunkt der Einrichtung und darauf an, ob die für das Wohnen konstituierenden Merkmale zumindest noch in einem Mindestmaß erfüllt sind oder ob die bloße Unterbringung und fremdbestimmte Verwahrung und Behandlung überwiegen (vgl. VGH BW…, Urteil vom 17. Mai 1989, a.a.O. [Unzulässigkeit von Altenpflegeheimen nach § 3 BauNVO 1968], juris, Rn. 22; BayVGH, Beschluss vom 25. August 2009 - 1 CS 09.287 - [Zulässigkeit von Einrichtung für sozialpsychiatrisch betreute Wohnung gemäß § 3 BauNVO 1990], juris, Rn. 33; auch: BVerwG…, Beschluss vom 25. März 1996, a.a.O., juris, Rn. 13; ferner: OVG RP…, Urteil vom 22. Juni 2016, a.a.O., juris, Rn. 15 bis 18). - VGH Bayern, 18.02.2020 - 15 CS 20.57
Nachbarschutz und Baugebietsfestsetzung
Der ebenso genehmigte Bürokomplex für die ... dürfte in einem allgemeinen Wohngebiet entweder als Anlage für soziale Zwecke grundsätzlich gem. § 4 Abs. 2 Nr. 3 BauNVO oder als "Anlage für Verwaltungen" gem. § 4 Abs. 3 Nr. 3 BauNVO ausnahmsweise zulässig sein (…vgl. Stock a.a.O. § 4 Rn. 51, 79 ff.; zum Ausschluss des Gebietserhaltungsanspruchs, soweit sich der Nachbar gegen eine ausnahmsweise zulässige Nutzung wendet, vgl. BayVGH, B.v. 25.8.2009 - 1 CS 09.287 - juris Rn. 31;… B.v. 6.2.2017 - 15 ZB 16.398 - juris Rn. 16;… B.v. 22.1.2020 - BeckRS 2020, 1170 Rn. 8 m.w.N.;… OVG Schleswig-Holstein, B.v. 1.2.2019 - 1 MB 1/19 - NVwZ-RR 2019, 587 = juris Rn. 8, 12 ff.). - OVG Sachsen, 08.06.2020 - 1 B 78/20
Baugenehmigung; Gebietserhaltungsanspruch; Rücksichtnahmegebot; …
- VGH Bayern, 09.12.2016 - 15 CS 16.1417
Erfolgloser Eilrechtsschutz des Nachbarn gegen Baugenehmigung für …
- VG München, 20.04.2015 - M 8 SN 15.181
Bauplanungsrechtlicher Nachbarschutz
- VG Neustadt, 18.06.2018 - 3 K 575/17
Senioren-WG ist in reinem Wohngebiet zulässig!
- VGH Bayern, 27.11.2019 - 15 CS 19.1906
Zumutbarkeit von Biergartenlärm
- OVG Sachsen, 30.07.2020 - 1 A 23/17
Baugenehmigung; Genehmigungsfiktion; Vollständigkeitsbescheinigung; Innenbereich
- OVG Sachsen, 20.09.2011 - 1 B 157/11
Gebietsbewahrungsanspruch, Denkmalschutz, drittschützende Wirkung
- VG München, 27.09.2010 - M 8 K 09.1924
Nachbarklage
- VGH Bayern, 03.06.2016 - 15 BV 15.2441
Schalltechnisches Gutachten für Nutzungsänderung in ambulant betreute …
- VG Würzburg, 15.01.2013 - W 5 S 12.992
Nachbarschutz bei Befreiungen; Nachbarschutz durch Festsetzungen eines …
- VGH Bayern, 15.11.2010 - 2 ZB 09.2191
Nachbarrechtsstreit; Dachgeschoßausbau; Anbau von Balkonen und einer Gaube; Gebot …
- VGH Bayern, 05.11.2019 - 9 CS 19.1767
Zulässigkeit eines Studentenwohnheims im Wohngebiet
- VG Augsburg, 13.01.2010 - Au 4 K 08.1547
Zulässigkeit einer Einfachsporthalle mit Musikprobenraum im "faktischen" …
- VG Gelsenkirchen, 02.02.2022 - 5 L 1605/21
Nachbaranfechtung einer Baugenehmigung für eine Kindertagesstätte; Gebot der …
- VGH Bayern, 10.10.2019 - 9 CS 19.1468
Erfolgloser baurechtlicher Nachbar-Eilrechtsschutz gegen eine Baugenehmigung für …
- VG München, 11.03.2013 - M 8 K 12.794
Nachbarklage; reines Wohngebiet; Kinderkrippe und Kindergarten mit 98 Kindern; …
- VG München, 15.10.2019 - M 1 K 18.4869
Nachbarklage gegen Baugenehmigung erfolglos - Wohnhaus für hilfsbedürftige …
- VG München, 25.09.2018 - M 1 K 16.5596
Erfolglose Klage gegen eine Baugenehmigung für die Erweiterung eines bestehenden …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 27.03.2015 - 3 M 38/15
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht - Hier: …
- VG München, 26.02.2018 - M 8 K 17.5742
Gebietsverträglichkeit eines Büro- und Geschäftshauses im Kerngebiet
- VG Ansbach, 26.04.2017 - AN 9 K 16.01416
Ausklammerung des Rücksichtnahmegebots aus Bauvorbescheid
- VGH Hessen, 25.10.2016 - 3 B 2377/16
Nachbarklage gegen Fachmarktzentrum
- VG Ansbach, 12.09.2012 - AN 9 K 11.01743
Erfolglose Nachbarklage gegen Wohnanlage mit Studentenappartements
- VG München, 11.11.2019 - M 11 SN 19.3570
Erfolgloser Eilantrag des Nachbarn gegen Anbau mit zwei Wohneinheiten
- VG Würzburg, 28.06.2011 - W 5 S 11.424
Kindergarten; Lärmimmissionen; verkehrliche Auswirkungen
- VGH Bayern, 30.04.2020 - 15 ZB 19.1349
Erfolglose Nachbarklage gegen Baugenehmigung für Wohn- und Geschäftshaus im …
- VG München, 15.10.2019 - M 1 K 17.3031
Erfolglose Nachbarklage gegen Vorbescheid für die Errichtung eines Wohnhauses für …
- VG München, 26.02.2018 - M 8 K 16.2434
Bestimmtheitsgebot der Baugenehmigung und Verletzung des Rücksichtnahmegebots …
- VG Würzburg, 17.06.2010 - W 5 K 09.192
Nachbarklage; Veranstaltungsplatz für zirkuspädagogische Ausbildung; …
- VG München, 21.01.2022 - M 1 SN 21.5558
Vorläufiger Rechtsschutz, Nachbarantrag, Eigentümerstellung, Gemeindliches …
- VG München, 05.09.2019 - M 11 K 18.614
Erfolglose Nachbarklage gegen Baugenehmigung zur Erweiterung einer Gewerbehalle
- VG München, 26.02.2018 - M 8 K 16.1293
Erfolgreiche Nachbarklage gegen eine zu unbestimmte Baugenehmigung
- VG Würzburg, 25.07.2017 - W 4 K 16.936
Verstoß gegen das Gebot der Rücksichtnahme durch offene Doppelparker in …
- VG Ansbach, 10.08.2011 - AN 9 K 11.00092
Nachbarklage gegen Wohnanlage mit Studentenappartements
- VG Ansbach, 27.10.2011 - AN 9 S 11.01742
Erfolgloses Antragsbegehren des Nachbarn gegen Wohnanlage mit …
- VG Würzburg, 09.05.2019 - W 5 K 17.1187
Nachbarklage gegen Umbau und Modernisierung einer Altenpflegeeinrichtung
- VG Gelsenkirchen, 11.09.2014 - 5 K 872/13
Einrichtung mit Pflege- und Betreuungsleistungen; Begriff der Wohnnutzung; …
- VGH Bayern, 17.11.2021 - 15 CS 21.2324
Erfolgloser Nachbareilantrag wegen Baugenehmigung für Gaststättenerweiterung
- VG München, 25.07.2017 - M 1 K 16.5925
Kein Nachbarschutz gegen Baugenehmigung unter Abweichung von den Festsetzungen …
- VGH Bayern, 09.05.2016 - 2 AS 16.420
Antrag auf Abänderung eines Beschlusses betreffend außerschulischer …
- VG Ansbach, 20.10.2021 - AN 3 K 20.01052
Nachbarklage gegen Baugenehmigung für den Betrieb eines Biergartens
- VG Minden, 01.03.2018 - 1 L 2579/17
Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis von Rechtsmittteln gegen die Erteilung einer …
- VG Augsburg, 13.12.2017 - Au 4 K 17.1431
Nachbarklage gegen Nutzungserweiterung eines Allwetterplatzes
- VGH Baden-Württemberg, 26.10.2015 - 3 S 867/15
Streitwert einer Klage gegen Teilbaugenehmigung und Baugenehmigung
- VG München, 26.03.2012 - M 8 K 11.2330
Nachbarklage; Kinderkrippe mit 48 Plätzen im reinen Wohngebiet; …
- VG München, 17.02.2012 - M 8 SN 11.6183
Kinderkrippe; Nutzungsänderung; Gebietserhaltungsanspruch; Rücksichtnahmegebot; …
- VG München, 29.01.2019 - M 1 K 18.3705
Erfolglose Nachbarklage gegen Baugenehmigungen für den Neubau von zwei …
- VG München, 07.02.2017 - M 8 SN 16.4986
Erfolgloser Eilantrag einer benachbarten Sondereigentümerin gegen Neubau eines …
- VG Gelsenkirchen, 11.09.2014 - 5 K 873/13
Einrichtung mit Pflege- und Betreuungsleistungen; Begriff der Wohnnutzung; …
- VG München, 17.12.2012 - M 8 K 11.6186
Nachbarklage; Kinderkrippe; Nutzungsänderung; Gebietserhaltungsanspruch; …
- VG München, 26.03.2012 - M 8 K 11.2300
Nachbarklage; Kinderkrippe mit 48 Plätzen im reinen Wohngebiet; …
- VG München, 02.05.2011 - M 8 K 10.2456
Nutzungsuntersagung/Nutzungsänderung
- VG Ansbach, 20.10.2021 - AN 3 K 20.01053
Nachbarklage gegen Baugenehmigung für den Betrieb eines Biergartens
- VG Regensburg, 08.07.2020 - RO 7 S 20.945
Nachbarantrag gegen Baugenehmigung für Erweiterung einer Lkw-Werkstatt
- VG München, 08.07.2020 - M 29 SN 19.5484
Erfolgloser Nachbareilantrag gegen die Genehmigung zur Nutzungsänderung von …
- VG Regensburg, 29.08.2014 - RN 6 E 14.1432
Nachbareilantrag gegen Asylunterbringung im Wohngebiet (abgelehnt)
- VG München, 02.07.2012 - M 8 K 11.2932
Baunachbarstreit; Vorbescheid; Kindertagesstätte; Veranstaltungsgebäude; nähere …
- VG München, 31.05.2012 - M 8 SN 12.2015
Nachbarrechtsstreit; Kindertagesstätte; Reines Wohngebiet
- VG Schleswig, 15.06.2017 - 8 B 18/17
Baugenehmigung (Nachbarklage); Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
- VG Regensburg, 22.06.2016 - RO 7 S 16.814
Erfolgloser Eilantrag gegen eine Baugenehmigung zum Neubau von zwei …
- VG Regensburg, 10.05.2016 - RO 7 S 16.522
Nachbarrechtsschutz gegen Baugenehmigung für Bürogebäude
- VG München, 17.11.2015 - M 1 K 15.3452
Erfolglose Nachbarklage gegen Nutzungsänderung eines ehemaligen Gasthofs in …
- VG Augsburg, 11.10.2012 - Au 5 K 10.1823
Errichtung einer Biogasanlage (190 kW); Privilegierung (offen gelassen); …
- VG München, 07.05.2012 - M 8 K 11.1296
Kindertageseinrichtung im Mischgebiet; 16-m-Privileg vor einer Außenwand; …
- VG Ansbach, 01.04.2010 - AN 3 S 09.02042
Vorläufiger Rechtsschutz; Nachbarstreit; Mehrzwecksaal für Waldorfschule; …
- VG Cottbus, 25.11.2019 - 3 L 291/19
Nachbarschutz gegen tieffrequente Geräusche
- VG Würzburg, 19.07.2018 - W 5 K 16.931
Klage einer Gemeinde gegen Einzelhandelsbetriebe in Nachbargemeinde
- VG Augsburg, 19.07.2018 - Au 5 K 17.1464
Drittanfechtungsklage erfolglos - Erweiterung eines Kindergartens
- VG München, 15.06.2015 - M 8 K 14.668
Abweichung von Abstandsflächen - Abwehranspruch des Nachbarn
- VG München, 02.07.2012 - M 8 K 11.2217
Baunachbarstreit; Vorbescheid; Kindertagesstätte; Veranstaltungsgebäude; nähere …
- VG München, 05.03.2012 - M 8 K 11.3229
Baunachbarklage; Bindungswirkung eines Vorbescheids; Kindergarten im Reinen …
- VG München, 27.02.2012 - M 8 K 11.997
Vorbescheid
- VG München, 23.01.2012 - M 8 K 10.6225
Keine Unbestimmtheit eines Vorbescheidsantrages hinsichtlich Zulässigkeit einer …
- VG München, 06.09.2011 - M 8 SN 11.4031
Nachbareilantrag; Nichtigkeit eines Bebauungsplans; Befreiung von einer …
- VG München, 05.09.2011 - M 8 SN 11.3228
Nachbareilantrag; Bindungswirkung eines Vorbescheids; Kindergarten im Reinen …
- VG Augsburg, 22.02.2017 - Au 4 K 16.816
Nachbarrechtsverstoß durch Unbestimmtheit eines Bauvorbescheides
- VG München, 07.02.2017 - M 8 SN 16.4984
Erfolgloser Eilantrag einer benachbarten Wohnungseigentümergemeinschaft gegen …
- VG München, 21.11.2016 - M 8 K 15.3209
Zulässigkeit einer Wettannahmestelle im besonderen Wohngebiet
- VG München, 18.08.2011 - M 8 SN 11.2535
Nachbareilantrag gegen dreigruppige Kinderkrippe in einem faktischen reinen …
- VG Regensburg, 15.02.2011 - RN 6 K 10.1552
Nutzungsuntersagung
- VG Würzburg, 09.02.2010 - W 4 S 09.1220
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Baugenehmigung für einen Gesundheitspark
- VG Augsburg, 11.05.2017 - Au 5 K 16.641
Kein Nachbarschutz bezüglich Stellplatznachweis auf Nachbargrundstück
- VG Augsburg, 20.03.2014 - Au 5 K 12.1414
Nachbaranfechtungsklage; Teilbaugenehmigung; Baugenehmigung zur Errichtung eines …
- VG München, 30.07.2012 - M 8 K 11.2519
Nachbarklage gegen dreigruppige Kinderkrippe in einem faktischen reinen …
- VG Augsburg, 08.03.2012 - Au 5 K 10.624
Nachbarklage gegen Bauvorbescheid und Baugenehmigung zur Errichtung eines …
- VG München, 22.08.2011 - M 8 SN 11.3264
Zulässigkeit einer Kindertagesbetreuungsstätte (4 Krippengruppen à 12 Kinder) in …
- VG Augsburg, 22.12.2010 - Au 4 K 10.1188
Gebietserhaltungsanspruch; Sondergebietspflichtigkeit eines Einzelhandelsbetriebs …
- VG Ansbach, 09.12.2009 - AN 3 K 09.01351
Nachbarklage; Teilbaugenehmigung; (nachfolgende) Baugenehmigung; Erledigung der …
- VG München, 03.11.2021 - M 9 K 19.2831
Nachbarklage gegen die Baugenehmigung für die Erweiterung einer Gaststätte
- VG Koblenz, 10.11.2017 - 1 K 1279/16
Nachbarklage gegen Bauvorhaben abgewiesen
- VG München, 01.12.2015 - M 1 K 15.4038
Kein Verstoß gegen Rücksichtnahmegebot bei zu geringer Stellplatzzahl
- VG Würzburg, 04.08.2015 - W 4 K 15.32
Keine Verletzung öffentlich-rechtlicher Vorschiriften durch Bauvorbescheid
- VG Würzburg, 01.03.2012 - W 5 K 10.1387
Großgastronomie; Sommergarten; Schallreflexion; Nebenbestimmungen; Nr. 7.4 TA …
- VG München, 06.09.2011 - M 8 SN 11.4034
Nachbareilantrag; Nichtigkeit eines Bebauungsplans; Befreiung von einer …
- VG München, 22.08.2011 - M 8 SN 11.3267
Zulässigkeit einer Kindertagesbetreuungsstätte (4 Krippengruppen à 12 Kinder) in …
- VG München, 11.07.2011 - M 8 K 10.4545
Baunachbarklage; Stellplatzerfordernis nicht drittschützend
- VG Minden, 18.06.2010 - 9 K 1368/09
Antrag auf Aufhebung einer Baugenehmigung für ein Mehrfamilienhauses mit acht …
- VG Ansbach, 16.03.2010 - AN 3 S 09.02103
Vorläufiger Rechtsschutz; Nachbarstreit; Mehrzwecksaal für Waldorfschule; …
- VG München, 26.05.2021 - M 9 K 18.3467
Zur Unzulässigkeit einer baurechtlichen Nachbarklage wegen fehlender …
- VG München, 18.12.2020 - M 9 SN 20.1913
Keine Verletzung des Gebots der Rücksichtnahme durch fehlende Stellplätze
- VG Würzburg, 15.06.2020 - W 5 S 20.705
Verkürzung der Abstandsflächen in vorhabenbezogenem Bebauungsplan
- VG München, 05.06.2019 - M 29 SN 19.1946
Nachbareilantrag gegen Baugenehmigung zur Errichtung eines Studentenwohnheims
- VG München, 03.08.2015 - M 8 SN 15.1872
Nachbareilantrag gegen zweigruppige Kinderkrippe im reinen Wohngebiet
- VG Regensburg, 29.08.2014 - 6 E 14.1432
Nachbareilantrag gegen Asylunterbringung im Wohngebiet (abgelehnt); Zur …
- VG Augsburg, 21.06.2012 - Au 5 K 11.1659
Nachbarklage; Baugenehmigung zur Errichtung einer Rundtriebbahn für Pferde; …
- VG Augsburg, 08.03.2012 - Au 5 K 09.1538
Nachbarklage gegen Bauvorbescheid und Baugenehmigung zur Errichtung eines …
- VG Bayreuth, 18.12.2013 - B 2 K 13.628
Gebietserhaltungsanspruch (verneint); unbebaute Fläche zwischen Sondergebiet und …