Rechtsprechung
OLG Rostock, 29.01.2008 - I Ws 1/08 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Pflichtverteidigerbestellung: Beiordnung eines Verteidigers mit weit entferntem Kanzleisitz im Strafvollstreckungsverfahren
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Voraussetzung der Bestellung eines Pflichtverteidigers im Strafvollstreckungsverfahren; Glaubhaftmachung eines hinreichend vertieften besonders intensiven Vertrauensverhältnisses als Voraussetzung der Beiordnung eines bisherigen Wahlverteidigers
- Judicialis
StGB § 67 d; ; StGB § ... 67 e; ; StPO § 140 Abs. 2; ; StPO § 141 Abs. 4; ; StPO § 142 Abs. 1; ; StPO § 142 Abs. 1 S. 1; ; StPO § 142 Abs. 1 S. 3 2. HS; ; StPO § 464 Abs. 1; ; StPO § 464 Abs. 2; ; StPO § 467 Abs. 1
- ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Stralsund, 22.11.2007 - 23 StVK 192/07
- OLG Rostock, 29.01.2008 - I Ws 1/08
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2008, 348 (Ls.)
- StV 2008, 531
Wird zitiert von ... (4)
- LG Kleve, 27.11.2015 - 181 StVK 284/15
Pflichtverteidigerbestellung, Ortsnähe, Pflichtverteidigerauswahl im …
Daraus ergibt sich, dass die Bestimmung des Verteidigers grundsätzlich im Ermessen des Vorsitzenden liegt (OLG Rostock, Beschluss vom 29.01.2008 - 1 Ws 1/08, StV 2008, 531).Je weiter der Kanzleisitz eines beizuordnen Pflichtverteidigers vom Gerichtsort entfernt ist, je größer die daraus resultierenden Schwierigkeiten sachgerechter Verteidigungstätigkeit und ordnungsgemäßer Verfahrensdurchführung und je höher naturgemäß die daraus folgenden Mehrkosten sind, desto höhere Anforderungen sind an die Substantiierung und die Tiefe des Vertrauensverhältnisses zwischen Beschuldigten und dem gewünschten Anwalt zu stellen; dies gilt auch für die Beiordnung eines Pflichtverteidigers für das Verfahren zur Überprüfung der Fortdauer einer Unterbringung (OLG Rostock, Beschluss vom 29.01.2008 - 1 Ws 1/08, StV 2008, 531).
- OLG Zweibrücken, 18.08.2016 - 1 Ws 198/16
Beschwerde gegen Ablehnung der Beiordnung eines Pflichtverteidigers
Die Beiordnung eines auswärtigen Anwalts kam in Betracht, wenn zwischen diesem und dem Verurteilten ein besonderes Vertrauensverhältnis bestand (…EGMR, Entscheidung vom 24. August 2010 - 40451/06, juris, Rn. 20) oder dies aus sonstigen Gründen unter Abwägung aller Umstände des Falles ausnahmsweise geboten war (OLG Rostock, Beschluss vom 29. Januar 2008 - I Ws 1/08, juris, Rn. 8 ff.). - OLG Rostock, 29.09.2015 - 20 Ws 260/15
Pflichtverteidigerbestellung bei Vollstreckung der Sicherungsverwahrung: Vorrang …
Nach § 142 Abs. 1 S. 1, 2 StPO bestellt der Vorsitzende dabei jedoch den Verteidiger, den der Betroffene auswählt, wenn dem kein wichtiger Grund entgegensteht (OLG Stuttgart, Beschluss vom 28.06.2013, 5 Ws 42 - 48/13, StV 2014, 11; vgl. zur alten Rechtslage näher Senatsbeschluss vom 29.01.2008, I Ws 1/08). - OLG Naumburg, 05.11.2009 - 1 Ws 676/09
Bestellung des auswärtigen Vertrauensanwalts zum Pflichtverteidiger im …
Gerade dann, wenn ein besonderes Vertrauensverhältnis zwischen Betroffenem und Verteidiger besteht, kann das Auswahlermessen des Vorsitzenden eingeschränkt oder sogar auf Null reduziert sein (…Senat aaO.; OLG Rostock, StraFo 2008, 206, 207).
Rechtsprechung
OLG München, 08.01.2008 - 1 Ws 1/08 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Burhoff online
Zuschlag, freiwilliger Aufenthalt, Therapie
- Burhoff online
Freiwillige Therapie, Haftzuschlag
- Wolters Kluwer
Vergütungsrechtliches Gleichsetzen einer Inhaftierung oder einer zwangsweisen Unterbringung mit einem freiwilligen Aufenthalt in einer Therapieeinrichtung
Kurzfassungen/Presse
- Burhoff online Blog (Kurzinformation)
Freiwillig in der Therapie - nicht auf freiem Fuß?