Rechtsprechung
BPatG, 28.10.2010 - 26 W (pat) 24/06, 26 W (pat) 25/06, 26 W (pat) 26/06, 26 W (pat) 27/06, 26 W (pat) 29/06, 26 W (pat) 115/06 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Bundespatentgericht
- rechtsprechung-im-internet.de
Post II
§ 8 Abs 2 Nr 2 MarkenG, § 8 Abs 3 MarkenG, § 50 Abs 1 MarkenG, § 54 MarkenG
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "POST II" - zum Nachweis der markenmäßigen Benutzung - Verwendung einer Wortmarke am und im Geschäftslokal - firmenmäßige und markenmäßige Benutzung - Verkehrsdurchsetzung - zum Zuordnungsgrad - zur Feststellungslast im ...
- aufrecht.de
Aufhebung der Löschung der Marke "POST"
- info-it-recht.de
Angeordnete Löschung der Marke "POST" aufgehoben
- rewis.io
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "POST II" - zum Nachweis der markenmäßigen Benutzung - Verwendung einer Wortmarke am und im Geschäftslokal - firmenmäßige und markenmäßige Benutzung - Verkehrsdurchsetzung - zum Zuordnungsgrad - zur Feststellungslast im ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- markenmagazin:recht (Leitsatz)
Post II
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
BPatG lehnt Löschung der Marke "POST" für Zustelldienstleistungen aufgrund von Verkehrsdurchsetzung ab
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Post - die einzig wahre
- lto.de (Kurzinformation)
Eintragung der Marke "Post" zulässig
- lto.de (Kurzinformation)
Eintragung der Marke "Post" zulässig
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Marke "Post" bleibt bestehen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Marke "Post" gehört weiterhin nur der Deutschen Post
- bundespatentgericht.de (Pressemitteilung)
Aufhebung des Beschlusses betreffend die angeordnete Löschung der Marke "Post"
- it-recht-kanzlei.de (Pressemitteilung)
Die Post geht weiter ab
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Löschung der Wortmarke Post
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Eingetragene Marke "Post" gehört weiterhin ausschließlich der Deutschen Post - Umfrageergebnis: 75 Prozent verbinden "Post" mit Dienstleistungen der Deutschen Post
Verfahrensgang
- BPatG, 15.11.2006 - 26 W (pat) 24/06
- BPatG, 10.04.2007 - 26 W (pat) 24/06
- BPatG, 10.04.2007 - 26 W pat 24/06
- BGH, 23.10.2008 - I ZB 48/07
- BPatG, 28.10.2010 - 26 W (pat) 24/06, 26 W (pat) 25/06, 26 W (pat) 26/06, 26 W (pat) 27/06, 26 W (pat) 29/06, 26 W (pat) 115/06
- BPatG, 30.03.2011 - 26 W (pat) 24/06
Wird zitiert von ...
- BPatG, 07.04.2011 - 26 W (pat) 50/04
Markenbeschwerdeverfahren - "MORGEN POST BRIEFSERVICE GMBH …
2010, 586, Az. 26 W (pat) 24/06 - POST; Az. d. Parallelverf.
Rechtsprechung
BPatG, 28.10.2010 - 26 W (pat) 115/06 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Bundespatentgericht
- rechtsprechung-im-internet.de
POST II
§ 8 Abs 2 Nr 2 MarkenG, § 8 Abs 3 MarkenG, § 50 Abs 1 MarkenG, § 54 MarkenG
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "POST II" - zum Nachweis der markenmäßigen Benutzung - Verwendung einer Wortmarke am und im Geschäftslokal - firmenmäßige und markenmäßige Benutzung - Verkehrsdurchsetzung - zum Zuordnungsgrad - zur Feststellungslast im ...
- Wolters Kluwer
- rewis.io
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "POST II" - zum Nachweis der markenmäßigen Benutzung - Verwendung einer Wortmarke am und im Geschäftslokal - firmenmäßige und markenmäßige Benutzung - Verkehrsdurchsetzung - zum Zuordnungsgrad - zur Feststellungslast im ...
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- bundespatentgericht.de (Pressemitteilung)
Aufhebung des Beschlusses betreffend die angeordnete Löschung der Marke "Post"
Wird zitiert von ...
- BPatG, 03.08.2016 - 26 W (pat) 19/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Die Neue Post Brief & Paketdienste …
b) Das unter 3. a) Gesagte gilt auch für die Widerspruchsmarke zu 3.), die sich nur durch den hinzugefügten bestimmten Artikel "DIE" von der Widerspruchsmarke "POST" unterscheidet und ebenfalls eine verkehrsdurchgesetzte Marke darstellt (vgl. BPatG 26 W (pat) 115/06 - DIE POST).